Hund wasserscheu?

Hund wasserscheu?

Beitragvon BaBi1402 » So 13. Feb 2011 15:06

Hallo,

meine Hündin mag irgendwie kein Wasser. Baden lässt sie zwar über sich ergehen, aber wenn wir z.b. an einem See entlanglaufen, hält sie immer sehr viel Abstand zum Wasser, und wenn wir dem Wasser näher kommen geht sie flüchten.
Dazu sollte ich vielleicht mal kurz erzählen, dass ich anfangs als ich sie ungefähr ein halbes Jahr hatte, mit ihr im Wald spazieren gegangen bin, ohne Leine. In dem Wald ist ein großer Teich oder kleiner See, keine Ahnung, jedenfalls war das im Januar, der Teich war zugefroren. Sie ist natürlich dauernd da drüber gerannt. Einige Wochen später waren wir wieder in dem Wald, der Teich war jedoch jetzt wieder aufgetaut, sie wollte da wieder rüberrennen und ist mitten ins Wasser geplatscht... ^^"
Seitdem hat sie Angst vor Wasser.... Also denke ich das dieses Erlebnis ein Trauma oderso in ihr verursacht hat.

Kann ich sie vielleicht irgendwie wieder ans Wasser gewöhnen, also an Seen usw, das sie keine Angst mehr hat?
Oder kann ich meine Hoffnung, dass sie irgendwann mal gerne in See schwimmen geht o.ä. vergessen??
BaBi1402
 
Beiträge: 40
Registriert: So 13. Feb 2011 13:42
Wohnort: Papenburg

Re: Hund wasserscheu?

Beitragvon lotte » So 13. Feb 2011 15:57

klar kannst du versuchen sie wieder langsam razuführen, im sommer evtl mal zusammen baden.

aber es muss ja auch nicht jeder hund wasser mögen und vorallem schwimmen tun glaub ich nicht so viele gern, weil man eben den boden unter den füßen verliert...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hund wasserscheu?

Beitragvon Sophia » Mo 14. Feb 2011 18:44

Ich würd's spielerisch machen. Also erst ga nicht bis zum Wasser gehen, sondern in einer Entfernung, bei der sie gelassen bleibt, anfangen zu spielen. Und dann langsam Richtung Wasser "spielen". Immer nur die Distanz zum Wasser verringern, wenn sie ruhig bleibt. Wenn sie apportiert, kannst du dann irgendwann mal was, das schwimmt, in Ufernähe werfen, dann noch 10 cm weiter und noch mehr...
Es kann durchaus sein, dass sie nicht komplett ins Wasser geht/schwimmt. Aber es ist ja schon ein enormer Erfolg, wenn sie ruhig am Wasser liegen bleibt, während ihr badet. Im Hochsommer ist das ganze umso effektiver, als dass das Wasser dann angenehm kühlend wirkt.

Bei meiner Hündin hat's auch gedauert. Füße waren ok, aber sobald der Bauch nass wurde, ist sie in die Höhe gesprungen :mrgreen: Jetzt schwmmt sie ihre Runden, ohne dass man was reinwerfen muss. Aber wenn, dann wird's auch ohne wenn und aber rausgeholt :D
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Hund wasserscheu?

Beitragvon BaBi1402 » Mo 14. Feb 2011 22:13

super, wenn es dann mal endlich sommer werden würde könnt ich das dann mal mit ihr ausprobieren.. ^^
BaBi1402
 
Beiträge: 40
Registriert: So 13. Feb 2011 13:42
Wohnort: Papenburg

Re: Hund wasserscheu?

Beitragvon Mini » Mo 14. Feb 2011 23:06

Habt ihr im ev einen Wassergeilen Hundekumpel der ihr zeigen kann das Wasser auch Spaß macht?

Meine hatte früher auch Angst vor dem Wasser, bis sie bei mehreren Spaziergängen mit Wassergeilen Hunden ihre Liebe für das spritzige Zeug entdeckt hat. Ich habe ihr Zeit gelassen, das Wasser selbst für sich zu entdecken und bin über positive Bestärkung und Mut machen (auch bei Tümpeln in denen sie keinen Grund sehen kann), soweit das sie vom Wasser magisch angezogen wird aber sich noch überwinden muss zu schwimmen. Und ich bin mir sicher das wir das diesen Sommer hinbekommen ;)

Lasst ihr nur Zeit, bei meiner Kleinen hat es bis zur heutigen Wassergeilheit fast ein halbes Jahr gedauert...
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Hund wasserscheu?

Beitragvon Sophia » Di 15. Feb 2011 09:20

Zum Spielen am See muss es nicht Sommer sein ! Oder kommt man um die Jahreszeit nicht ran? Die ersten Wochen würd ich gar nicht an das Wasser denken, sondern nur auf Entfernung spielen etc.
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Hund wasserscheu?

Beitragvon Mini » Di 15. Feb 2011 11:13

Klar, zum spielen AM See geht eigentlich jede Jahreszeit (nur nicht ev im tiefsten Winter wenn der See als solcher nicht mehr erkennbar ist).

Wenn ihr jetzt schon so langsam beginnt, in der Nähe des Sees zu spielen seid ihr ev im Sommer soweit zusammen mit anderen Hunden das Wasser zu erforschen. Einen Wasserscheuen Hund im Winter das Wasser oder das schwimmen angenehm machen zu wollen empfinde ich als schwierig. Im Sommer, wenn das Wasser mit Abkühlung zusätzlich lockt dürfte es einfacher sein ;)
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Hund wasserscheu?

Beitragvon Doog » Do 17. Feb 2011 12:16

Meiner geht auch nicht wirklich gern ins Wasser, aber ich lass ihn halt dann. Sieh es ja beim Nachbars Goldie, wenn der Hund sogar im tiefsten Winter im Bach plantscht ist es auch nicht wirklich ein Spass. :roll:
Wenn ich mal möchte das er ins Wasser geht, gehe ich entweder mit rein, oder werfe ihm ein Spielzeug, dann klappt das schon.
Doog
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa 23. Okt 2010 19:59


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 187 Gäste