Hund gehorcht nicht mehr

Hund gehorcht nicht mehr

Beitragvon Saklay » So 13. Feb 2011 23:11

Hallo zusammen :-)

Auch wir sind ratlos über das Verhalten unseres Hundes.
Unsere Hündin (6 Monate) ist ein super liebes Tierchen :-)
(Na ja, wer sagt das nicht über sein Liebling?!)
Sie hat die letzten Wochen unheimlich viel und auch schnell gelernt.
"Stubenrein", "Komm", "Sitz" und "Platz" klappt alles super.
Es hatte auch, bis vor kurzem noch, das an der Leine gehen ganz gut geklappt.
Zumindest wenn einer von uns mit Ihr alleine gelaufen ist.
Unser Problem nun:
Sobald wir zu zweit laufen - purer Zug auf der Leine.
Seit neuestem sogar noch dazu ein extrem lautes Geheule und regelrechtes "Gebocke" sobald uns Leute, ob mit oder ohne Hund, begegnen...
Gehen unsere bereits erwachsenen Kinder mit spazieren - genau dasselbe Theater! Sobald der Hundeführer (der die Leine hat) etwas von ihr möchte, totale Verweigerung von ihr. Kein "Fuß" gehen nur noch Zug auf der Leine, dazu noch ein Heulen, wie wenn man sie foltern würde...
Was ist los? Was machen wir falsch?
Weiß jemand Rat?
Danke
Saklay
Saklay
 
Beiträge: 3
Registriert: So 13. Feb 2011 22:29

Re: Hund gehorcht nicht mehr

Beitragvon Tenni » So 13. Feb 2011 23:15

Euer Hund ist ein Kind und brauch Geduld und muss lernen.
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Hund gehorcht nicht mehr

Beitragvon lotte » So 13. Feb 2011 23:20

das nennt man dann pubertät ;) herzlich willkommen und es erwarten euch noch 2 weitere bis zum 3. lebensjahr (ja ich bin schadenfroh, wir sind fast durch :mrgreen: )

einfach konsequent dran bleiben, geduldig aber bestimmt bleiben, nicht härter werden. dann kommt irgendwann der tag an dem es *klick* macht und alles klappt besser als je zuvor :)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hund gehorcht nicht mehr

Beitragvon Tenni » Mo 14. Feb 2011 01:49

ich hab 2 Hunde durch die Pubertät und ein 2 jähriges Mädel was noch mittedrin steckt, die könnt ich manhcmal echt umbringen :lol:
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Hund gehorcht nicht mehr

Beitragvon Sophia » Mo 14. Feb 2011 20:11

Ist die Situation nur so, wenn ihr zu zweit mit ihre geht, oder auch allein?
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Hund gehorcht nicht mehr

Beitragvon Kiramaus88 » Mo 14. Feb 2011 21:24

Tja, da muss ich mich den Mädels anschließen..
An dein Hundie: Herzlich willkommen in der Pubertät..Also mein Schneckel ist jetzt gut ein Jahr jung und steckt auch mittendrinnen, außerdem muss man dazu sagen, dass sich ihr Verhalten dem eurer Hündin ähnelt wie ein Zwilling dem anderen..
AAAABER..Training, training, training..und hierbei vorallem die nötige Konsequenz, auch wenns einem manchmal wirklich ans Herz geht, wenn der " Wenn du mich liebst, dann lässt du mich jetzt das machen, was ich möchte - Blick " einsetzt. Oder wenn du dein Hundie schimpfst (natürlich nur verbal) dann ein gezitter anfängt, als wie wenn du deinen Hund regelmäßig die Birne einschlagen würdest.
Ja, das kenn ich nur zu gut..und nunja..durchhalten und auf die Zeit danach freuen, wenn du einen gut erzogen Hund hast, der dir und deiner Familie Spaß macht und den man auch überall mit hinnehmen kann.

GLG

Franzi
Kiramaus88
 
Beiträge: 209
Registriert: Do 16. Dez 2010 14:17
Wohnort: Bayern

Re: Hund gehorcht nicht mehr

Beitragvon Saklay » Di 15. Feb 2011 07:20

Danke für Eure Antworten :-)
Na ja, aber dass sie jetzt so langsam ins "Flegelalter" oder auch wie bei uns Menschen "Teenager", kommt, das haben wir ja gewusst. Oder das sie auch ein Babyhund noch ist...
Nur wie geht man jetzt mit dem Problem um??? Gerade jetzt muss sie doch lernen!
Hat jemand schon ein ähnliches Problem mit seinem Liebling gehabt?
Ganz klar, Konsequenz ist angesagt. Bei allem was man fordert. Und schon das ist ja manchmal wirklich anstrengend! Aber das kennt ihr ja auch alle ;-)
Doch unser Problem mit dem Gassi gehen...
Die Leute, die einem begegnen, meinen ja echt, wir würden den armen Hund quälen.
Wir sind auch schon angepöpelt worden - Der arme Hund...
Manchen Leuten kann man es erklären, aber manchen auch wieder nicht...
Wie geht man damit um, wenn sie so ein Theater macht?
Und wie schon geschrieben, es ist ja auch nur, wenn wir zu zweit gehen.
Wenn einer allein geht, klappt alles nach wie vor noch super.
Heißt das dann, in Zukunft, dass nur noch eine Person mit ihr laufen kann?
Das ist doch auch blöd!!!

Saklay
:-)
Saklay
 
Beiträge: 3
Registriert: So 13. Feb 2011 22:29

Re: Hund gehorcht nicht mehr

Beitragvon Sophia » Di 15. Feb 2011 09:19

Vielleicht hat dein Hund auch spitzgekriegt, dass sich eine Person allein voll auf ihn konzentriert, aber wenn sie zu zweit sind, ist Party angesagt?! Bei mir war es so... Sobald mein Freund (selten... :( ) mit auf dem Spaziergang war, stellte sie ihre Ohren auf Durchzug.
Also zwar zusammen gehen, aber sich trotzdem voll und ganz auf den Hund konzentrieren. Am besten, einer geht mit dem Hund und der andere "ist nur mit".
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Hund gehorcht nicht mehr

Beitragvon Saklay » Di 15. Feb 2011 09:52

Sophia hat geschrieben:Vielleicht hat dein Hund auch spitzgekriegt, dass sich eine Person allein voll auf ihn konzentriert, aber wenn sie zu zweit sind, ist Party angesagt?! Bei mir war es so... Sobald mein Freund (selten... :( ) mit auf dem Spaziergang war, stellte sie ihre Ohren auf Durchzug.
Also zwar zusammen gehen, aber sich trotzdem voll und ganz auf den Hund konzentrieren. Am besten, einer geht mit dem Hund und der andere "ist nur mit".


Ja, sie ist ein Tier, dass immerzu Aufmerksamkeit sucht. Aber jetzt bitte nicht falsch denken!!! Sie bekommt mehr als genug!!! Es dreht sich ja regelrecht nur noch alles um sie!!!
Und wir machen es jetzt auch schon ne Weile so, dass der die Leine hat, auch das Sagen hat. Wir dachten jetzt eher mal so - es wird jetzt längere Zeit nur der Eine der Hundeführer sein. Vielleicht kommt sie auch durcheinander? Wir wollten halt, dass sie beide als "Herrchen" akzeptiert.
Das ist das eine...
Das andere...
Sobald ne dritte oder mehr Personen anwesend sind - wie ein Kind versucht sie einen auszuspielen.
Jetzt, in dieser Situation, werden wir beide ignoriert. Was folgt? Nur noch Befehle, wie Aus, pfui, platz :(
Ja, ich weiß, wir sind jetzt auch frustriert... Deshalb suche ich ja nach Lösungen!!!
Sie ist nicht unser erster Hund!!! Aber auch klar, man vergißt, wie die Jugend mit den anderen war.
Wobei die anderen Hunde waren viel kleiner - Schoßhündchen sozusagen ;-)
Unsere jetzige Maus ist eine Schäferhündin - aber bei uns in der Wohnung!
Wir möchten keinen typischen Wachhundschäferhund!
Aber sie ist auch ein sehr temperamentvolles Tier!!! (Was ja auch wiederum schön ist!)
Übrigens, in der Hundeschule sind wir auch!
Doch auch dort im Moment dermaßen Geheul... Die letzten Wochen waren Winterpause, danach war 2 x , jetzt ist seit 14 Tagen die Trainerin krank. Also im Moment findet keine Schule statt.
Saklay :-)
Saklay
 
Beiträge: 3
Registriert: So 13. Feb 2011 22:29

Re: Hund gehorcht nicht mehr

Beitragvon Kiramaus88 » Di 15. Feb 2011 21:18

Also, das mit der Leinenführigkeit dürfte wohl eine längere Angelegenheit werden.
Ich hab das wie folgt gehandhabt:
Wenn ich sie an der Leine hab, und sie die Lauscher nicht aufsperren will, dann gehe ich einfach ein paar Schritte auf sie zu und sag "sitz", durch das, dass sie rückwärts gehen muss und mich ansehen muss, weil sie ja auf Ihre Pfötchen achten muss, konzentriert sie sich sehr intensiv auf mich und setzt sich dann nach ein paar Schritten hin, weil ich ihr damit klar mache : ICH WILL,dass du dich JETZT hinsetzt!
Deinem Hund soll klarsein, dass es kein höfliches BITTEN gibt, sondern ein Kommando und DAS wird nicht hinterfragt, sondern ausgeführt.
Ihr solltet das tatsächlich so machen, dass der, der die Leine in der Hand hält, auch "die Hosen an hat".
Soll heissen, dass derjenige auch den Hund FÜHRT im klassischen Sinne aber auch in dem Sinne, dass nur dieser die Komandos abgibt.
Wenn sich euer Hund nicht beim ersten "Sitz" aufn Po setzt, dann geh doch mal so lange auf ihn zu, bis er sich doch hinsetzt..bei manchen, sehr harten Fällen kann das auch einige Meter dauern, aber ihr werdet sehen, es klappt.
Wichtig ist, dass euer Hund sich auf euch konzentrieren muss, weils sonst z.B. kein Spiel gibt oder kein Leckerlie (je nachdem, worauf euer Hund steht). Also z.B. du hast die Leine in der Hand und ihr geht so dahin (nimm dir bitte vorher entweder Spielie oder Leckerlies mit und versteck die in ner Tasche)..dann sag mal "Sitz"..stell dich aufrecht vors Hundie und sag das mit klarer Stimme. Nicht betteln, sondern eine Aussage machen! Wenns nicht klappt, dann geh auf den Hund zu und gib ihm das "Sitz" etwas bestimmter als zuvor. Du bleibst immer im aufrechten Gang.
Sollte er sich dann wirklich hinsetzen UND dich womöglich noch total irritiert anschauen, nutze den Moment und rück sofort das verbale Lob raus und das Leckerlie/Spielie. Bleib dabei allerdings aufrecht!
Aber Achtung! Zerrspiele mit dem Spielie werden nur eng am Körper geführt und werden von DIR beendet (bitte keine Bälle SCHMEISSEN!).
Das ganze Spiel könnt ihr pro Spaziergang für den Anfang zirka 5-7x machen auch je nach Länge der Gehstrecke..Den Hund für den Anfang aber auch nicht gleich mit Komandoflut überfordern.
Ziel das Ganzen ist natürlich, dass der Hund sich im Beisein eines zweiten Menschleins sich auf dich konzentriert und sich an dich bindet...man kann dann später verschiedene Schwierigkeitsgrade einbauen, z.B. dass jemand neben dir einfach weiterlatscht und der Hund aber sitzen bleiben muss..und und und..und im gleichen Atemzug : Ein Hund löst eine Situation NIE von alleine auf..Soll sagen, dass WENN du "sitz" sagst, dann sagst du auch wieder "Geh" oder "steh auf" oder sonst irgendwas. Du als Leinenführerin regelst den Spaziergang nach deinem Belieben.
Wenn das Ganze später mal klappt, kann man auch mal 5 grade sein lassen, aber für die nächsten 1-2 Jahre ist absolute Konsequenz und Klarheit euer täglich Brot.

Vieeel Erfolg

GLG

Franzi
Kiramaus88
 
Beiträge: 209
Registriert: Do 16. Dez 2010 14:17
Wohnort: Bayern

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste