Hund gehorcht nicht mehr

Re: Hund gehorcht nicht mehr

Beitragvon Tenni » Di 15. Feb 2011 21:37

mein einer Hund hat es auch drauf ne echte show zu liefern, wenn ich mal sauer auf sie bin. Dafür muss ich garnicht viel machen, sie nicht mal berühren, dass sie sich schreiend auf den Boden wirft ^^
Und es ist mit egal was andere denken oder zu mir sagen, wenn ich mir über alles gedanken machen würde was andere an mir zu bemängeln hätte, hätte ich Probleme

wenn ihr euch unsicher seit, soltet ihr mal einen Hundetrainer zu euch bitten, der sich die Situation anguckt, wir sehen ja nicht durch den PC euer Problem^^
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Hund gehorcht nicht mehr

Beitragvon lotte » Di 15. Feb 2011 22:23

Tenni hat geschrieben: Dafür muss ich garnicht viel machen, sie nicht mal berühren, dass sie sich schreiend auf den Boden wirft ^^


hahaaa jaaa so eine phase hatte meine auch mal! die lag dann echt laut schreiend auf dem rücken... "MMMOOORD!!!" haben wir das immer übersetzt :lol: ist heute noch ein running gag wenn einer rumpienzt :lol:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hund gehorcht nicht mehr

Beitragvon Sophia » Di 15. Feb 2011 22:53

Ich bin mir nicht sicher, ob der Hund bei mehreren Führern "durcheinanderkommt". Wichtig ist aber eins zu wissen: Gehorsam ist immer sehr bindungsabhängig und personenbezogen. (Beispiel: Zu Gast bei der Familie, alles ruft "Ella, Ella". Hund reagiert kaum/nicht. Ich ruf einmal, Hund flitzt los und sitzt bei mir :mrgreen: .) Bei dem einen Hund mehr, bei dem anderen weniger. Es wäre vielleicht günstig, wenn vorerst ein Mensch den Ton angibt, und wenn es dann draußen wieder klappt (also auch, wenn ihr zu zweit etc. spazieren geht), werden die anderen "eingeweiht".
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Hund gehorcht nicht mehr

Beitragvon Doog » Do 17. Feb 2011 12:12

lotte hat geschrieben:das nennt man dann pubertät ;) herzlich willkommen und es erwarten euch noch 2 weitere bis zum 3. lebensjahr (ja ich bin schadenfroh, wir sind fast durch :mrgreen: )

einfach konsequent dran bleiben, geduldig aber bestimmt bleiben, nicht härter werden. dann kommt irgendwann der tag an dem es *klick* macht und alles klappt besser als je zuvor :)



och herrje mit meinem mache ich auch gerade diese Phase durch. Der ist manchmal auch so stur, dann kann man alles von ihm verlangen, aber nichts klappt mehr. :lol:
Am nächsten Tag gehts dann aber meist wieder besser. ;)
Doog
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa 23. Okt 2010 19:59

Re: Hund gehorcht nicht mehr

Beitragvon Jankomir » Do 17. Feb 2011 19:15

Mein Mann hat ja die Anni mit in die Ehe gebracht - statt Kinder sozusagen. Ich hab mich aber von dem Tag um sie gekümmert, sie gefüttert, sie gebürstet, mit ihr Gassi gegangen. Schon als sie noch hören konnte ;) hat sie überhaupt nicht reagiert, wenn mein Mann gerufen hat. Es sei denn, er kam mit der Schweißleine (Nachsuche auf verletztes Wild). Das hat aber auch den Vorteil, wenn einer den Ton angibt, spurt der Hund.

Auch bei der Nele war das von Anfang an so, daß ich der Chef war. Von Pubertät hab ich bei ihr nichts gemerkt :twisted: nicht viel jedenfalls ;)

Ich als Laie würde auch denken, einer von Euch muss den Chef spielen - dann klappts auch mit dem Hund - und den Nachbarn :D ;) :D ;)

Viele Grüße
Jankomir
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste