von Kiramaus88 » Mi 16. Mär 2011 16:47
Hi,
ich würde dir genau das Gegenteil empfehlen!
Dein Hund bellt und "zeigt an, dass etwas nicht stimmt", er kommt zu dir, du streichelst ihn und sagst ihm "ja, da passiert zwar was, aber gut dass dus meldest".
Du willst doch nicht, dass er bellt, also zeig ihm das auch! Wenn er bellt, schick ihn auf seinen Platz (Körbchen, Decke etc...) und hol ihn wieder ab, sobald er sich beruhigt hat.
So zeigst du ihm, dass du es einfach nicht haben magst, wenn er sich aufregt, weil einfach garkein Grund da ist.
Und sobald es ihm Fernseher pfeift und er zwar guckt, aber nicht bellt, lobst du ihn auf überschwänglichste und zeigst ihm so, dass sein "Nichtstun" genau das ist, was du haben willst.
So, oder so ähnlich würde ich das machen und nicht Negatives mit einer Streicheleinheit belobigen.
GLG
Franzi