Ich brauche dringend Hilfe mit einem unserer Hunde da ich selber keinen Rat mehr weiß.
Es geht um einen knapp 2 Jahre alten Schäferhund/Collie Mix.
Unser Hund ist eigentlich super lieb und auch gehorsam. Wir gingen mit ihm in eine Welpen- und später Hundeschule und hatten bisher nie irgendwelche Probleme mit ihm. Er hört auf seine Kommandos und verträgt sich wunderbar mit fremden Menschen und anderen Hunden.
Vor 4 Tagen fing er jedoch an meine Tochter anzuknurren. Sie (20) kümmert sich eigentlich gut und viel um ihn; sie geht regelmäßig mit ihm Gassi, spielt viel mit ihm und streichelt ihn wenn er bei ihr ist. Normalerweise kleben die Beiden aneinander und er bettelt fast dauernd um ihre Aufmerksamkeit, bringt seine Spielzeuge oder setzt/legt sich in ihre Nähe.
Vor 4 Tagen gegen Nachmittag knurrte er sie jedoch an als sie ihn streicheln wollte und drehte seinen Kopf weg. Im laufe des Abends hielt er sich dann von ihr fern, lief weg wenn sie in seine Nähe kam oder ihn zu sich rufen wollte.
Am nächsten Morgen das gleiche Verhalten.
Als sie Nachmittags nach Hause kam begrüßte er sie wie immer, wedelte fröhlich mit dem Schwanz, ließ sich Streicheln und blieb in ihrer Nähe bis es Abends wieder mit dem weglaufen und knurren anfing.
Zu meinem Mann und mir ist er ganz normal, lässt sich streicheln und kommt auch wenn man ihn ruft. Sie kann ihn kaum anlocken und wenn wirkt er angespannt und dreht eben immer seinen Kopf weg.
Mittlerweile knurrt er sogar wenn sie bloß in seine Nähe kommt, begrüßt sie aber weiterhin normal wenn sie nach Hause kommt?
Woher kann das kommen?
Sie kann sich nicht erinnern ihn irgendwie erschreckt zu haben (er ist sehr schreckhaft), weh getan hat sie ihm auch nicht und mein Mann war dabei als es anfing... aber wieso dann so ein Verhalten?
Es ist mir unerklärlich da er vorher kaum von ihrer Seite wich und eben immer um ihre Aufmerksamkeit gebettelt hat.