|
von Pattex » Mo 10. Jan 2011 12:59
Genauso schlimm sind übrigens auch die vielen Hunde, die beim Freispiel gegen einen rennen oder einen zur Begrüßung anspringen. Da krieg ich echt die Wut auf die Besitzer. Ganz toll war das in der Schwangerschaft, als mir nur noch eine Hose passte und sie wirklich jeden verd*** Tag in der Wäsche war. Finde ich als magelnde Erziehung wirklich unzumutbar.
-
Pattex
-
- Beiträge: 242
- Registriert: Di 16. Feb 2010 22:22
von Sanchez » Mo 10. Jan 2011 13:21
Komischerweise klappt die ansteckende Krankheit so gut wie nie. Das haben wir ja in dem o.g. Beispiel probiert und der Typ meinte doch echt seine Hunde seien dagegen immun. An Heilig Abend hatten wir so nen Fall bei meinen Eltern vorm Haus. Sanchez war angeleint und um die ecke kommt ein schwarzer Labbi-Rüde angestürmt. Frontal auf Sanchez zu, so schnell konnten wir nicht reagieren und Sanchez fand den Labbi natürlich ganz schön unverschämt so frontal auf ihn zuzurasen und hat ihm erstmal gezeigt wo der Hammer hängt. Die Besitzer kamen dann auch irgendwann und wir haben gebeten ihn an die Leine zu nehmen. Die Antwort: Wieso, Ihrer spinnt doch nur WEIL er an der Leine ist. Ich nur: Ach so, bin zu Sanchez hab den Karabiner genommen ihn losgemacht und während Sanchez los stürmt und dem Labbi einschenkt hab ich gesagt: Unsrer ist angeleint weil er hochansteckend ist, aber DAS ist ja jetzt IHR Problem. Als der Labbi- Besitzer dann ganz erschrocken seinen Hund von Sanchez weg geholt hat hab ich nur gesagt: Komm Dicker, für heute haben wir genug Hunde angesteckt. Vielleicht überlegen SIE sich das nächste mal vorher warum ein anderer Hund angeleint ist. Der selbe Labbi stand übrigens mal bei der Nachbarin meiner Eltern im Bad als diese aus der Dusche kam...muss ich noch irgendwas sagen????
-
Sanchez
-
- Beiträge: 376
- Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
- Wohnort: Worms
von Kiara » Mo 10. Jan 2011 14:20
Das erinnert mich an eine Szene im Park, die hab ich hier irgendwo, glaube ich, schon einmal erzählt: Ich war mit Kiara und einem Gassihund in einem Park, wo Leinenpflicht herrscht, die beiden waren also angeleint. Auf uns kommt - wie sie halt so sind - kackendreist ein Boxer zugestapft - zwar nicht aggressiv, aber ziemlich aufdringlich. Auf Leinenwirrwarr und Stress mit Kiara an der Leine (Kontakt an der Leine mag sie nicht) hatte ich keine Lust, daher rief ich dem Herrchen, das in 15 Metern Entfernung seelenruhig stand, zu: "Rufen oder holen Sie Ihren Hund ab, sonst wird es ungemütlich."
Der Herr war gar nicht unfreundlich, aber Madame Boxer dachte gar nicht daran, auf "Hier", "Komm" etc. zu hören. Es ging also über zu Teil zwei. Der sah so aus, dass ich meine beiden inzwischen hinter mir abgesetzt hatte, die Boxerhündin uns unschlüssig umkreiste, da ich sie recht unfreundliche fixierte, und Herrchen im Kreis hinter seinem Hund herrannte.
Schließlich wurde mir die Sache zu bunt, ich ließ Kiara und Toni warten, krallte mir den Boxer und übergab ihm mit einem süffisanten Grinsen und dem Hinweis "eine Hundeschule würde Ihnen auch nicht schaden" seinem Besitzer.
Aber mal zurück zum Thema: Für mich am wichtigsten ist erst einmal, dass mein Hund/meine Hunde sich beschützen lassen und hinter mir bleiben, wenn ich denke, dass eine Begegnung angespannt sein könnte. Da es bei mir an der Leine keinen Kontakt gibt, greif ich notfalls auch ein, wenn ein Hund uns zu dicht auf die Pelle rückt. Meistens reicht ein Großmachen, Fixieren und körperliches Abwehren. Einmal hatte ich bisher den Fall, dass der Hund von mir meine Wasserflasche abbekommen hat, da weit und breit kein Besitzer zu sehen und Kiara läufig war. Wenn's um die Wurscht geht, würde ich auch zur Furie werden, da kenne ich nichts. Bei uns reicht meistens die verbale Tour, nicht alle Hundebesitzer sehen es zwar ein, aber zumindest holt die Mehrheit ihre Hunde zu sich ran bzw. leint sie an.
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von lotte » Mo 10. Jan 2011 15:03
auf uns kam letztens ein typischer labbi zugestürmt. frauchen kam dann irgendwann gemütlich angelaufen, gab ihm nen keks und leinte ihn an  feiiin gemacht, schön zu den leuten gelaufen 
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Ribnitz11 » Fr 25. Mär 2011 15:12
oh gott ich hasse sowas! im moment habe ich ja keinen hund und deshalb auch solche begegnungen nicht (mal abgesehen davon dass es auch menschen gibt, die angst vor hunden haben und es auch dann nicht schön ist, wenn plötzlich ein riesentier vor dir steht und weit und breit kein besitzer zu sehen ist, oder es hallt durch flur und wälder: der tut nix!) aber bevor ich zu hause ausgezogen bin, hab ich mich um unsere hündin gekümmert, die jetzt weiter bei meinem vater lebt. ich kann nicht mehr zählen, wie oft sie angegriffen wurde. in unserem ort mindesten dreimal von verschiedenen schäferhunden, die plötzlich durch ein offenes tor von einem grundstück geschossen kamen, in einem nachbardorf von einem boxer und nem schäferhund, dann noch von nem hovawart, nem schäferhundmischling, zwei collies, einem rottweiler... es war wirklich jedesmal ein offenes tor schuld. ich war damals zwischen 13 und 16 jahre alt. und war nachher selbst so gestört, dass ich geschrien hab, wenn mal wieder irgendwo ein hund herkam und auf daisy zustürmte, auch wenn nichts passierte, ganz zu schweigen von der kleinen. Ich muss dazu sagen, dass wir immer glück hatten und ihr nie was passiert ist außer einem schock nach dem andern und die bestärkung, dass alle hunde böse sind  wenn ich daran denke freu ich mich schon weniger auf die gemeinsamen spaziergänge mit unserem zukünftigen hund.-.- es gibt einfach zuviele menschen, die gedanken- und verantwortungslos durch die gegend laufen...und leider weiß ich auch noch nicht, wie ich solchen hundehaltern bzw deren hunden gegenübertreten soll...
-
Ribnitz11
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 12. Feb 2011 15:45
von noame » Sa 26. Mär 2011 11:26
Das Problem ist doch da auch immer die Ignoranz der anderen, und ich glaube, da kommt man echt nicht gegenan. Mir begegnet täglich (mit Hund und Pferd an der Hand) ein Typ mit nem Lappy oder was ähnlichem. Opi, hat den Hund nicht angeleint (vermutlich weil er ihn dann nicht halten könnte) und labert mich jedes mal an, "nicht das ihr Pferd mir auf die Füße tritt mit seinen großen Füßen"... der hat echt den Schuß nicht gehört. Unglaublich.
Die "netteste" Begegnung hatte ich mittlerweile mit einer Golden Retriever Hündin (ach so tolle Familienhunde... hätt bei diesem Hund auch nicht geschadet, hätte man mal eine Hundeschule besucht, oder auch nur ein Mikrogramm Ahnung von Hunden...). Ich hatte meinen Terrier frei bei Fuß, wir gingen zum Auto und wollten zum Hundeplatz fahren. Golden Retriever Hündin tobt hinter der Gartenpforte (weil der Besitzer irgendwann mal umbedingt die beiden "schnüffeln lassen wollte", und als mein Hund dann knurrte, zog er seinen an der Leine schnell weg... seitdem ist sie supergiftig, wenn sie meinen sieht...), und springt dann (durch Nachbars Garten, da war der Zaun da noch niedriger) aus dem Garten, hinter dem nächsten Auto hervor, und greift sich meinen Hund. Sie beißen sich, ich steh daneben und bin erst mal froh, das mein Hund nicht an der Leine war, sonst hätte ich auch die Leine erst mal losgelassen.....
Nachbarn (nicht die Besitzer!) kommen dazu, der eine bölkt mich an "nun nehmen sie ihren Hund da doch mal raus!!!", (klar, ich greif auch mal so zwischen zwei sich beißende Hunde), irgendwann hab ich meinen dann an der Rute packen können, und ihn rausgezogen. Die Besitzer von der Hündin kamen nun auch dazu, griffen sich ihren Hund... und streichelten und trösteten ihn mit fünf Mann hoch... "ARME S... ist dir auch nix passiert?!"
Leider muß ich mit diesen Leuten noch länger Tür an Tür leben... aber bei sowas hätte ich nen Hals bekommen können. Das Mein Hund von ihrer "ach so armen" Hündin diverse Löcher hatte, mal nicht weiter erwähnen, ich bin da auch grundsätzlich nicht so zimperlich.
Solchen Leuten möchte man einfach nur den Hund wegnehmen. Und wäre es mein Hund, so wäre er spätestens zu dem Zeitpunkt, wo das erste mal die Tochter gebissen worden ist, der Hund weggewesen.
-
noame
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 24. Mär 2011 23:04
von Doog » Di 29. Mär 2011 18:23
Hmm... da wär ich glaub ich ausgeflippt... !! Bei uns ist auch letztens so was ähnliches passiert, nur nicht so schlimm. Ich war mit den Hunden unterwegs und freute mich wahnsinnig, da ich mit meinem kleinen sehr gute Hundeerfahrungen gemacht hatte auf diesem Spaziergang. Da kam so eine Frau mit ihrem Labbi entgegen und natürlich nicht angeleint, obwohl ich meine beiden angeleint hatte. Der kam da mit einem riesen Tempo auf meinen kleinen zu, worauf dieser sich dann völlig bedrängt an der Leine gefühlt hat. Er hat dann geschrien und wollte schlussendlich dann auch zu schnappen (schlussendlich aber doch nicht) als der andere nicht aufhörte. Und was macht das Frauchen?! Schlendert gemütlich an uns vorbei!! Den Hund konnte sie natürlich nicht abrufen. Zum Glück hat der Labbi meinem kleinen nichts ernstes angetan. Aber ich dachte ich kann da ja kaum was sagen, da diese ja sowieso keinen Respekt hätte, sie hatte ja noch nicht mal Angst um ihren Hund... denn mein Goldie den ich ebenfalls auch an der Leine hatte, hätte ja auch mal in Panik kommen können und aus lauter Angst zubeissen... was ich zwar von einem Goldie wie diesem nicht denke Ist halt immer einbisschen dumm, da ich mit meinen 15 Jahren den Erwachsenen ja wohl kaum die Meinung geigen kann... 
-
Doog
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Sa 23. Okt 2010 19:59
von Kiara » Di 29. Mär 2011 22:40
Doog hat geschrieben:Ist halt immer einbisschen dumm, da ich mit meinen 15 Jahren den Erwachsenen ja wohl kaum die Meinung geigen kann... 
Och doch, das ist genau deine Aufgabe. Deinem Hund ist es egal, wie alt du bist, der will, dass du ihn beschützt - und zwar jetzt, nicht erst in fünf Jahren! Und wenn dir irgendein Erwachsener doof kommt, dann darf er sich entweder mit deinem Eltern oder im besten Fall mit dem Ordnungsamt auseinander setzen.
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Tenni » Mi 30. Mär 2011 01:41
es ist aber nunmal echt schweirig jemanden die meinung zu geigen, wenn man jünger ist
die meisten halten mich auch kaum für 18 und ich kann sehr giftig sein, wenns um meine Hunde geht, die gucken mich auch jedes mal an, was mir einfälle mit "erwachsenen" so zu reden....
ich geh bestimmten hundehaltern auch aus dem weg, trotzdem grüß ich freundlich, viele ignorieren dass nur ständig gerad heute durft ich mir anhören "das ist das erste mal das du grüßt", ich geb zu ich hat schlechte laune und atwortete "ich grüß seit 8 monaten, sie grüßen nur nie zurück sondern kanllen mir leiber dumme kommentare im vorbeigehen an den kopf und wie kommen sie überhaupt dazu mich zu duzen" da war sie wohl überrascht ich bin dann wortlos weiter meiner wege gezogen
-
Tenni
-
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
- Wohnort: Hamburg
-
von Geena » Mi 30. Mär 2011 07:17
Mein Hund durfte anscheinend bei seinen Vorbesitzern auch jeden und alles anspringen, teils habe ich das Gefühl der Sohn des Hauses hatte das Anspringen noch regelrecht geübt  Nun bin ich seit einem halben Jahr dabei es ihm wieder abzugewöhnen... leider klappts noch nicht immer - aber wenn wir fremden Hunden begegnen oder Leuten mit kleinen Kindern, nehm ich ihn grundsätzlich zu mir und leine ihn ggf. an. Treffen wir Hunde die er kennt, lass ich ihn sitzen und bleiben bis der befreundete Hund ca. 5m ran ist und dann dürfen die beiden spielen. Ist für meinen immer eine Zerreißprobe, so hibbelig aber er bleibt schön sitzen *stolz.bin* Das mit dem Nichtgrüßen kann ich ja leiden  in der Nachbarschaft wohnt eine Englische Bulldogge-Mix. Wilma heißt sie. Wilma ist jetzt ca. 1 Jahr alt und darf nie mit den anderen Hunden der Straße kontakt aufnehmen, sie ist immer angeleint oder wird im Auto bis zum Feldrand gefahren (ca. 250m) meistens fährt Herrchen Fahrrad und die angeleinte Wilma rennt nebenher. Erst wenn er ganz weit aufm Feld ist und er sicher ist kein anderer Hund ist in der Nähe, leint er sie ab und Wilma darf frei rennen. Gestern abend kam er mir entgegen, auf dem Rad... ich freundlich Guten Abend gesagt... Wilma wollte gern zu Apollo der neben mir Fuß ging und Herrchen ruckte nur an der Leine und zerrte den armen Hund mit sich  zu mir keinen Ton Dieser Hund tut mir so unendlich leid... Auch im Kindergarten meiner Tochter begegnen mir immer Eltern die einfach nicht zurückgrüßen. Ein freundliches Guten Morgen hat doch noch niemandem geschadet. Letztens grüßte ich freundlich und die mir entgegenkommende Mutter hat nur blöde geguckt. Ich hab dann laut zu meiner Tochter gesagt: "das ist aber nicht nett gewesen nicht zurückzugrüßen" ich mein ich versuch der Kleinen ein gutes Benehmen beizubringen... aber solche Menschen vernichten das wieder 
-
Geena
-
- Beiträge: 476
- Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
|
|