Hallo Kirsten,
mit großem Interesse habe ich deinen Beitrag gelesen. Wir (Familie mit zwei Kindern) haben zur Zeit vier Exemplare dieser wunderbaren Rasse im Haus. Ein Rüde (Vater), eine Hündin (Mutter) und zwei Welpen (beides Rüden, braun und schwarz; der braune ist noch frei) aus unserem ersten Wurf. Wir haben im letzten Jahr beschlossen, mit unserer tollen Hündin einen Wurf zu planen. Nach allen Untersuchungen und Prüfungen (VDH/FCI) ging die Suche nach einem passenden Rüden los. Da die Rasse so selten ist, war es nicht einfach. Letztlich haben wir einen schönen Rüden aus Schweden übernommen und wir sind sehr froh, dass wir dieses Wagnis eingegangen sind.
Die Caos sind absolut tolle Hunde: kinderlieb, unternehmungslustig, sportlich, im Haus ruhig, keine Dauerkläffer, sehr gelehrig/intelligent, von angemehmer Größe und sie verlieren kaum Haare (gelten auch für Allergiker als geeignete Rasse)....
Das Rüden-Problem kann immer auftreten, genauso gibt es aber auch Hündinnen, die zicken! M.A. nach ist mit Erziehung am meisten zu erreichen (evtl. auch fachkundige Hilfe durch Hundeschule/Hundetrainer o.ä.).
Schau doch mal auf unserer HP
http://www.wasserhundamneckar.deViele Grüße
S.