Dyson oder Miele Staubsauger?

Dyson oder Miele Staubsauger?

Beitragvon mlarssen » Do 14. Apr 2011 13:50

Nun ist es endlich soweit, unser alter Staubsauger hat den Geist aufgegeben und ein Neukauf steht an. Eigentlich habe ich seit Jahren von einem Dyson geträumt, die ja auch in allen einschlägigen Hundeforen immer wieder empfohlen werden. Aufgrund der Zyklontechnik, sollen diese aber sehr laut sein was für unseren Hund nicht so toll ist. Jetzt habe ich hier http://www.staubsauger-ohne-beutel.net/ ... tierhaare/ gesehen, dass es neben dem AnimalPro von Dyson auch einen Staubsauger speziell für Hunde & Katzenhaare von Miele gibt, den Cat & Dog 5000, der eine "Leise-Stufe" haben soll. Kennt jemand das Gerät und wenn ja, wie ist Saugkraft und Lautstärke? Hat jemand einen direkten Vergleich mit dem AnimalPro?
mlarssen
 
Beiträge: 24
Registriert: Do 28. Okt 2010 08:46

Re: Dyson oder Miele Staubsauger?

Beitragvon Geena » Fr 15. Apr 2011 06:51

ist ja ganz schön und gut mit den Dingern ohne Beutel aber wie leerst du die aus? ich find das schon bei meinem Krümelsauger immer blöd und wenn ich jetzt daran denke (vor allem für mich als Hausstauballergiker) das ich Haare und Co. wieder aus dem Behälter ausschütteln muss :?
Ich hab seit einigen Jahren einen Phillips-Staubsauger und bin mit dem voll und ganz zufrieden... mit Beuteln die man verschließen kann.
Ach so - hab daher keine Erfahrung mit Dyson o.ä.
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Dyson oder Miele Staubsauger?

Beitragvon Dracufix » Di 26. Apr 2011 15:26

mlarssen hat geschrieben:Nun ist es endlich soweit, unser alter Staubsauger hat den Geist aufgegeben und ein Neukauf steht an. Eigentlich habe ich seit Jahren von einem Dyson geträumt, die ja auch in allen einschlägigen Hundeforen immer wieder empfohlen werden. Aufgrund der Zyklontechnik, sollen diese aber sehr laut sein was für unseren Hund nicht so toll ist. Jetzt habe ich hier http://www.staubsauger-ohne-beutel.net/ ... tierhaare/ gesehen, dass es neben dem AnimalPro von Dyson auch einen Staubsauger speziell für Hunde & Katzenhaare von Miele gibt, den Cat & Dog 5000, der eine "Leise-Stufe" haben soll. Kennt jemand das Gerät und wenn ja, wie ist Saugkraft und Lautstärke? Hat jemand einen direkten Vergleich mit dem AnimalPro?



Wir haben einen Dyson - und ich bin zufrieden. Bei der Menge an Dreck und Haaren (1 Hund, 2 Katzen, 3 Kinder..) ist der optimal. Wenn ich 1 x das ganze Haus sauge, ist der nicht vorhandene Beutel bzw. Behälter fast immer schon voll - mit Beuteln zum kaufen würden wir arm werden. Die Lautstärke finde ich nicht extrem laut - würde aber auch nicht wegen dem Hund einen "leisen" Sauger kaufen. Wenn es dem Hund zu laut wird, dann soll er in ein anderes Zimmer gehen...Wir haben genug davon... :mrgreen:
Dracufix
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr 25. Feb 2011 13:10

Re: Dyson oder Miele Staubsauger?

Beitragvon Windhund-Fan » Di 26. Apr 2011 20:24

Ich hab auch einen ohne Beutel, nicht von Dyson, aber auch gut, und bin sehr zufrieden! Klar ist der recht laut, aber den Hunden machts nicht viel aus. Der Tekila flüchtet sowieso vorm Staubsauger, egal wie laut der ist.
Das Auskippen ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber auch das geht. Für Allergiker allerdings wirklich nix!
Windhund-Fan
 
Beiträge: 53
Registriert: Di 26. Apr 2011 16:59
Wohnort: noch Südlohn

Re: Dyson oder Miele Staubsauger?

Beitragvon ShortysFrauchen » Di 26. Apr 2011 20:31

Ich kenne den Dyson,haben Freunde von uns,daher kann ich auch vergleichen:
Ich habe mir den Dirt Devil gekauft,weil mir der Dyson einfach zu teuer war!
http://www.dirt-devil.de/shop/oxid.php/ ... 5.50573326
So ähnlich,ich hatte meinen über "QVC" bestellt,das war ein Model,das es nur exclusiv dort gab.

Das Leeren ist eigentlich ganz einfach,über die Mülltonne halten,Knopf drücken und ........ leer ;)
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Dyson oder Miele Staubsauger?

Beitragvon Windhund-Fan » Di 26. Apr 2011 20:34

Meiner ist auch von Dirt Devil, aber ich hab ihn bei Schlecker für 89,- € gekauft. Mit dem "einfach Knopf drücken und leer" funzt bei mir allerdings leider nicht immer. Vielleicht leere ich auch einfach nicht oft genug... :mrgreen:
Windhund-Fan
 
Beiträge: 53
Registriert: Di 26. Apr 2011 16:59
Wohnort: noch Südlohn

Re: Dyson oder Miele Staubsauger?

Beitragvon wirbelwind » Mi 27. Apr 2011 11:43

Hallo
ich hab beide, den Miele und den Dirty Devil, ich wohne in einem Reihenhaus, da hab ich auf beiden Etagen einen.
Der Miele ist sehr gut,obwohl er nicht alle Hundehaare aufnimmt. Das liegt wohl auch daran, das meine Hündin ganz kurze Haare hat.
Den Dirty Devil ohne Beutel würde ich nicht wieder kaufen.
Mit Beutel ist besser, obwohl das ausleeren schnell geht, aber man muss es zu oft machen.

Auf der Treppe haben wir einen robusten Teppichboden, da hilft kein Staubsauger.
Die reinige ich immer mit einem feuchten Schwamm.

Wenn man Haustiere hat, muss man halt Abstriche machen.
LG Wirbelwind
wirbelwind
 
Beiträge: 223
Registriert: Mo 4. Mai 2009 17:18

Re: Dyson oder Miele Staubsauger?

Beitragvon Marley2009 » Di 3. Mai 2011 21:10

Hallo,

ich habe seit neustem einen "Miele Cat and Dog" Staubsauger mit extra Bürstensaugeraufsatz für Haare.

Dieser Aufsatz saugt eigentlich alle Haar weg.

A. :ugeek:
Marley2009
 
Beiträge: 17
Registriert: Di 1. Mär 2011 07:41

Re: Dyson oder Miele Staubsauger?

Beitragvon Whoopsy » Di 3. Mai 2011 22:29

Und ich lass nix über meinen Vorwerk kommen. Es gibt nix besseres. Ich hab den jetzt schon seit 13 Jahren, war noch nie kaputt, hat immer noch die gleiche Saugkraft (saugt auch seitlich ein - also keine runde Ecken), hat nen eigenen Motor in der Bürste (die alles aus dem Teppich kriegt) und das Eingesaugte wird irgendwie komprimiert. Ich leere meinen Beutel vielleicht einmal im Monat und saug jeden Tag.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Dyson oder Miele Staubsauger?

Beitragvon Windhund-Fan » Mi 4. Mai 2011 08:48

Vorwerk und Lux Sauger sind tatsächlich die Besten, aber die kosten auch einen Haufen Geld! Ich hatte mal einen von Lux, der mich 800 DM gekostet hat und das nur, weil ich damals Mitarbeiterin bei Lux war. Sonst hätte er über 1000 DM gekostet!
Windhund-Fan
 
Beiträge: 53
Registriert: Di 26. Apr 2011 16:59
Wohnort: noch Südlohn

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste