Pls help -.-

Re: Pls help -.-

Beitragvon Kiramaus88 » Di 3. Mai 2011 21:32

Liebe Belo,

vielen Dank, jetzt habs sogar ich kapiert *smile*. Ich ar hald irgendwie gleich beunruhigt mit diesem Farbwechsel, aber so breiig oder sowas wars eh ned, sondern konsistenzmäßig richtig "Hübsch", so ies gehört *lach*. Nunja, Bisschen unsicher bin ich mir mit Sicherheit noch, aber mit der Zeit kommt die Routine und dann wird das schon und solange es Hundie gut tut..mach ichs gern. Das mit den Blähungen,also wies jetzt aussieht, weiß ich nicht, weil ichs noch nicht versucht hab. Weil ausschließlich gebarft hab ich ja erst seitm WE und es gab ja bisher nur Rindfleisch und Rinderpansen. Aber ich werds nochmal testen, vllt. isses ja jetzt kein Problem mehr.

Kurze Frage dazu am Rande: ie ist das mit Welpchen, ab wann sollte/darf man Hühnerhälse verfüttern?
Und: Kann man bei Welpen (9 Wochen) auch schon Distelöl fürs Fell dazugeben? Oder sollte man da eher noch warten´?
Was Ochsenziemer betrifft, die sind für Welpchen aber noch nix, oder?

GLG

Franzi
Kiramaus88
 
Beiträge: 209
Registriert: Do 16. Dez 2010 14:17
Wohnort: Bayern

Re: Pls help -.-

Beitragvon Akira » Mi 4. Mai 2011 06:18

Kiramaus88 hat geschrieben:Kurze Frage dazu am Rande: ie ist das mit Welpchen, ab wann sollte/darf man Hühnerhälse verfüttern?

Nein auf gar keinen Fall allerhöchstens gewolft , weil er sich sonst verschlucken könnte , und wirklich verwerten kann er das auch nicht . Da seine Magensäfte noch nicht so sind wie bei einem großen Hund

Und: Kann man bei Welpen (9 Wochen) auch schon Distelöl fürs Fell dazugeben? Oder sollte man da eher noch warten´?
Auf meinem Spickzettel steht Lebertran,Lachsöl,Leinöl,Hanföl,Nachtkerzenöl,Olivenöl,Rapsöl,Walnussöl,

Was Ochsenziemer betrifft, die sind für Welpchen aber noch nix, oder?
Nein ... ab 12 Woche


Franzi


Das Buch B.A.R.F. Junior beantwortet alle Fragen bei Welpen und Junghunde Barf ... incl. Futterpläne und wieso ,weshalb ,warum ;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Pls help -.-

Beitragvon Isabel » Do 5. Mai 2011 13:34

Kiara hat geschrieben:Gar keine Paprika, allgemein kein Nachtschattengewächse.


siehe hier Oliver!
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Pls help -.-

Beitragvon Segler » Do 5. Mai 2011 16:08

Belosheltie hat geschrieben:Grüne Paprika (wie auch die grünen Stellen in Tomaten oder Kartoffeln) haben einen deutlich höheren Solaningehalt als rote Paprika, darum wird bei Hunden von grünen Paprika abgeraten, ebenso wie vom Verzehr grüner Kartoffeln für Menschen ;)



Hallo Isabel,
ja so habe ich auch immer gedacht aber der Satz von "Belosheltie" hat mich Irritiert und man lernt ja immer nur wen man Fragt?

Gruß aus Hessen
Miko und Oliver.

P.S. Miko ist soeben im O.P.
Segler
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa 15. Jan 2011 14:28
Wohnort: 61239 Ober Mörlen

Re: Pls help -.-

Beitragvon Belosheltie » Do 5. Mai 2011 23:03

Rote/gelbe Paprika in Maßen (nicht in Massen) schadet grundsätzlich nicht. Wenn der Hund sie gerne frisst, kann sie meiner Meinung nach ruhig hin und wieder gefüttert werden, zumal sie auch sehr reich an Vitamin C ist. Vitamin C können Hunde zwar auch selbst herstellen (im Gegensatz zu uns), aber gerade wenn man wieder die Hundegrippe umgeht, oder der Hund anderen größeren Belastungen körperlicher oder geistiger Art augesetzt ist, schadet ein natürliches Plus an Vitamin C nicht, würde ich sagen.

Was man dabei nicht vergessen sollte ist, dass Paprika in Untersuchungen immer wieder als extrem pestizidbelastetes Gemüse aufgefallen ist. Darum würde ich hier die - teilweise gar nicht so großen - Mehrkosten für Biogemüse auf alle Fälle investieren, sowohl für mich als auch für den Hund.

Hühnerhälse kann ein Welpe mit 9 Wochen auf jeden Fall bekommen, sie sind ein sehr guter fleischiger Knochen.

Distelöl wäre jetzt bei mir gar nicht auf der Liste für die Hunde, ich würde eher Leinöl, Lachsöl, Walnussöl,...nehmen, da die besonders gute Lieferanten von Omega-3-Fettsäuren sind.
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Pls help -.-

Beitragvon Belosheltie » Do 5. Mai 2011 23:06

Isabel hat geschrieben:
Kiara hat geschrieben:Gar keine Paprika, allgemein kein Nachtschattengewächse.


siehe hier Oliver!


Oh, da würden aber viele Hunde nun katastrophal ernährt werden... denn schließlich gehört auch die Kartoffel zu den Nachtschattengewächsen :D
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Pls help -.-

Beitragvon Akira » Fr 6. Mai 2011 07:38

Belosheltie hat geschrieben:Hühnerhälse kann ein Welpe mit 9 Wochen auf jeden Fall bekommen, sie sind ein sehr guter fleischiger Knochen.

.

Finde ich sehr bedenklich ... der Welpe ist sehr gierig ... und verschluckt sich deshalb auch sehr schnell . Wenn er vom Knochen nagen kann oder nicht so gierig ist , .. dann würde ich das auch empfehlen . Ansonsten die Hühnerhälse wolfen oder warten bis er es kann .
Putenhälse könntest Du auch nehmen ... Denn die Faustregel : Große Knochen , an denen nicht viel abgeht und die den Milchzähnen nicht schaden .
Die kannst Du nehmen .Daher würde ich so lange warten bis der Welpe es kann .
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Pls help -.-

Beitragvon Belosheltie » Fr 6. Mai 2011 09:22

Hühnerhälse die man so im Handel für Hunde bekommt sind wirklich nicht zu hart. Wenn der Welpe zu gierig ist, sollte man sie in kleine Stücke hacken oder bem Füttern festhalten.

Ich habe meinen klitzekleinen Sheltie als Welpe (auch schon mit 9 Wochen) regelmäßig mit Hühnerhälsen gefüttert, damit sie ihr Kalzium bekommt. Sie lebt und ist gesund, auch die Milchzähne haben keinen Schaden genommen. Irgendwann habe ich aber tatsächlich angefangen die Hälse beim Füttern festzuhalten, weil der kleine Gierschlund sie ganz runtergewürgt hat. (Je älter sie wurde, umso gieriger wurde sie - bei ihr war es quasi andersherum als du es gerade beschreibst) Beim Labbiwelpen im vergleichbaren Alter (16 Wochen) würde ich mir da keine größen Gedanken machen, denn die meisten Hühnerhälse sind wirklich winzig. Hat man doch mal einen größeren Hals, kann man den ja wie gesagt sicherheitshalber kleinhacken, geht schnell und leicht, da die Knochen wirklich winzig und weich sind.

Keine Ahnung wie ein Welpen von einem Hühnerhals abnagen können soll... Vom Putenhals schon eher, aber mal ehrlich - wenn du dir Sorgen um die Milchzähne machst, dann wären ja Putenhälse irgendwie weniger angebracht als die futzeligen Hühnerhälse :lol:

Wie gesagt, mein Winzlingssheltie (sie ist erwachsen keine 30cm hoch und wiegt 3,7kg - vielleicht kann man sich damit die 9-Wochen-Größe vorstellen) ist mit Hühnerhälsen, etwas später Kalbsbrustbein und Kaninchenköpfen aufgewachsen. Wenn ich mir nicht sicher war, ob sie vernünftig damit umgeht, habe ich ihr das Teil vorher zerkleinert oder eben festgehalten.
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Pls help -.-

Beitragvon Akira » Fr 6. Mai 2011 09:59

Ich hab das ausprobiert mit den Welpen damals ... und wir haben alle die Hühnerhälse festhalten müssen . So gierig waren die da drauf . Für die Welpeninteressenten ein echtes High-Light bei so einer Aktion mal mitmachen zu dürfen .
Und Putenhälse , da meine ich nicht kleine Stücke , nein viel eher die die man am ganzen Stück bekommt . Da wiegt einer mal locker um die 500 Gramm :mrgreen: und ist wirklich sehr groß für einen Zwerg .
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Pls help -.-

Beitragvon Belosheltie » Fr 6. Mai 2011 10:06

Ich weiß wie Putenhälse aussehen...ich habe die durchaus auch schon komplett verfüttert, damals, als Ramses noch Pute fressen durfte.

Ich meinte nun aber gerade die Knochen im Hals, denn so wie es klingt, machst du dir ja Sorgen um die Zähne der Welpen, und im Vergleich Hühnerhals-Putenhals ist der Knochen im Hühnerhals einfach nur ein Witz, wenn Welpi da drauf beißt.
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 187 Gäste