Seltsames Verhalten... erbitte Hilfe...

Re: Seltsames Verhalten... erbitte Hilfe...

Beitragvon Jenni » Fr 6. Mai 2011 20:39

Also ich gebe mir ja Mühe, mich sehr bedeckt zu halten, aber Kila Du bist eine von den Personen, weshalb manche Menschen Angst um ihre Hunde haben.

Und JA, Du hast Recht: Hunde machen alles unter sich aus!!! ZITAT BLOCH: Solange der Mensch natürliche Selektion toleriert!!!

So ein Quatsch. Es ist kaum zu glauben, dass es in Zeiten wie heute noch immer Menschen gibt, die WIRKLICH glauben, dass Hund, die nicht in einem Rudel zusammen leben irgendwas untereinander klären!!

Und weil ichs neulich zufällig grade mal schriftlich verfaßt habe:

http://canisterra.sitebob.com/das-mache ... -sich-aus/

*kopfschüttel*
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Seltsames Verhalten... erbitte Hilfe...

Beitragvon Windhund-Fan » Fr 6. Mai 2011 22:37

Das ist ja genial geschrieben!Superklasse! Bravo! Den Satz mit dem Pilz muss ich mir merken! :lol: :lol: Unbelehrbare gibts ja leider immer wieder.
Windhund-Fan
 
Beiträge: 53
Registriert: Di 26. Apr 2011 16:59
Wohnort: noch Südlohn

Re: Seltsames Verhalten... erbitte Hilfe...

Beitragvon taskana » Mi 11. Mai 2011 19:59

Jenni hat geschrieben:Also ich gebe mir ja Mühe, mich sehr bedeckt zu halten, aber Kila Du bist eine von den Personen, weshalb manche Menschen Angst um ihre Hunde haben.

Und JA, Du hast Recht: Hunde machen alles unter sich aus!!! ZITAT BLOCH: Solange der Mensch natürliche Selektion toleriert!!!

So ein Quatsch. Es ist kaum zu glauben, dass es in Zeiten wie heute noch immer Menschen gibt, die WIRKLICH glauben, dass Hund, die nicht in einem Rudel zusammen leben irgendwas untereinander klären!!

Und weil ichs neulich zufällig grade mal schriftlich verfaßt habe:

http://canisterra.sitebob.com/das-mache ... -sich-aus/

*kopfschüttel*


Warum wird immer gleich losgeschossen, anstatt die Beiträge richtig zu lesen. Kila schrieb nicht, dass sie ihren Hund auf einen angeleinten zulaufen lässt, weiterhin stand auch nirgendwo, dass sie es gut findet, wenn ihr Hund an der Leine ist und von anderen Hunden angegriffen wird.
Sie drückte nur aus, dass sie bei Hundebegegnungen ihren Hund nicht gleich zu sich ruft, sondern es zulässt, dass die Hunde sich begegnen, schnüffeln und auch mal jagen/spielen. Sie würde eingreifen, wenn die Situation eskaliert. Ich gehe davon aus, dass beide HH im gegenseitigen Einverständnis ihre Hunde von der Leine lassen.

Die Frage der Rangordnung hat Jenni auf ihrer Seite gut erklärt.

Ansonsten bin ich auch der Meinung bei fremden, nicht einschätzbaren Hunden gehören
beide Hunde
an die Leine und die HH müssen sich verständigen. Leider ist das nicht immer der Fall.

Taskana
taskana
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 1. Apr 2011 11:37

Re: Seltsames Verhalten... erbitte Hilfe...

Beitragvon Kiara » Mi 11. Mai 2011 21:30

@Threadersteller: Ist bekannt, welche Rassen bei deinem Hund mitgemischt haben?
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Seltsames Verhalten... erbitte Hilfe...

Beitragvon Jenni » Do 12. Mai 2011 21:59

Kila hat geschrieben:Warum eingreifen so lang es nicht (kurz vorm) eskaliert?
Hunde machen sowas unter sich aus,man muss halt nur dabei sein um im fall der Fälle einzugreifen.
Meinen nehme ich auch nich zurück,wenn er mit nem anderen kämpf oder so.Auch fordere ich keinen hh auf seinen Hund wegzunehmen nur weil dieser meinen mal zum fieben bringt - solange alles im grünen Bereich is,is es okay. ;)



Entschuldige taskana, aber das hat Kila nicht geschrieben!! S.O.

"Warum eingreifen so lang es nicht (kurz vorm) eskaliert?" - Wer will das entscheiden. Beim Molosser heißt kurz vom eskalieren, wenn der andere schon über ihm steht und nicht gehen will. Für die meisten Hütehunde ist "kurz vorm eskalieren" schon ein etwas heftigeres anpollern. Also "warum da eingreifen", weils individuell ist und es nicht schlau ist, alles so weit zu treiben, bis es fast eskaliert. Was sollten Hunde davon lernen?

"Hunde machen sowas unter sich aus..." Dazu habe ich mich schon geäußert und genau dieser Satz ists auf den ich mich hauptsächlich bezogen habe. Machen sie nämlich nicht. Und Menschen die mit dem Satz im Kopf durch die Gegend laufen, haben einfach nicht verstanden, was Hunde brauchen, nämlich jemanden, der der Gefahrenabwehr betreibt und das sollte der Mensch sein. Und prinzipiell ists schon so, dass der Mensch auch Begegnungen erstmal abchecken sollte und nicht mit dem "das machen die schon unter sich aus" durch die Gegend schlurfen sollten. Mag sein, dass das für den Hund desjenigen ok ist, aber der lebt nunmal nicht alleine auf dieser Welt und für einen anderen Hund oder auch Mensch ist es nicht ok!

"Meinen nehm ich auch nicht zurück, wenn er mit nem anderen kämpft" - Entschuldigung, wie kanns denn dazu bitte kommen??? Was ist das für ne Einstellung? Wenn ich einen Hund lesen kann, dann muss/ sollte es dazu nicht kommen. Warum auch? Bei fremden Hunden?

"Auch fordere ich keinen hh auf seinen Hund wegzunehmen nur weil dieser meinen mal zum fieben bringt - solange alles im grünen Bereich is,is es okay. ;)" - Wie kanns okay sein, wenn einer fiepen muss? Es sei denn Spiel wird zu ruppig - obs dann immernoch Spiel ist, ist die Frage.

Also vielleicht hast Du einen anderen Thread gelesen als ich, aber ich kann nichts von dem, was Du da ließt erkennen.
Erst heute hatte ich wieder so jemanden hier, dessen Hund ständig mit Hunden zu tun hatte, deren Menschen sie so agieren lassen. Das führt bei diesem unsicheren Hund dazu, dass der nun erstmal auf alles drauf geht und zwar ohne zu fragen.

Menschen sollten langsam mal beginnen ihren Job am Hund wahr zu nehmen und sich vielleicht auch verantwortlich für das Wohl anderer Hunde fühlen und nicht nur für das des eigenen.

Ich hoffe sehr, dass Kila es nicht so meint, wie sies geschrieben hat. Erkennen kann ichs trotzdem nicht.

LG
Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Seltsames Verhalten... erbitte Hilfe...

Beitragvon Sophia » Fr 13. Mai 2011 10:25

*klatsch*

Der schon viel zitierte Satz ist prima dazu geeignet sich einen unsicheren Hund heranzuziehen. Auch eine Form der Erziehung...

Ich gebe zu, ich fluche insgeheim über Leute, die auf 100 Meter schreiend erfragen, welchen Geschlechts mein Hund ist. Und ich rege mich auch über Leute auf, die ihren Hund hektisch ins Gebüsch zerren und mit gespannter Leine warten, bis der andere vorbei ist. Aber wenn ich finde es absolut ok, dass man auf 10 Meter fragt, ob's ok ist, beide zusammenzulassen. Ich bin da bei meiner Hündin sehr entspannt, weil ich bei ihr noch nie erlebt habe, dass ihr ein Hund grundlegend unsympatisch war. Wenn er sie nicht interessiert, geht sie einfach weiter. Trotzdem achte ich genauestens darauf, wie sich der andere Hund verhält. Und bevor mir das nicht passt, geb ich sie nicht frei.

Zum Thema Fiepen: Meine Hündin ist im Spiel ein Rauhbein bzw. fängt auch gern an zu pöbeln (zumindest, wenn sie merkt, dass der andere nix entgegensetzt). Deswegen seh ich zu, dass sie andere Hunde nicht drangsaliert. Wenn sie ruppig wird, ist Schluss mit Spielen. :!:
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste