namen

Re: namen

Beitragvon Schnute » Mo 23. Mai 2011 12:39

die hunde sahen alle gesund aus und es war alles sauber und gepflegt ^^
ich unterstütz bei dem kauf also mal keine qual zucht/haltung...
Schnute
 
Beiträge: 48
Registriert: Di 22. Mär 2011 07:23
Wohnort: biedesheim

Re: namen

Beitragvon Mini » Mo 23. Mai 2011 13:30

Schnute hat geschrieben:ich unterstütz bei dem kauf also mal keine qual zucht/haltung...

...aber sicher auch keinen seriösen Züchter.

Zwischen "gesund aussehen" und "gesund sein" liegt schon ein Unterschied.

Gerade bei so großen Rassen wie den Doggen würde ich auf die Gesundheit der Elterntiere großen Wert legen und mindestens auf sehr gute HD und ED-Werte achten. Welche Nachweise bei Doggen noch Notwendig oder wichtig sind weis ich nicht, würde mich aber (sofern ich mir eine Dogge holen würde) im Vorfeld darüber informieren.

Ich verstehe es manchmal nicht.....das Auto holt man sich auch nicht vom Schrothändler umme Ecke sondern wälzt vorher Zeitschriften, schaut sich Testergebnisse an, etc.
DA will man ja nicht am falschen Ende sparen. Den Hund aber holt man sich am liebsten günstig von irgendwo her...
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: namen

Beitragvon Schnute » Di 24. Mai 2011 12:59

meinst du ich renn jetzt los und hol mir einen hund weil er grad billig ist und und süß ist?!
ich möchte nochmals betonen das ich tierpfleger bin und im fachbereich klinik und forschung gelernt hab.
ich mag nicht die erfahrung haben wie manch einer der sich seit jahren damit beschäftigt oder spezialisiert hat. aber man bekommt doch einiges mit vorallem was krankheiten angeht.

und auch beim auto kauf kannst du selbst beim neuwaagen nicht sicher sein dass alles optimal ist!

und nur weil die eltern vielleicht gesund sind heißt es ja noch lange nicht dass die tiere erbkrankeheiten in der genetig haben die sich vielleicht erst in der F2 oder 3 rauskristaliesieren.
weiß man auch nicht wenn du zu seriösen züchtern gehst.
doggen sind, wie leider viele hunderassen, sehr verzüchtet deswegen hol ich mir ja auch keine reinrassige!
Schnute
 
Beiträge: 48
Registriert: Di 22. Mär 2011 07:23
Wohnort: biedesheim

Re: namen

Beitragvon Mini » Di 24. Mai 2011 13:16

Schnute hat geschrieben:ich mag nicht die erfahrung haben wie manch einer der sich seit jahren damit beschäftigt oder spezialisiert hat.

Habe ich auch nicht. Aber als jemand, der sich in naher Zukunft einen Welpen aus seriöser Zucht holt lese ich mich rechtzeitig in das Thema ein: was gibt es für Gesundheitsrisiken für diese Rasse, auf welche Testergebnisse muss ich achten, welche Hüften haben die Eltern und Großeltern, wie war der Wesenstest etc...

Eine Garantie gibt es nicht. Aber du erhälst eine hochprozentige Wahrscheinlichkeit das alle Testergebnisse positiv ausfallen. Was dir ein Vermehrer nicht geben kann. Weist du denn da ob die Urgroßmutter nicht ev eine D-Hüfte hatte? Oder ob der Opa des Rüden ev eine unerkannte Erbkrankheit der Augen in sich trägt?

Hast du denn mal nachgefragt, warum sie denn ausgerechnet DIE Hündin und DEN Rüden verpaaren? Welche Wesen bringen sie mit, welche Gesundheit?
Wenn die Hunde so gesund sind wie man es erwartet: wesshalb erzeugen sie dann Mischlinge und schliessen sich nicht einem Verein an, der eine seriöse Zucht garantiert?

Schnute hat geschrieben:doggen sind, wie leider viele hunderassen, sehr verzüchtet deswegen hol ich mir ja auch keine reinrassige!

Und der Satz zeigt mir leider das du dich doch nicht informiert hast...
Wesshalb hält sich denn das Gerücht, das die Hunde der Züchter kränker sind als Mischlinge?
Weil leider der Unterschied zwischen Vermehrer und seriösen Züchtern vielen Leuten nicht klar ist, diese auf den Vermehrer reinfallen (und zum Vermehrer Züchter sagen) und eventuell später einen kranken Hund haben. Erzählen können einem die Leute leider wirklich viel.

Ein Autohändler ums Eck kann dir sagen das das Auto vier Airbags hat. Kontrollieren kann ich es nicht, höchstens im Notfall indem er auslöst - oder eben nicht. Habe ich aber ein Zertifikat, das durch einen Sachverständigen bestätigt wurde kann ich mir sicher sein das er auch wirklich 4 Airbags an der richtigen Stelle hat.
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: namen

Beitragvon Schnute » Di 24. Mai 2011 13:41

weißt du auf sollche diskusionen hab ich keine lust!
klar ich geb dir recht es ist nicht ganz koscher! und bei einem züchter aus dem verein hätte man mehr sicherheit das keine bekannten krankheiten vorhanden sind!
da bin ich ganz bei dir!!!!! trotzdem möcht ich keine reinrassige dogge!
den sie sind auch vom züchter verzüchtet!!!! weil auch bei ihnen viele pappnasen dabei sind die keinen wert auf neue "blutlinien" legen, sondern ihrer treu bleiben und über die jahre hat sich die dogge schon gut ingezüchtet. dies passiert bei vielen, vorallem alten rassen, wo schon vor jahrhunderten festgelegt wurde, dass keine andere rasse mehr rein genommen werden. weil man der annahme ist man würde die rasse verfälschen... und schwupp hat man diese typischen rasskrankheiten. ich will jetzt nicht nur von hunden reden. das schönste parade beispiel ist meinermeinung nach eh die pferde und insbesondere die englische vollblut zucht.
da hier absolut alles dokumentiert wurde, was eingezüchtet ist und jetzt schaut euch die pferde an. schön sind sie auf alle fälle aber krank bis zum abwinken.
Schnute
 
Beiträge: 48
Registriert: Di 22. Mär 2011 07:23
Wohnort: biedesheim

Re: namen

Beitragvon Mini » Di 24. Mai 2011 14:00

So, jetzt versuche ich mal mit etwas mehr Zeit in Ruhe auf das Thema einzugehen. Das wird viel Text, nicht gleich zurückschrecken sondern erst mal lesen und sacken lassen.

Es gibt viele Gründe, sich für einen Welpen aus einer seriösen VDH-Zucht (der zur Zeit einzigste und größte seriöse Zuchtverein ist der VDH) zu entscheiden.
Einer der Hauptgründe ist die der Gesundheit. Die Hunde (sowohl Hündinnen als auch Rüden), die zur Zucht zugelassen werden unterliegen strengen Gesundheitsauflagen. Es werden Gelenke (HD, ED), Augen, andere Erbkrankheiten überprüft. Plant ein Züchter mit seiner Hündin einen Wurf, sucht er den für die Hündin passenden Deckrüden aus. Sowohl nach den Gesundheitsergebnissen, als auch nach dem Wesen um ein "bestmögliches Ergebnis", nämlich gesunde Welpen, zu bekommen.

Neben den Gesundheitsauflagen gibt es noch den Wesenstest (die "Charakterüberprüfung") vor der Zuchtzulassung. Damit wird verhindert, das wesensschwache Hündinnen in die Zucht kommen.

Dazu kommt dann noch, das bei Zuchtstätten im VDH die Mutterhündin geschützt ist (begrenzte Anzahl von Würfen und deren Abstand). Die Zucht wird regelmässig überprüft und der Wurf am Ende durch eine objektive Person bewertet.

Und ganz nebenbei steht dir so ein Züchter ein Hundeleben lang mit Rat und Tat zur Seite.

Die Aussagen der sogenannten liebevollen Hobbyzüchter das deren Hunde geprüft und HD/ED frei sind halten keiner Überprüfung stand (und sind das Papier nicht Wert auf denen sie gedruckt sind). Auch kann man in keinster Weise irgendetwas zurückverfolgen, weil einfach die nötigen Datenbanken dafür fehlen.


Es ist dann eher eine Milchmädchenrechnung wenn man den preiswerteren Kaufpreis von liebevollen Hobbyzüchtern gegenüber den VDH-Züchtern ausrechnet. Ich kenne so einen nicht-VDH-Hund, der mittlerweile nur an OPs und Medikamenten an die 12.000 Euro gekostet hat.
Überdenke deine Entscheidung nochmal von dort einen Welpen zu holen. Lies dich durch, schau beim VDH nach, rede mit seriösen Züchtern, löchere sie mit Fragen.


Eben wollte ich die Antwort abschicken und du hast schon geantwortet gehabt, aber ich lösche den Text jetzt nicht...

Schnute hat geschrieben:trotzdem möcht ich keine reinrassige dogge!
den sie sind auch vom züchter verzüchtet!!!!

Genau wie es bei den Mopszüchtern welche gibt die auf die Ausbildung gesunder Schädelformen achten gibt es unter den Doggenzüchtern sicher auch diejenigen die nicht Linienzucht betreiben und auf die Gesundheit ihrer Hunde großen Wert legen.
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: namen

Beitragvon lotte » Di 24. Mai 2011 15:33

deswegen sagt man ja auch einen GUTEN züchter finden.

und wenn doggen krankgezüchtet sind, was ist denn dann ein mischling aus einer krank gezüchteten rasse und einer anderen (auch großen, anfälligen rasse)?!
dann doch lieber was kontrolliertes...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: namen

Beitragvon Segler » Di 24. Mai 2011 17:52

Schnute hat geschrieben:hallo ihr lieben
aber uns fehlt der name... und alle guten namen hatten wir schon bei meeris hamstern und co
und doppelt bennen mag ich nicht

habt ihr ideen? danke im vorraus



Hallo,

Habe ich richtig gelesen oder geht es hier eigentlich nicht um einer Zuchtqualität sondern um einen Namen?

Dann mache ich wohl mal den Anfang.

Rin Tin Tina
Mr Smith
FirleFanz

Ansonsten finde ich diese Seite sehr hübsch.
http://105359.homepagemodules.de/t553f1 ... utung.html

und diese hier
http://www.rhodesian-ridgeback.org/rr-n ... men/a.html

Hoffe geholfen zu haben.

Und hast du die Kleine schon?
Ach so erst später nachgerechnet, geht ja noch nicht.
Habt Ihr sie wenigstens schon Reserviert?

Grüße aus Hessen
Miko (Indianisch und bedeutet - Friedenshäuptling) und Oliver
Segler
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa 15. Jan 2011 14:28
Wohnort: 61239 Ober Mörlen

Re: namen

Beitragvon Schnute » Do 26. Mai 2011 13:00

DANKE!!!! danke danke ^^
also ja wir haben sie reservieren lassen :P hab aber immer noch keinen namen :/ find es irgendwie schwirig einen weiblichen namen zu finden :D
am coolsten fänd ich wenns ein neme wär der was mit essen zu tun hat XD find des irgendwie putzig ^^
wenn sie ein rüde wäre würde ich sie twix oder schnitzel nennen :D

und für die anderen noch einmal es musste ja nicht mal ein welpe sein! wenn ich im tierheim was gefunden hätte hät ich mir auch da einen waufi geholt, sch... egal aus welcher zucht das tierlein ursprünglich her wäre. hab halt überall mal rum geglubscht.
mir war nur wichtig, dass es groß wird damit unser "blindes" pferd den hund nicht wieder übersieht und mitnimmt!!!!!!!!
meinetwegen ist der züchter auch ein blinder, dummer vermehrer. die tiere die dort waren sind gepflegt ihnen fehlt an nichts. bisehr kamen keine nachrichten wegen erbkrankeheiten. sind ja nicht die ersten welpen. dann verkaufen sie hunde auch in die schweitz und was weiß dann ich was sie noch erzählt hat wo leute hergekommen sind um sich die tiere anzusehen.

und wenn er krank ist mein pech ganz allein mein pech oki?!
Schnute
 
Beiträge: 48
Registriert: Di 22. Mär 2011 07:23
Wohnort: biedesheim

Re: namen

Beitragvon Segler » Do 26. Mai 2011 13:55

Ah ein Donat!

oder Krapfen komm hiiiiiir.
:lol:

Forelle - Sitz :P

Gruß aus Hessen
Miko und Oliver
Segler
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa 15. Jan 2011 14:28
Wohnort: 61239 Ober Mörlen

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste