Hund aus der Türkei

Hund aus der Türkei

Beitragvon samsfriend » Di 5. Jul 2011 21:28

Hallo Hundeleute.
Seit Sonntag Abend, den Nachmittag ab Flughafen will ich gar nicht dazu zählen, haben wir einen zweiten Hund aus der Türkei. Es ist ein Mischling, braun-weiß, 2 Jahre alt und er lebte lange als Straßenhund.
Ich hatte mich darauf eingestellt mit ihm alleine im Garten oder im Auslauf zu schlafen, aber alles klappte so toll! Das ist natürlich der große Verdienst unseres "süddeutschen Schwarzen" namens Eddie (4). Er nahm den Kleinen so liebevoll auf und hat ihm gestern und heute so vieles gezeigt: wie man sich im Haus benimmt, was man niht tut, wovor man keine Angst haben muss.
Aber da der Kleine noch nie in einer Wohnung war, noch nie ein eigenes Körbchen hatte und alles mögliche mitgemacht hat - ist er ein absoluter Wonneproppen. Auf unseren Mülleimer haben wir einen großen Topf gestellt, die gelben Säcke im Extraraum gesichert - man muss ja vorsorgen. Durch die Futterumstellung pupste er gestern sehr oft, heute war es schon vorbei, denn gestern Abend bekamen beide gekochten Reis mit ins Futter. Ich habe noch nie einen so lieben und freundlichen Hund getroffen, der vom ersten Moment an so zutraulich und nett und auch neugierig war.
Es kommt uns vor, als sei er einfach nur froh, das er jetzt ein sattes Bäuchlein hat, einen lieben Freund, eine eigenes Körbchen und eigene Menschen.
Er ist lieb zu allen Hunden und zu allen Menschen - einfach ein super toller Hund. Er hat noch viel zu lernen und ein 2km-Spaziergang macht ihn noch zimlich fertig, aber wir machen immer nur eine Kleinigkeit nach der anderen. Übermorgen haben wir unsere Eltern zum Grillen eingeladen. Das wird gar kein Problem geben. Wir sind begeistert!
also keine Angst vor ausländischen Hunden
viele liebe Grüße
samsfriend
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi 2. Feb 2011 21:00

Re: Hund aus der Türkei

Beitragvon lotte » Di 5. Jul 2011 21:47

das hört sich total toll an!!! das spiegelt auch zu 90% meiner "erfahrungen" (über dritte) mit auslandshunden...einfach nur lieb und dankbar. hmtja, evtl wird der nächste doch kein mops vom züchter sondern ein spanier, surfe immeröfter auf tierschutzseiten und immer weniger auf züchterseiten ;)

und ehm: foootoooos??? :mrgreen:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hund aus der Türkei

Beitragvon blue » Mi 6. Jul 2011 20:47

Freut mich für euch. Auch ich habe 2 Auslandshunde und bin genauso begeistert wie du. Wir würden immer wieder eine Arme Seele nehmen.
Gruß
Petra
blue
 
Beiträge: 55
Registriert: Sa 6. Nov 2010 11:28

Re: Hund aus der Türkei

Beitragvon samsfriend » Fr 8. Jul 2011 21:15

Hallo wieder.
Danke erst mal für eure Rückmeldungen, aber es ist auch alles so toll gelaufen wie ich es mir schon dachte. Heute waren wir an einem See mit Rundweg - eine beliebte Gassistrecke. Er hat noch etwas Angst ins Auto zu steigen, aber er lässt sich brav rein heben. Wir haben es, trotzdem die Hunde sich gut verstehen erst einmal vermieden sie beide in den Kofferraum zu tun, denn Enge ist oft ein Panik/Rangelei/Kampfauslöser. Yaro wird auf dem Rücksitz angeschnallt, während Eddie noch den ganzen Kofferraum wie immer hat. Ich hatte das Problem, das der Neue gar nicht richtig mit Stöcken oder Bällchen spielte - er hat auch eine schlechte Muskulatur, aber er hatte auch keine Lust zu spielen bis gestern abend - da klaute er beim Abräumen ein Geschirrhandtuch und tobte damit wie mit einer Fahne durch den Garten. Ich habe so viele und musterte gleich die alten aus. Wenn man einen Knoten rein macht, kann man sie auch mal zwei Meter weit werfen. Heute abend, nach einer längeren Pause im Auslauf, in dem sie ab Montag ca. 6 Stunden bleiben müssen, spielten wir im Garten zuerst mit Eddie, dem Stock- und Ball-Freak und Yaro bekam ein Küchenhandtuch an das Ende der Kutschpeitsche gebunden, dem er hinterher jagte und es auch ab und zu schnappen durfte. Fünf Minuten reichten für den Anfang, denn ich sah, dass ihm das Konzentrieren nach der Zeit schwer fiel, er hechelte noch nicht, aber er soll morgen keinen Muskelkater haben. Viele Leute sagten mir: "der hat Bracke mit drin" und ich suchte mir Bilder und die Geschichte der Rasse - sie ist definitiv drin!
Und weil ich bisher nur Hütehunde hatte, beschloss ich, nach dem was Martin Rütter immer wieder in HKM zeigt, das ich mit ihm Beute jagen und Beute zusseln spiele bevor er es eines Tages von sich aus im Feld tut und echte Tiere hetzt.
Eigentlich ging das sogar wunderbar: Eddie brachte mir seinen Sabberball, ich warf und bis er wieder bei mir war, jagte Yaro mal paar Runden dem Küchenhandtuch hinterher. Ich mochte Jagdhunde eigentlich nie und garantiert bekomme ich noch mit Yaro diesbezüglich ein paar Probleme. Aber ich hatte schon schwierigere Fälle und eigentlich hätte Yaro in eine Anfängerfamilie mit mittelgroßen Kindern gehört, so toll wie der Hund sich verhält. Yaro ist ein Hund, der mit Kindern sogar in einen Baum klettern würde, im Wald ein Budchen bauen würde, leider sitzen heutige Kinder lieber am PC.
Einen schwierigeren Hund hätte ich uns schon zugetraut, zumal unser Eddie ein oberlieber ist und man ihn trotz 70 cm Schulterhöhe wirklich eher als schwarzes Schaf bezeichnen kann, das nie lernte das es eigentlich ein Hund ist. Auf Eddie sind wir sehr stolz! Vier Jahre gehörte ihm alles und nun ist er so klasse - natürlich darf man ihn nie vernachlässigen und ihm das Gefühl geben, das alles sich um den Neuen dreht. Eher soll und muss der neue unseren Tagesablauf kennen lernen.
Fotos würde ich gerne anhängen, aber der Sohn unserer Nachbarn hat mir erst erklärt, das ich meine Hightecfotos erst bearbeiten muss um sie für`s Net brauchbar zu machen - sorry, bin halt fast 50.
Aber ich werde mir dabei helfen lassen, denn wir haben bereits ganz tolle Bilder.
bis bald
viele liebe Grüße
samsfriend
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi 2. Feb 2011 21:00

Re: Hund aus der Türkei

Beitragvon Isabel » Sa 9. Jul 2011 05:41

Das hört sich wirklich klasse an... ein paar Dinge möchte ich aber kritisch anmerken.

Das Spiel mit der Peitsche + Handtuch könnte man auch als Reizangeltraining deuten... Das Jagen ist für Hunde sehr anstrengend und auch ein trainierter Hund, sollte mit einer Reizangel nicht länger als 7-10 Minuten spielen!!! Da du ja nun vermutlich einen Jagdhund hast (das zählt aber auch für alle anderen Rassen) kannst du ihm durch solche Ersatzspielchen das Jagen von Wild in freier Natur auch erst schmackhaft machen. Ganz wichtig ist hier also der richtige Aufbau!!!

1. Der Hund darf erst hinterher jagen, wenn du das OK gibst.
2. Der Hund muss ein Stopp-Kommando lernen und daraufhin das Jagen unterbrechen.

Erst dann kann es eine gute und sinnvolle Auslastung für ihn sein.
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Hund aus der Türkei

Beitragvon samsfriend » So 17. Jul 2011 18:20

Hallo wieder mal.
Und dake Isabel für deine Hinweisse, die sind sehr wichtig und richtig. Ja, das ist eine Reizangel, aber Yaro läuft höchstens ein- oder zwei mal die Woche für zwei Minuten hinterher wenn ich nachmittags nicht weiter mit ihnen weg konnte. Meistens verliert er eh sehr bald den Spaß daran und entdeckt irgendetwas anderes im Garten. Junge Tiere können sich sowieso nicht lange konzentrieren.
Wir haben ihn nun genau zwei Wochen und es ist alles klasse mit ihm. Jeden Abend haben wir im Garten unseren Zaungang gemacht, bei dem unser älterer "Sitz, bleib!!! und Komm" vor machte. Innerhalb von wenigen Tagen machte Yaro es mit und im Gegensatz zu unserem Riesenrabauken hat er "Bleib" gelernt. Natürlich sind es nun erst maximal 4 Meter die ich weg gehen kann, dann muss ich zeitig "Komm" sagen. Ausgezahlt hat sich diese Übung allerdings schon als ich die Hunde morgens in den Auslauf bringen musste und Yaro gerne bei mir bleiben wollte und gleich mit mir aus der Tür wieder raus wollte. Leider muss ich aber das Futter mit verdienen. Es klappte täglich besser und ich bin von diesem Hund einfach nur begeistert in jeder Beziehung.
Einen Fehler machte ich allerdings: ich ließ die Tür abends auf zu dem Raum in dem die Gelben Säcke lagern - da tobte sich der ehemalige Straßenhund natürlich aus. Auf dem Küchenmülleimer haben wir unseren größten Topf gestellt und bis jetzt nicht vergessen.
viele liebe Grüße
samsfriend
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi 2. Feb 2011 21:00

Re: Hund aus der Türkei

Beitragvon Aurian » Mo 18. Jul 2011 16:52

Toll :)
Aurian
 
Beiträge: 99
Registriert: Sa 16. Jul 2011 21:01
Wohnort: Kassel

Re: Hund aus der Türkei

Beitragvon samsfriend » So 11. Sep 2011 17:17

Hallo wieder mal.
Wollte mich mal nach zehn Wochen wieder melden, denn gestern waren wir in Unna beim Sommerfest der Tierhilfe Antalya. Unseren großen Rüden ließen wir daheim und Yaro meisterte die 2 Stunden Fahrzeit ohne seinen Kumpel perfekt. Dort angekommen, wir waren noch nicht ganz zum Tor rein, da kam eine Frau an und begrüßte Yaro - und so ging es dauernd weiter: Tanja, Geli, Doris, Iris, Veronika - die begrüßte auch uns Menschen - alle lieben Yaro. Geli erkannte Yaro auf alle Fälle wieder, denn er wedelde ohne Ende und die beiden knutschten regelrecht - mir standen die Tränen in den Augen vor Freude. Bei den vielen frei laufenden Hunden war Yaro zuerst unsicher, aber dann traf er sogar Bekannte aus seinem Zwinger wieder-Memphis z.B., die wurde im April 2011 vermittelt.
Wir nahmen auch an der Hunderally teil, Yaro machte es gut, aber natürlich hatte er keine Chance gegen die windhundähnlichen Typen und sogar einen Dobermann in seiner Gruppengröße. Es gab eine Tombola, gutes Essen und nur nette Leute. Ich habe noch nie erlebt, das 50 bis 60 Hunde unterschiedlichsten Alters auf einem Platz so friedlich und frei so einen Spaß haben. Wenn mir einer erklären würde wie es geht, würde ich ja paar Fotos anhängen.
Wir wollten um 16 Uhr wieder los, aber die Verabschiedung dauerte eine halbe Stunde ohne alle von Yaros Ex-Menschen getroffen zu haben. Wir hatten zuhause auch noch andere Tiere zu versorgen und zwei Stunden Fahrt standen noch an.
Ich erfuhr, das Yaro deswegen so bekannt und beliebt ist, weil Hunde etwa mit einem Jahr vermittelt werden - er aber hatte zwei Jahre lang keinen einzigen Interessenten obwohl er ein ganz lieber war und ist. Wahrscheinlich dachte jeder so wie wir: der hübsche Kerl ist sicher schon vergeben, der kann es nicht sehr schwer haben. Blöd, wenn man so denkt - das zeigt sich immer wieder. Bei unserem Sam dachten wir damals (1994) auch: der schöne Wuschel-Welpe ist garantiert schon vergeben - aber nein, alle (für uns weniger atraktiven) Kurzhaarwelpen waren schon weg und wir waren happy.
Mit unserem vierjährigen Schwarzen, Eddie gab es gar keine Probleme bisher und nach dieser Zeit schließe ich es auch einfach aus - sie sind Freunde. Auf das nächste Sommerfest fährt unser lieber Eddie auf alle Fälle mit hin. Hoffentlich ist dann die Frau auch mal dabei, die Yaro in der Türkei die längste Zeit betreute.
Es war eine schöne Zeit, es war ein herrlicher Tag - es dürfen noch abertausende davon folgen.
viele liebe Grüße
samsfriend
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi 2. Feb 2011 21:00

Re: Hund aus der Türkei

Beitragvon Geena » Mi 21. Sep 2011 12:56

das ist ja eine tolle Geschichte - klingt nach viel Spaß :)
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste