Hilfe - Aussirüde macht Probleme!

Re: Hilfe - Aussirüde macht Probleme!

Beitragvon Aurian » Mi 20. Jul 2011 19:52

-Milow__ hat geschrieben:@Aurian:

Wenn er an der Leine ist, schnappt er nach Leuten. Wenn er frei läuft ist er eig. friedlich.
& ja ich lasse meinen Hund von der Leine, ich vertraue ihm voll & ganz


Tja, DANN würde ich meine Hand dafür ins Feuer legen, dass er sich von dir nicht sicher geführt fühlt.
Im Übrigen ist ein gesundes Misstrauen auch gegenüber dem eigenen Hund immer angebracht. Ein Hund ist ein Tier. Von daher würde ich ihm niemals voll & ganz vertrauen.
Aurian
 
Beiträge: 99
Registriert: Sa 16. Jul 2011 21:01
Wohnort: Kassel

Re: Hilfe - Aussirüde macht Probleme!

Beitragvon lotte » Mi 20. Jul 2011 21:10

Aurian hat geschrieben:Im Übrigen ist ein gesundes Misstrauen auch gegenüber dem eigenen Hund immer angebracht. Ein Hund ist ein Tier. Von daher würde ich ihm niemals voll & ganz vertrauen.


:!:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hilfe - Aussirüde macht Probleme!

Beitragvon Tenni » Do 21. Jul 2011 06:47

vielleicht ist das ja ein Troll, es sind Ferien

ein Hund der schnappt, lässt doch kein normaler Mensch von der Leine
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe - Aussirüde macht Probleme!

Beitragvon SamBriard » Do 21. Jul 2011 09:51

... das mit dem Vertrauen&Verlass ist bestimmt situationsabhängig gemein.
SamBriard
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 18. Jul 2011 19:21

Re: Hilfe - Aussirüde macht Probleme!

Beitragvon Sophia » Do 21. Jul 2011 10:39

lotte hat geschrieben:
Aurian hat geschrieben:Im Übrigen ist ein gesundes Misstrauen auch gegenüber dem eigenen Hund immer angebracht. Ein Hund ist ein Tier. Von daher würde ich ihm niemals voll & ganz vertrauen.


:!:

Das seh ich auch so. Zumal es ja durchaus möglich ist, dass er sein Verhalten noch "erweitert".

Ich schließ mich SamBriard voll und ganz an, such dir einen kompetenten Hundetrainer, der mit diesem Schlag Hund Erfahrung hat, und lass dir von ihm erklären, wie du 1. dich als souveräner Führer etablierst und wie du 2. deinen Hund richtig auslastest.

Viel Erfolg !!
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Hilfe - Aussirüde macht Probleme!

Beitragvon Snoopy 6 » Do 21. Jul 2011 11:28

Oh je, oh je...
also, mittlerweile hab ich ein paar Stunden Einzeltraining hinter mir und so langsam aber sicher verstehe ich die Welt der Hunde ein wenig besser...

4 Wochen sind nun wirklich keine Zeit. Vor allem da er mit seinen 2 Jahren ja schon ordentlich rumgereicht wurde!
Und wenn du einem Hund den du erst 4 Wochen hast voll und ganz vertraust-oh man mir fehlen die Worte...
Ich kenne das auch, dass mein Hund deutlich entspannter war als an der Leine, ABER, wenn der Hund an der Leine nicht auf dich hört, hat er auch keinen wirklichen Respekt vor dir. Wenn er an der Leine auf dich hört, kannst du ihn auch mal laufen lassen, aber er MUSS IMMER ABRUFBAR SEIN.

Stell dir doch bitte mal vor, er fällt nen Kind oder so an. Kannst du wirklich mit der nichtgetragenen Verantwortung Leben?

Dein Hund muss erstmal einige Monate-bis zu einem Jahr! bei dir ankommen. Und DU bestimmst was er tut.

Also mir haben ein paar Stunden Hundeinzeltraining wirklich die Augen geöffnet und es läuft schon viiiiel besser bei uns.

Auch wenn du viele Hunde um dich hattest, ist es dein erster eigener Hund-richtig? Es ist wirklich etwas ganz anderes selber der Rudelführer zu sein. Und man lernt NIE aus und man muss sich auch selber immer wieder überprüfen...

Liebe Grüße, Snoopy
Snoopy 6
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 6. Apr 2011 21:16

Re: Hilfe - Aussirüde macht Probleme!

Beitragvon -Milow__ » Fr 22. Jul 2011 17:18

Milow ist absolut abrufbar, das ist ja nicht das Problem. & nein, er ist nicht mein erster Hund..
-Milow__
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 20. Jul 2011 00:00

Re: Hilfe - Aussirüde macht Probleme!

Beitragvon Collie » Mo 8. Aug 2011 07:52

-Milow__ hat geschrieben:Ja, die ganze Zeit über ist es ja gefährlich, also müsste Milow die ganzen Stunden während des Besuchs angebunden sein.
Das ist ja nicht das was ich will, sondern ich will, mit ihm trainieren & üben - ihn dieses Verhalten abgewöhnen - danach war gefragt.. ;)



Wenn das Verhalten aus dem normalen territorialem Verhalten herrührt, kannst du gar nichts abgewöhnen.

Wie Gudrun auch schrieb, benötigen solche Hunde FÜhrung und einen einwandfreien Gehorsam.

Bei Besuch MUSST du den Hund sichern. Ich finde Kindertürchen praktisch in Türen. Dann ist Hund und Mensch sicher. Es sei denn er ist unberechenbar gefährlich und würde rüberspringen. Dann muss er zusätzlich noch angebunden sein.

Überlege dir, was du möchtest.

LG Collie
Collie
 
Beiträge: 8
Registriert: Do 28. Jul 2011 20:49

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast