Hund bekommt Rappel und schaltet die Ohren ab - was tun?

Hund bekommt Rappel und schaltet die Ohren ab - was tun?

Beitragvon Timm » Mo 25. Jul 2011 09:52

Hallo,

ich habe einen Golden Retriever mit zwei Jahren und wir haben so ein leichtes Problem mit dem munteren Kerlchen. Er gehorcht eigentlich super, aber zwischendurch kann es sein, dass der voll spinnt.

Er hört dann nicht, rennt kreuz und quer auf der Wiese rum, als ob ihn eine Biene gestochen hat und macht nur Blödsinn. In diesen 10 oder 15 Minuten kann man sagen und machen was man will, der hat da seine Ohren irgendwie abgeschaltet. Wär ja eigentlich nicht schlimm, doch wenn da dann Leute, Radfahrer oder Jogger kommen, dann werden die mit einer Energie begrüßt, dass die fast umfallen.

Wie kann man einem Hund beibringen, bei solchen Situationen zu kommen?

Unser Hund ist ein ganz cleveres Kerlchen, seine Pfoten setzt er ein wie eine Katze und bekommt Ding aus Behältern da staunt man nur. Auch kennt er uns so gut, dass wir keine Tricks mehr anwenden können. Mit Leckerlie locken geht nicht mehr, denn er kommt nur so nah drann, dass er nicht in griffweite ist!

Ein paar Tipps wären sehr toll!
Timm
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 25. Jul 2011 09:24

Re: Hund bekommt Rappel und schaltet die Ohren ab - was tun?

Beitragvon lotte » Mo 25. Jul 2011 10:27

schleppleinentraining!
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hund bekommt Rappel und schaltet die Ohren ab - was tun?

Beitragvon Tenni » Mo 25. Jul 2011 10:35

war auch mein Gedanke, aber bitte mit handschuhen ;)
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Hund bekommt Rappel und schaltet die Ohren ab - was tun?

Beitragvon Geena » Mo 25. Jul 2011 11:47

:lol: kenn ich kenn ich... hab auch so nen flippigen Hund.
hm, ja Schleppleinentraining hab ich auch versucht. Ich bin ehrlich gesagt zu dämlich dafür, wir bleiben immer überall hängen und dann ruckts in der Leine wenn ich das eigentlich gar nicht war und er wurde nur verunsichert dadurch.

Festgestellt hab ich, schlimmer hat er seine "5 Minuten" wenn er nicht ausgelastet ist - ich keine Zeit für lange Spaziergänge hab (oder das Wetter zu mies ist) - sobald er dann aufs Feld kommt, zieht er seine Bahnen... immer im Kreis, den Hintern runter aber er kann da niemanden umrennen und so lass ich ihn. Wenn er fertig ist macht er meist seinen Haufen und dann kommt er ganz brav angetrottet.

Ich hab mich zu nem Rückruftrainingskurs angemeldet damits noch besser klappt.

Wie lange habt ihr denn euren Hund? und seit wann habt ihr ihn?
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Hund bekommt Rappel und schaltet die Ohren ab - was tun?

Beitragvon SamBriard » Mo 25. Jul 2011 17:06

... der macht mit euch Kasperletheater, er hat auch keinen Respekt.
Da hilft nur Hundeschule und ein gutes Fundament für den Grundgehorsam legen. ;)
SamBriard
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 18. Jul 2011 19:21

Re: Hund bekommt Rappel und schaltet die Ohren ab - was tun?

Beitragvon Sophia » Di 26. Jul 2011 08:25

Bekommt er denn mit, wenn ihr während seines "Aussetzers" verschwindet ? Oder interessiert ihn das gar nicht ? Sonst wäre Verstecken/Weggehen ne Variante.
Ich würde auch zu grundlegendem Gehorsamstraining und Schleppleine raten. Ihr könnt dann auch ZUSAMMEN mit ihm aufdrehen (bevor er es tut), damit IHR diejenigen seit, die das Spiel anfangen (und auch beenden). ;)
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Hund bekommt Rappel und schaltet die Ohren ab - was tun?

Beitragvon Geena » Di 26. Jul 2011 09:55

auf dem Feld auf dem Apollo seine Runden dreht, geh ich nicht freiwillig rauf - Maulswurfshügel und Wildschweinaufgrabungen überwachsen mit Wildwuchs aller Coleur ;) einmal mussten wir da rauf, meine Nachbarin hatte dabei zwei Hunde an der Leine und lag prompt auf der Nase (sie ist allerdings nicht gut zu fuß, hat ein künstl. Knie) ... ich bleib in der Regel aufm Feldweg stehen und warte ab. Wie gesagt kommt er ja nach einiger Zeit von allein... wenn ich weitergehe (oder muss so wie heute früh) merkt er mein verschwinden relativ schnell und flitzt mir hinterher.
Aber ich glaub unsere "5-Minuten" und die von Timms Hund sind unterschiedlicher Natur... bei meinem ist es glaub ich einfach nur pure Lebenslust 8-) und damit kann ich gut leben
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Hund bekommt Rappel und schaltet die Ohren ab - was tun?

Beitragvon Sophia » Di 26. Jul 2011 10:58

Ok, vor meinem inneren Auge sah ich den Hund über eine Wiese toben. Das fetzt aber auch ungemein, seinen Hund zum Spiel anzustacheln, so mit anschleichen/loshüpfen bzw. -stürmen. Ist bestimmt auch für Zuschauer interessant... :mrgreen:
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Hund bekommt Rappel und schaltet die Ohren ab - was tun?

Beitragvon SamBriard » Di 26. Jul 2011 15:57

Wenn du als Hundehalter an dem Punkt angelangt bist und dir die Frage stellst - "warum macht er das?", gibt es nur zwei Antworten.

- weil er das so gelernt hat und
- weil du es zulässt

Du brauchst jemanden vor Ort, der dir hilft und auch dich korrigiert und dir Tipps gibt. Der das Erstgespräch bei dir Zuhause macht, denn oft liegen dort auch kleine Baustellen.
SamBriard
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 18. Jul 2011 19:21

Re: Hund bekommt Rappel und schaltet die Ohren ab - was tun?

Beitragvon lotte » Di 26. Jul 2011 19:46

SamBriard hat geschrieben:Wenn du als Hundehalter an dem Punkt angelangt bist und dir die Frage stellst - "warum macht er das?", gibt es nur zwei Antworten.

- weil er das so gelernt hat und
- weil du es zulässt


den muss ich mir merken :lol: wie wahr wie wahr... (und deine signatur auch gleich :mrgreen: )
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste