Eigenen Hund mit 17 jahren ?

Re: Eigenen Hund mit 17 jahren ?

Beitragvon Aurian » Di 16. Aug 2011 22:27

Also... das mit den Opfer bringen habe ich ehrlich gesagt voraus gesetzt und der Text von LitaFoxx erstaunt mich doch ein bisschen...

Ich arbeite Schicht. Wenn ich Frühdienst habe, dann stehe ich um 4 Uhr auf. Ich dusche, gehe dann eine Stunde mit dem Hund, bringe ihn zu meinen Eltern und fahre dann zur Arbeit.
Egal ob es regnet, schneit, stürmt oder schwül ist.

Wenn es plästert wie aus Eimern, wenn es schneit und glatt ist und die Zeit eh knapp ist.... dann fragt mich meine Mutter häufig: "Bist du's nicht leid? Jetzt noch mitm Hund raus? Du könntest so schön jetzt aufm Sofa liegen!"
Nein, ich bins nicht leid! :) Ein Blick von ihm und das wiegt alles wieder auf :)

...das erzählen häufig Mütter über ihre schreienden Babys.... in diesem Fall könnt ichs mir nicht vorstellen ;)

Und das mit der Anschaffung: Also ich hab mir meinen Hund gekauft 2 Wochen bevor ich endgültig mit meiner Diplomarbeit angefangen habe... und musste die dann innerhalb von 3 Wochen fertig kriegen. Also praktisch 5 Wochen vor Abgabe ohne einen Satz geschrieben zu haben... es gibt keinen falschen Zeitpunkt ;)
Aurian
 
Beiträge: 99
Registriert: Sa 16. Jul 2011 21:01
Wohnort: Kassel

Re: Eigenen Hund mit 17 jahren ?

Beitragvon Sophia » Mi 17. Aug 2011 12:06

Aurian hat geschrieben:Also... das mit den Opfer bringen habe ich ehrlich gesagt voraus gesetzt [...]


Das sollte man meinen... Die vielen Hunde, die im Tierheim sitzen, weil sie z.B. "in der neuen Wohnung nicht erlaubt waren", sind Beweis genug für das verbreitete Gegenteil. Ich hab auch mal eine Wohnung in einer Stadt suchen müssen, wo es Hundehalter verflucht schwer haben. Aber sobald es am Telefon hieß "Hunde sind nicht erlaubt", habe ich das Gespräch höflich beendet :mrgreen:

Ich denke nur, wenn man die Wahl hat, sollte man die Ausgangsbedingungen so gut wie möglich wählen.
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Eigenen Hund mit 17 jahren ?

Beitragvon Tenni » Mi 17. Aug 2011 15:16

ich wohn in Hamburg, sher hundeundfreundlich und hab jetzt nach 9 Monaten Suche ne neue Wohnung gefunden ^^
man brauch ausdauer
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Eigenen Hund mit 17 jahren ?

Beitragvon Aurian » Mi 17. Aug 2011 21:58

Ich hab auch immer gleich am Telefon gesagt: "Ist die Wohnung noch frei? Dann hab ich gleich noch ne Frage: Sind Hunde erlaubt?"
Aurian
 
Beiträge: 99
Registriert: Sa 16. Jul 2011 21:01
Wohnort: Kassel

Re: Eigenen Hund mit 17 jahren ?

Beitragvon Happy88 » Do 18. Aug 2011 15:06

Hallo Seli,

einen Hund mit 17 Jahren zu bekommen kann genau so schwer und kompliziert werden als wenn du mit 35 einen bekommst. Der einzige Unterschied ist, dass du vielleicht noch nicht so viel Geld hast und zusätzlich nicht so viel Zeit aufbringen kannst, weil du noch zur Schule gehst. Praktisch ist es immer, wenn man Geschwister hat. Dann kann man sich die Arbeit teilen ;). An deiner Stelle würde ich es mir aber gut überlegen aber so wie es sich anhört, ist es dein größter Wunsch :). Vielleicht hast du aber auch Glück und deine Eltern überlegen es sich nochmal.

Liebe Grüße
Maria
Happy88
 
Beiträge: 8
Registriert: Do 18. Aug 2011 14:44

Re: Eigenen Hund mit 17 jahren ?

Beitragvon lotte » Fr 19. Aug 2011 10:43

ich würde mal behaupten wenn zwischen 17 und 35 der einzige unterschied ist, dass man mehr geld und zeit hat läuft irgendwas in der entwicklung falsch :roll: (und einen job hat man dann anscheinend auch nicht gefunden...)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Vorherige

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron