Hunde im Ausland Retten ?

Re: Hunde im Ausland Retten ?

Beitragvon Mini » So 21. Aug 2011 13:36

Fritz hat geschrieben:Muss und soll man seine Vorstellungen von Ethik und Moral der gesamten Menschheit aufdrängen?

Im Sinne von Missionieren? Das frag mal die Kirche...(btw: habt ihr das Im Religionsunterricht nicht behandelt?).

Fritz hat geschrieben:Uns im Ausland einmischen und allen zeigen was Naturschutz ist.

Wir sind zum Glück nicht die einzigen. Würden wir und andere Länder dieser Erde sich nicht dafür interessieren wieviel Urwald täglich zu Klopapier geschreddert wird sähe es in vielen Gegenden der Welt weniger Grün aus. Würden wir und andere Länder uns nicht dafür interessieren das es ein friedliches Miteinander gibt wären viele Gegenden der Welt wesentlich gefährlicher. Würden wir uns andere Länder dieser Welt uns einen Dreck um die jeweils anderen Länder kümmern würden die hilfsbedürftigen Länder heute noch um Hilfe ringen die sie nach Naturkatastrophen benötigen und nicht von alleine aufbringen können.
Naturschutz in dem Sinne geht jeden etwas an. Es wird sich nicht um ein einsames Pflänzchen gekümmert sondern um die Lebensgrundlage aller Menschen heute und in ferner Zukunft.

Fritz hat geschrieben:Sind wir verpflichtet ein Hundeleben genauso wichtig wie ein Menschenleben zu sehen ,
oder kann und soll man auch Hunde den Gesetzen der Natur überlassen ?

Das da in unseren Breitengraden folgendes wäre? Unkontrollierte Vermehrung und massiver Populationsanstieg mangels natürlicher (Fress)feinde. Und dann? Back to Mittelalter?
Könnte man ja mit den Wölfen auch so machen...oder den Pumas in Südamerika...oder den Dingos in Australien. Immerhin wäre die Natur dann um so einiges spannender wenn man bei jedem Spaziergang um sein Leben fürchten muss :lol:

Fritz hat geschrieben:In der Natur sterben überzählige Individuen bei einer Überpopulation.

Falsch! Es gibt in der Natur keine Überpopulation weil die Populationen natürlichen Schwankungen unterliegen. Die Populationen regeln sich selbst, solange der Mensch nicht durch falsche Handhabung eingreift und die natürliche Regelung ausser Kraft setzt. Überpopulation ist immer Menschgemacht...

Fritz hat geschrieben:Ist das töten der überzähligen Hunde nicht eine humane Maßnahme oder wäre lebenslänglich Hundeknast im Tierheim die bessere Alternative ?

Meinst du? Sollten wir dann nicht auch die Kinder in Afrika töten? Die leiden ja auch Höllenqualen wenn sie tagelang nichts zu essen und zu trinken bekommen. Aus deiner Sicht wäre es ja dann auch Human deren Qualen ein Ende zu bereiten. Ist das gleiche nur in Grün *

Diskutieren um des diskutieren Willens in allen Ehren, aber so kommt man zu keinem Ziel wenn die richtig Grundlage vorhanden ist...du drehst dich gerade nur im Kreis.


*@ all: SCNR. Das ist weder meine Meinung noch Wunsch.
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Hunde im Ausland Retten ?

Beitragvon Fritz » Mo 22. Aug 2011 07:51

Hallo.
Anna ich habe lange überlegt,ob ich Deine krause Weltsicht kommentieren soll ,
aber ich denke man kann so etwas nicht so stehen lassen .

Das Hunde wohl Kindersatz für Dich zu sein scheinen ,ist Deine Sache ,
aber deshalb Hunde weltweit wie Kinder zu behandeln halte ich doch für bedenklich.
Hunde und Kinder auf eine Stufe zu stellen , das hat für mich fast religiöse Züge .

Außerdem sind wir und die anderen Länder -die Industrieländer nicht die Wohltäter dieser Welt ,
sondern die Hauptverursacher der Umweltkatastrophen ,wir haben auch die Verantwortung das in großen Teilen dieser Welt Katastrophen auch Unruhen und Kriege auslösen , wir profitieren davon wenn andere Menschen in Armut leben . Unser "Klopapier " sind die Urwälder ,die armen Menschen in den Entwicklungsländern benutzen so etwas nicht .

Über Population ist die folge von Schwankungen im Nahrungsangebot . Dieses kann sowohl durch den Menschen als auch durch natürliche Schwankungen verursacht worden sein , hat aber immer das Verhungern vieler Individuen zur Folge .


Viele Grüße
Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Hunde im Ausland Retten ?

Beitragvon Akira » Mo 22. Aug 2011 07:59

Mal eine Frage Fritz ... guckst Du auch schon mal Nachrichten oder liest Zeitung ????

Weil dein letzter Beitrag erinnert mich irgendwie an Lokalnachrichten ;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Hunde im Ausland Retten ?

Beitragvon Fritz » Mo 22. Aug 2011 11:51

Heidi ,

das versteh ich jetzt aber nicht ? :roll:
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Hunde im Ausland Retten ?

Beitragvon Mini » Mo 22. Aug 2011 12:29

Fritz hat geschrieben:Hallo.
Anna ich habe lange überlegt,ob ich Deine krause Weltsicht kommentieren soll ,
aber ich denke man kann so etwas nicht so stehen lassen .

Alles eine Frage der Einstellung... :lol:

Fritz hat geschrieben:Das Hunde wohl Kindersatz für Dich zu sein scheinen ,ist Deine Sache ,
aber deshalb Hunde weltweit wie Kinder zu behandeln halte ich doch für bedenklich.
Hunde und Kinder auf eine Stufe zu stellen , das hat für mich fast religiöse Züge .

Mit solchen Äußerungen bist du bei MIR definitiv an der falschen Stelle. Für beides :lol:
Ich stelle weder das eine noch das andere endgültig auf eine gleiche oder höhere Stufe sondern habe dir nur einen Denkanreiz vermittelt, deine Weltansicht unter einem anderen Licht zu sehen.

Fritz hat geschrieben:Außerdem sind wir und die anderen Länder -die Industrieländer nicht die Wohltäter dieser Welt ,
sondern die Hauptverursacher der Umweltkatastrophen ,wir haben auch die Verantwortung das in großen Teilen dieser Welt Katastrophen auch Unruhen und Kriege auslösen , wir profitieren davon wenn andere Menschen in Armut leben . Unser "Klopapier " sind die Urwälder ,die armen Menschen in den Entwicklungsländern benutzen so etwas nicht .
..und worauf willst du nun hinaus?

Fritz hat geschrieben:Über Population ist die folge von Schwankungen im Nahrungsangebot . Dieses kann sowohl durch den Menschen als auch durch natürliche Schwankungen verursacht worden sein , hat aber immer das Verhungern vieler Individuen zur Folge .
...was auch Auslöser der Schwankungen ist! Bio 8. Klasse (meien ich...).
Kurz zur Wiederholung: 50 Füchse, 50 Hasen. Die Hasen vermehren sich, die Population der Hasen gewinnt gegenüber der der Füchse Oberhand. Durch das reichhaltige Nahrunsgangebot (viele Hasen für wenige Füchse) vermehren sich auch wiederum die Füchse, dezimieren die Population der Hasen und sind nun diejenigen die die Oberhand haben. Bis durch das geringere Nahrungsangebot (zu wenige Hasen für zu viele Füchse) die Füchse nach und nach wegsterben und sich durch das Fehlen der Räüber die Hasen wieder vermehren können...und so weiter und so fort.
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Hunde im Ausland Retten ?

Beitragvon Tenni » Mo 22. Aug 2011 12:36

Mini hat geschrieben:Kurz zur Wiederholung: 50 Füchse, 50 Hasen. Die Hasen vermehren sich, die Population der Hasen gewinnt gegenüber der der Füchse Oberhand. Durch das reichhaltige Nahrunsgangebot (viele Hasen für wenige Füchse) vermehren sich auch wiederum die Füchse, dezimieren die Population der Hasen und sind nun diejenigen die die Oberhand haben. Bis durch das geringere Nahrungsangebot (zu wenige Hasen für zu viele Füchse) die Füchse nach und nach wegsterben und sich durch das Fehlen der Räüber die Hasen wieder vermehren können...und so weiter und so fort.


Bei mir war das in der 6. Klasse :lol:
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Hunde im Ausland Retten ?

Beitragvon Geena » Mo 22. Aug 2011 12:38

so funktioniert es wenn die Welt in Ordnung ist... Angebot und Nachfrage :mrgreen:
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Hunde im Ausland Retten ?

Beitragvon Mini » Mo 22. Aug 2011 12:39

Tenni hat geschrieben:Bei mir war das in der 6. Klasse :lol:

Oder so :lol: Aber DAS es auf dem Stundenplan aller Bundesländer steht ist Fakt :D
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Hunde im Ausland Retten ?

Beitragvon Fritz » Di 23. Aug 2011 10:09

Hallo,
es ist sehr lobenswert wenn man in der Schule so gut aufgepasst hat und alles so schön von der Überpopulation noch im Gedächtnis hat . :idea:

Doch gut wäre es auch ,dieses Wissen auch immer mit einzubeziehen . :roll: :lol:

Fritz .
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Hunde im Ausland Retten ?

Beitragvon Mini » Di 23. Aug 2011 10:13

Und auf wen schimpfst du jetzt? Auf die Millionen Welpen die jährlich in Deutschland fallen oder auf die hunderte die aus dem Ausland importiert werden?

Werde doch mal konkret anstatt dich immer um Worthülsen zu winden. So macht diskutieren keinen Spaß mehr :lol:
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

VorherigeNächste

Zurück zu Tiere in Not

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste