|
von Jenni » Mi 17. Sep 2008 16:23
Hallo Doris,
Du hast so Recht!! IDie Konstellationen sind oft katastrophal und wenn ich ehrlich bin, wenn ich mal die Kunden durchgucke, die ich momentan so habe, dann ist genau DAS immer und immer wieder das Problem, das nur allzu sehr bestätigt, was Du sagst.
Da ist die junge Frau, die 9 Stunden am Tag arbeitet, während ihr BorderCollie/Golden Retriever Mix sich zu Hause überlegt, wie er sich am besten selbst beschäftigt.
Da ist die Familie mit einem 1,5 Jahre alten Jack Russel Terrier, die jetzt auch noch ein Baby bekommen haben und sich nun wundern, dass der total introvertierte Hund sich selbst benagt.
Da ist die 20 jährige Studentin mit dem Harzer Fuchs, der in einer Stadtwohnung leben muss und offensichtlich RICHTIGE Angst vor dem ganzen Verkehr dort hat, an dem er aber vorbei muss, wenn er wenigstens mal EINEN Grashalm unterm Hintern haben will.
Da ist die 60 jährige Omma, die sich einen Schäferhund/Airdale Mix andrehen läßt, weil der ja so süß ist, den nun aber nicht mehr halten kann und der niemanden auf den Hof läßt...
Und das ist nur ein kleiner Auszug aus meiner momentanen Kundschaft...
Und Du liegst nochmal richtig - der Stachel hängt für den Rüden schon zu Hause am Brett. Bislang hat sie ihn noch nicht benutzt, aber von einem HUNDETRAINER (ich könnte kotzen) vorgeschlagen bekommen... Auf ihre Frage, was ich davon halte musste ich ihr sagen, dass ich davon gar nichts halte und unter keinen Umständen mit so einem Ding arbeite... Sowas und das muss ich ganz ehrlich sagen, ist für mich ein absolutes Armutszeugnis für jeden Hundetrainer... Ich bin bestimmt kein Wattebäuschchenwerfer (wie auch immer man den definiert) ich bin aber auch kein Hardliner, ich würde einem fremden Hund niemals etwas antun, was ich nicht auch meinen Hunden "antun" würde. Stachel, Zuggeschirre, Teletak u. ä. sind für mich keine adäquaten AUSBILDUNGSGEGENSTÄNDE!! Selbst das Sprühhalsband, was ich durchaus habe, setze ich maximal drei Mal im Jahr ein und bin davon schon längst nicht mehr überzeugt... die wenigstens Hunde reagieren auf das Ding... die meisten ignorieren es sogar... Und wenn ich mal ganz ehrlich bin.. ein Sprühhalsband setzen viele zum Antijagdtraining ein, das macht meiner Meinung nach auch Sinn. ABER: Wenn ich meinen Hund die ganze Zeit im Auge habe, was ich meiner Meinung nach muss, wenn ich einen jagigen Hund habe, sehe ich, wenn er auf Jagd geht - normalerweise - wenn ich dann z. B. einen Notstop oder ähnliches konditioniert habe, BRAUCHE ICH KEIN SPRÜHHALSBAND, denn auch das hilft nur, wenn ich es genau in diesem Moment einsetze...
Ich habe auch schon ein Teletak in der Anwendung gesehen, bevor es verboten war. Da ging es um einen Hund, der andere Hunde als Beute gesehen hat und das Ding war die ALLERLETZTE LÖSUNG. Heißt mit dem Hund wurde bis zu diesem Zeitpunkt schon 1,5 Jahre gearbeitet. Er lief mit Maulkorb und Schleppleine, hat aber trotzdem einem Yorkie das Genick gebrochen. Dieser Hund ließ sich dann damit kontrollieren bzw. unterbrechen... Ob das sein muss oder obs dann nicht besser ist einen solchen Hund einschläfern zu lassen... hm.. ich weiß es wirklich nicht.
Wenn diese Frau nur 10% von dem macht, was ich ihr gesagt habe, haben wir eine gute Chance, dass der Hund sich schon positiv entwickelt... ich hoffe es sehr, weil er mir eigentlich wirklich leid tut.
Lieber Gruß
Jenni
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Kiara » Mi 17. Sep 2008 16:29
Sowas habe ich leider in der Nachbarschaft auch. Das sind zwei junge Mädels, vielleicht 16 oder 17, die einen Welpen aus einer Qualzucht gerettet haben. An sich eine gute Sache, doch leider sieht man mit jedem Tag mehr, wie der Hund die Macht übernimmt. Er kläfft jetzt schon den halben Tag, lässt sich von den beiden absolut nichts sagen (verständlich!), kann deswegen auch nicht mehr ohne Leine laufen und es wird der Tag kommen, an dem es in Aggression umschlägt. Einen Rat und die Weitervermittlung an einen Hundetrainer nehmen die beiden in ihrer Gutgläubigkeit, dass sich das alles auswächst (der Rüde ist 5 Monate alt), nicht an... 
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Jenni » Mi 17. Sep 2008 16:53
Hallo Evelyn, das ist ja leider in 85% aller Fälle so. Ich habe ein Päarchen auf dem Platz, welches sich zwei Goldis angeschafft hat. Rüde und Hündin, Geschwister aus einem Wurf. Beide total Hundeunerfahren... Katastrophe Nummer 1. Dann sind beide voll berufstätig und die Hunde erziehen sich quasie selbst: Katastrophe Nr. 2 Nun sind die ja auch den ganzen Tag zusammen, ohne dass da nochmal ein Mensch was von denen will. Ich habe selten ein so eingespieltes Team gesehen... Katastrophe Nr. 3 Sind die beiden also zusammen auf dem Platz, der eine mit Herrchen, die andere mit Frauchen, machen die eigentlich gar nicht mit, weil einer immer zum anderen will. Zusätzlich ist die Hündin mit ca. 4 Monaten angstaggressiv geworden - bis dahin nur mit abschnappen aber schon recht heftig. Und weils ja so schön ist und man ja noch einen Rüden hat, Krebs verhindern will blabla... hat man die Gute nun mit nicht mal 6 Monate vor der 1. Läufigkeit kastriert. Katastrophe Nr. 4. Und egal was wir gesagt haben - wir haben ja eh auch keine Ahnung (ich frage mich grade, warum die bei uns sind  ) und sind ja auch keine TÄ, die ja auch fast gar keine Kohle an Kastrationen und Impfungen verdienen - zum Thema aggressive Hündin - Östrogen durch Kastration + Frühkastration vor ersten Hormonschüben = Mittelschwere, bis schwere Katastrophe, weil wahrscheinlich sehr aggressive Hündin, wurden damit abgetan, dass man selbst schon wisse, was man tut... Nun was soll ich sagen... Am Montag auf dem Platz (alle Hunde nun in der schönsten Rüpelphase so um die 8 Monate), hat die Hündin immer eine Boxerrüden angestänkert, der das locker weggesteckt hat. Aber immer wenn sie gestänkert hat, kam ihr Bruder dazu, der meinte, etwas regeln zu müssen, also hatten wir zwei Mal eine richtig nette Keilerei vom Boxer und dem Retrieverrüden, die wirklich nur durch flottes Eingreifen von mir und meiner Co-Trainerin gestoppt wurde und bei der ich auch nicht unerheblich verletzt wurde (gut, das ist Berufsrisiko). Kann sich nur im Ansatz einer vorstellen, wie sauer ich bin... WIE KANN MAN SOWAS MACHEN!!!??? Vor allem wußte der Boxer immer gar nicht wie ihm geschah und es tat mir echt leid, ihn auch einmal auf die Seite legen zu müssen, weil er dann auch nicht aufhören wollte, als ich schon dazwischen stand... Und die absolut zickige und super angstaggressive Hündin kann nicht mal was dafür... versteht ihr... ich kann nicht mal ohne schlechtes Gewissen DENKEN: "Du dusseliges Weibsbild!"
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Whoopsy » Mi 17. Sep 2008 19:18
Also echt Jenni, ich könnte Deinen Job nicht machen. Obwohl ich sonst überhaupt nicht dazu neige, könnt ich glatt aggressiv werden, wenn ich die ganzen Beispiele durchlese. Dein Job könnte ein Traumjob sein. Den ganzen Tag mit Hundis zu arbeiten, wenn da nur nicht die Besitzer wären... Ein Phsychologiestudium wäre bestimmt nicht schlecht..
LG Marion
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
von Kiara » Mi 17. Sep 2008 19:21
Es sollte auch eher "Menschentrainer" heißen. "Hundetrainer" sind eher die Leute, die Filmhunde trainieren...
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Jenni » Mi 17. Sep 2008 20:46
Hallo,
was glaubt Ihr wie viele Leute wir pro Jahr desillusionieren, die hier her kommen, Praktikum machen oder eine Hundetrainerausbildung anfangen wollen??
Wir haben FAST jede Woche ein bis zwei Praktikanten. Setzen wir mal niedrig an 50 im Jahr. Davon machen 25 dieses Praktikum, weil sie sich überlegen, bei uns oder woanders eine Ausbildung zum Hundetrainer anzufangen...
Bislang haben davon 20 gesagt, dass das doch nichts für sie is...
Das muss man immer wissen, wenn man sowas machen will. Man IST kein Hundetrainer!! Man ist ein Menschentrainer (ich sag nur Schule für Menschen mit Hund *grins*)... Wenn man nicht zusätzlich auch Menschenfreund ist kriegt man irgendwann ´nen Knall!!
Wir schicken auch Leute die mit Stachel arbeiten nicht weg!! Warum??? Weil ich will, dass sies lassen. Ich will ihnen beweisen, dass der Hund auch ohne Stachel laufen kann und sogar besser!! Deshalb arbeiten wir auch mit solchen Leuten. Und ich verstehe auch sogenannte Kollegen nicht, die auch sogenannte Tierschützer sind, die solche Leute wegschicken... Das ist für mich total hohl!! Wenn ich die Leute wegschicke, dann arbeiten sie ja trotzdem weiter mit dem Ding...
Also arbeiten wir - im Prinzip - schon mit "Stachel"... allerdings ist es nie unser Vorschlag, sondern immer unser Anliegen, das Ding loszuwerden!
Und solche Beispiele gibts viel. Das ist auch der Grund, warum einige böse Zungen hier behaupten ich wäre ein Hardliner.. ICH KANN mit so ´nem Scheißzeug umgehen - ja... muss ich auch, weil ich sonst niemandem zeigen kann, wies eben auch ohne besser geht...
Wollt ich irgendwie mal loswerden..
Lieber Gruß
Jenni
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Whoopsy » Mi 17. Sep 2008 21:57
Jenni hat geschrieben:was glaubt Ihr wie viele Leute wir pro Jahr desillusionieren, die hier her kommen, Praktikum machen oder eine Hundetrainerausbildung anfangen wollen??
Aber gerade DAS finde ich gut. Wieviele gibt es denn, die eine sogenannte "Hundeausbildung" haben, nur weil "die" (damit mein ich den sogenannten Ausbildungsbetrieb) ihr Geld damit verdienen wollten/haben. Es sollte wirkliche eine anerkannte Ausbildung geben... Und dann kann man immer noch diskutieren, welche Richtung falsch oder richtig ist. Aber als Laien ist es echt schwer. Und bis man alle mal durchgetestet hat, bis man den Richtigen (für sich) gefunden hat, ist der Hund 10 (mal übertrieben.. ich denk, Du weisst was ich mein) . LG Marion
Zuletzt geändert von Whoopsy am Mi 17. Sep 2008 22:23, insgesamt 2-mal geändert.
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
von Jenni » Do 18. Sep 2008 10:01
Tja, das leidige Thema Hundetrainerausbildung... Das ist aber auch schwer!!
Selbst die Ausbildung unter BHV und IHK ist z. T. schon recht veraltet, weil der BHV eben noch einige Dinger erzählt, die nicht so wirklich aktuell sind. Das ist gar nicht so einfach... Selbst wenn ich jetzt sagen würde, ich mache nochmal so eine Ausbildung, weil sie ja irgendwie DOCH offizieller ist, heißt es erstens nicht, dass ich dann danach arbeite - das wird nicht kontrolliert - und zweitens wirds jemandem, der schon arbeitet auch echt nicht leicht gemacht. Kann ja schlecht ein halbes Jahr oder länger meinen Betrieb schließen, damit ich so´n Lappen bekomme.
Aber ich würde sofort mitmachen, wenn es die Möglichkeit gebe ein "offizieller" Betrieb zu werden und jemand sagt, ich komme vorbei und laufe mal ´ne Woche mit und in einer Woche sage ich Dir dann (oder mehr), ob Du das offiziell machen darfst oder nicht!!
Es wäre gelogen Whoopsy, wenn ich sagen würde, dass ich das nicht auch mal wegen dem Geld gemacht habe. Sicher nicht nur. Ich wollte auch eine gute Ausbildung anfangen, mit viel Praxis, an Hand derer man hinterher auch arbeitet. Und es musste eine gute Ausbildung sein, denn immerhin fällts auf mich zurück, wenn "meine Schüler" Scheiß verzapfen! Aber mittlerweile weiß ich, dass man damit wohl nur "reich" wird, wenn man mehr als 5000,-Euro verlangt. Bei unserer Ausbildung habe ich, wenns gut geht, einen Stundenlohn von 3,-Euro... Eigentlich ists ehr weniger!! Denn ich bereite die Skripte vor, was vieieiel Zeit in Anspruch nimmt, ich stehe dann ein ganzes Wochenende (Fr., Sa., So.) in dem Seminar selbst wenn eine Referent da ist, ich bin immer ansprechbar, wenn meine Leutz Probleme haben, ich gucke die Hausaufgabe durch und bewerte die und die 3,-Euro Stundenlohn beziehen sich nur auf das Wochenende. Aber ich bin auch - ein bißchen - stolz, weil da nämlich wirklich ein paar bei sind, von denen ich weiß, dass sie mal Gute werden. Die haben ihren eigenen Kopf und machen sich selbst Gedanken. Sie machen nicht auf Teufel komm raus alles so, wie ich es sage und das finde ich gut so!!
Dennoch finde ich, dass jemand, der eine solche Ausbildung anbietet WENIGSTENS auch ein Tierpsychologisches Studium absolviert haben sollte. So ist zumindest gewährleistet, dass da ein gutes Fundament vorhanden ist und eben NICHT nach einer besonderen Methode ausgebildet wurde.
Und Doris hat völlig Recht... es reicht eine Stunde bei genau dem falschen Trainer und der Hund ist versaut, bis an sein Lebensende!! Ich hoffe, dass ich NICHT der falsche Trainer bin. Ich bin mir allerdings auch nicht zu fein, einen Kunden weiterzuleiten, wenn ich sagen muss: Nicht mein Mensch! Nicht mein Hund! Nicht mein Problem!
Lieber Gruß
Jenni
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Jenni » Sa 20. Sep 2008 23:13
Hallo Ihr,
ich muss mal Dampf ablassen...
Ich habe eine sehr liebe Kundin auf dem Platz, die ich wirklich, wirklich mag! Sie hat einen Dackel-Sheltimix und ich war zuerst bei ihr, weil der Hund Kinder gejagt und gezwickt hat. Das macht er nun schon lange nicht mehr und sie ist mit ihrem Zwergel in einigen Gruppen.
Der kleine Kerl ist wirklich toll und auch erst zwei Jahre alt UND da ist eben auch ein Dackel drin. Ich kann Euch das gar nicht beschreiben, der ist wirklich super... Er ist abrufbar, er hört auf Kommandos, er läßt sich beim Stänkern (ist halt ein ganz GROSSER) unterbrechen, liebt sein Frauchen und ist einfach nur niedlich.
Allerdings geht mir sein Frauchen momentan auf den Keks... Egal ob beim Obedience oder beim Dogdance. Wenn wir eine neue Übung anfangen und der kleine Kerl nicht beim zweiten oder dritten Mal macht, was er soll, oder wenns zu Hause schon mal geklappt hat kommt neuerdings immer DAS SCHAFFT DER NIE, AM BESTEN WIR LASSEN ES GANZ! oder DER KONZENTRIERT SICH GAR NICHT oder DAS KANN DER DOCH EH NICHT oder sonstiges. Sie schafft es kaum ihn mal zu loben, wenn ers gut macht. Mir platzt bald die Naht und das passiert nicht oft.
Nun riechen ja grade wieder so viele Hündinnen gut und auch meine sind grade läufig und NATÜRLICH rieche ich dann nach den beiden. Nun wollte er mich heute immer begatten, der Arme!! Sie hat den zwischendurch so angeschissen und meinte, sie überlege ihn kastrieren zu lassen... LEUTE, der hat trotz Hormonstau alles mitgemacht, wenn auch etwas unkonzentriert... aber MEIN GOTT!!
Ich konnte mir dann sparen, etwas zu sagen, weil sie der Gruppe dann schon ein wenig auf den Sack ging mit dem Gejammer. Sie meinte irgendwann, sie könne ja beim Gerätetraining demnächst mitmachen und drei Leute aus der Gruppe meinten gleichzeitig wie aus der Pistole: "ACH WAS, DAS KANN DER DOCH EH NICHT!" und grinsten sie an, aber ehr schelmisch nett. Da war sie doch echt muksch...
Und der ist so toll!! Man was geht mir so krankhafter Ehrgeiz auf´n Senkel... Drücks Knöpfchen und Hund FUNKTIONIERT... und wehe nicht!!
So, das musste ich jetzt noch mal zu später Stunde loswerden!!
Guts Nächtle
Jenni
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Kiara » So 21. Sep 2008 00:44
Jenni hat geschrieben:Und der ist so toll!! Man was geht mir so krankhafter Ehrgeiz auf´n Senkel... Drücks Knöpfchen und Hund FUNKTIONIERT... und wehe nicht!!
Da muss ich bei mir ja auch ein wenig aufpassen, dass ich meine Ansprüche und mich selbst manchmal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückhole und mir bewusst machen, dass mein Mädel erst 9 Monate alt ist und dafür schon ganz viel ziemlich sicher kann. Allerdings käm ich nie auf die Idee, dass sie das nicht hinbekäme. Eher zweifle ich dann an mir, wenn ich ihr etwas nicht vermitteln kann... Schade für den Kleinen...
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
|
|