Rückruftraining

Rückruftraining

Beitragvon Geena » Mi 31. Aug 2011 07:14

Gestern war ja die erste Stunde :) ein wenig aufgeregt und viel zu früh kam ich auf dem Trainingsplatz an 8-)
Nach einigen Formalien (hat jeder ne Pfeife dabei, Bezahlung des Kurses) gings auf den Platz. Wir sind eine Minigruppe bestehend aus einem 5monatigen Golden Retreiver Mädchen und noch einer Hündin (keine Ahnung was das für eine Rasse ist, ziemlich bullig jedenfalls) und meinem Apollo (Hahn im Korb).
Los gings ohne Hunde mit einer kurzen Erklärung des Trainers. Wir fangen ganz klein an, erstmal haben wir etwas abseits nur geübt gleichmäßig zu pfeiffen, dann mit Konditionierung Hund auf die Pfeife (Pfiff-Leckerli-warten-Pfiff-Leckerli-warten usw.) hat bei Apollo ganz gut geklappt... ich hab immer gewartet bis er den Kopf ein wenig weggedreht hat, hab dann gepfiffen - er guckt zu mir - Leckerchen rein 8-) hatte mein Dicker ziemlich schnell raus den Dreh. Anschließend haben wir das im Rückwärtsgang geübt und am Schluss hat der Trainer den Hund an die Schleppleine genommen und ich bin so ca. 15m entfernt, auf ein Kopfnicken hin der Pfiff von mir Apollo guckt und flitzt los... ich ihn immer angefeuert "fein, fein, fein" :mrgreen: der kam angschossen wie ein Blitz und hat sich immer gleich vor mir hingesetzt (andere Übungseinheiten kamen ihm wohl in den Sinn 8-) ) sein Abendbrot hat er sich gestern über die Leckerli geholt.

Im Großen und Ganzen fand ich es sehr schön... wir haben auch wesentlich länger gemacht und mein Hund war abends kaputt :lol: (ich auch :oops: :lol: )

Hausaufgaben haben wir auch aufbekommen ;) heute nur Konditionierung im Haus Pfeife/Hund und ab morgen dann einfach mal zwischendurch im Haus pfeifen und wenn er kommt gibts Leckerli.
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Rückruftraining

Beitragvon Fritz » Mi 31. Aug 2011 10:23

Sehr gut ,das sollte jeder mit seinem Hund üben .
So ist es immer möglich ,auch wenn der Hund außer Sicht ist ihn noch zu erreichen .
Bei meiner Hündin praktiziere ich dieses schon von klein an ,sie bekommt nach diesem Signal immer noch ihr Leckerlie .
Leider kann ich nicht auf den Fingern oder mit den Zähnen pfeifen, sonst bräuchte ich nicht immer die Hundepfeife mit nehmen . :roll:

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Rückruftraining

Beitragvon Geena » Mi 31. Aug 2011 10:30

hm, ist bestimmt vieles einfacher wenn man einen Hund von klein an hat... da kann man ihn so "formen" wie man es für richtig hält. Beim Second-Hand-Hund (so wie ich sie immer hab) ist schon teilweise vieles verfestigt. Z.B. reagiert Apollo besser auf "komm her" als auf "hier" wie ich das immer versucht hab :? das muss man aber erstmal rausfinden... da ist die Pfeife doch ideal... wir fangen beide bei Null an und haben dasselbe Signal. Hat außerdem den Vorteil, sie klingt immer gleich und selbst wenn man mal nicht so gut bei Stimme ist, funktioniert die Pfeife noch :mrgreen:
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Rückruftraining

Beitragvon Sophia » Do 1. Sep 2011 11:18

Als ich Ella in der Wohnung auf Pfeife konditioniert hab, hat sie krampfhaft versucht herauszufinden, wo in der Wohnung sie sich aufhalten muss, damit ich pfeife :mrgreen: Das war ein Schauspiel !
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Rückruftraining

Beitragvon Geena » Do 1. Sep 2011 12:02

:lol: das stell ich mir urkomisch vor
nö, ich denk Apollo hat schon kapiert was ich von ihm will... gestern war er grad aufm Weg zur Terrassentür und wollte raus... ich stand so etwa 3m weit von ihm weg, hab gepfiffen und mein Hund kam wie von ner Tarantel gestochen zu mir "feiner Pollo" *Leckerli.in.Hund.stopf* :mrgreen:
Leider hat mein Mann abends auf der Couch zur Pfeife gegriffen und einfach mal so :roll: und viel zu lang :roll: :roll: gepfiffen und sich dann gewundert warum der Hund nicht kommt :? :roll: :evil: hab ich gemeckert... erst nicht mitkommen wollen zum Training (son quatsch brauchen wir nicht) und mir dann meine Arbeit kaputt machen - und das obwohl von ihm auch schon der Spruch kam "Der Mistköter hört nicht, lass dir was einfallen sonst bring ich ihn ins Tierheim" :shock: :shock: :evil: Nein, keine Sorge... das war zu Anfang als Apollo noch ganz neu bei uns war und mein Mann war stinkesauer, weil er zur Arbeit wollte und Apollo übern Zaun gesprungen ist und sich erstmal vom Acker gemacht hatte :roll: naja, macht er ja jetzt nicht mehr :mrgreen:
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Rückruftraining

Beitragvon Sophia » Do 1. Sep 2011 12:25

War auch sehr lustig ! :mrgreen: Könnte sie sprechen, hätte sie die ganze Zeit gebrüllt: "Pfeif nochmal! Pfeif ! NUN PFEIF DOCH ENDLICH !!!!" :mrgreen: Denn ich hab mit Fleischwurst geübt...
Ich hatte auch solche Situationen: "Wie klingt denn so eine Hundepfeife? Pfeif doch mal!" Nee, hab grad nix mit. "Kann ich mal??" NEIN !!!! Es wird nicht einfach so zum spaß gepfiffen !! ;)
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Rückruftraining

Beitragvon Fritz » Fr 2. Sep 2011 12:47

Obwohl ich dieses Rückruftraining schon frühzeitig mit meiner Hündin begonnen habe und noch immer, um dieses stetig noch weiter zu konditionieren ,immer belohne , klappt es nicht zu 100% .
Bei besonders starken Reizen reagiert meine Hündin nicht mehr .
Kaninchen ,feindliche Hunde und Bratwürste haben eine noch größere Anziehungskraft auf sie und die Pfeife hat ihre Anziehungskraft verloren .
Wer hat da eine Idee oder kann seinen schlauen Trainer fragen wie in solchen Situationen zu verfahren sei .


Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Rückruftraining

Beitragvon Geena » Fr 2. Sep 2011 13:34

wenn du bis nächsten Mittwoch warten kannst frag ich meinen Trainer ;)
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Rückruftraining

Beitragvon Fritz » Fr 2. Sep 2011 13:51

Danke,
sehr gerne Geena ! :P

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Rückruftraining

Beitragvon SamBriard » Fr 2. Sep 2011 17:29

Fritz hat geschrieben:Obwohl ich dieses Rückruftraining schon frühzeitig mit meiner Hündin begonnen habe und noch immer, um dieses stetig noch weiter zu konditionieren ,immer belohne , klappt es nicht zu 100% .
Bei besonders starken Reizen reagiert meine Hündin nicht mehr .
Kaninchen ,feindliche Hunde und Bratwürste haben eine noch größere Anziehungskraft auf sie und die Pfeife hat ihre Anziehungskraft verloren .
Wer hat da eine Idee oder kann seinen schlauen Trainer fragen wie in solchen Situationen zu verfahren sei .
Fritz.


Wenn ein Kommando ausgelutscht ist, bringt es sehr wenig weiter darauf herum zu reiten, nur weil man mein, dass hat sie/er doch mal gelernt.

Fritz so wie du das Beschreibst, solltest du die Impulskontrolle Trainieren.
Also Reizangel und Sack dran. Impulskontrolle heißt, Du bewegst die Reizangel, der Hund muss Platz bleiben und somit lernen die Bewegungen der Reizangel auszuhalten, bis du ihn losschickst. Wenn er die Beute hat, hat er somit gleichzeitig die Belohnung.
Falls dich das interessiert, stelle ich eine Anleitung rein.
SamBriard
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 18. Jul 2011 19:21

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste