|
von ShortysFrauchen » Di 13. Sep 2011 11:58
Die TP`s,die ich kenne, sind 100%ig zuverlässig! Da werden die Tiere SO gefüttert, wie es mit den Besitzern besprochen wurde. Dafür werden sie nicht schlecht bezahlt und die Inhaber lieben Tiere und wollen nur das Beste für ihre Schützlinge!
Allerdings gibt es in unserer Ecke auch Unterschiede, die man teilw.schon beim Telefongespräch, aber spätestens beim Besuch bemerkt!
-
ShortysFrauchen
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
- Wohnort: NRW/Kreis KLE
von Fritz » Di 13. Sep 2011 13:42
Was müßte alles geboten werden,wenn es nach unseren Vorstellungen ginge ,in einer guten Hundepension, wie wäre die Unterbringung ,die Beschäftigung ,die Fütterung ,ärztliche Überwachung oder der Tagesablauf ?
Nach meinem Geschmack :
1. Wäre die Unterbringung im familieren Rahmen im Haus ,mit lauter netten anderen Hunden in gleicher Größe , dem selben Alter und Spielwiese mit Badesee zur freien Verfügung .
Keine Zwingerhaltung in Zwangsgesellschaft agressiver Hunde in Dunkelhaft und ohne Bewegung .
2. Beschäftigung 3x täglich mit diplomiertem Hundetrainer ,der meinem Hund auch noch den letzten Schliff gibt ,so das der Hund Freude daran hat und ich einen wohlerzogenen Hund wieder bekomme .
3.Kein Einheitsfraß ,sondern Fütterung streng nach Wunsch zusammengestellt , 1,2,oder 3x Täglich -Diätfutter-BARF-Trocken oder Feuchtfutter, ganz individuel .
4. 1x in der Woche tierärztliche Visite aller Hunde und Betriebskontrolle .
Habe ich noch Wünsche offen gelassen ? Wie stellt ihr euch die Pension für eure Lieben so vor ? Nur was kann für 15,-Euro geboten werden ? Was wolltet oder könnt ihr für die Unterbringung bezahlen ?
Fritz.
-
Fritz
-
- Beiträge: 1813
- Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
- Wohnort: Hamburg
von lotte » Di 13. Sep 2011 13:48
badesee? 3x am tag hundetrainer? tierärztliche visite? wenn du mal bedenkst, dass eine einzelstunde im schnitt um die 50 euro kostet biste da aber locker bei 150-200 euro am tag?!
ich würde privatleute immer einer pension vorziehen. also familienanschluss, keine 5 gasthunde gleichzeitig da und ansonsten will ich einfach, dass mit meinem hund so umgegangen/gefüttert/... wird, wie ich es angebe.
ärtzliche überwachung braucht ein gesunder hund nicht, oder gehst du einmal pro woche vorsorglich zum tierarzt? oder selber zum hausarzt?
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von SamBriard » Di 13. Sep 2011 14:05
lotte hat geschrieben:... ich würde privatleute immer einer pension vorziehen ...
Danke Lotte ! Den Preis für 15,- €/Tag halte ich für nicht kalkuliert, wenn der Inhaber das Hauptberuflich ausübt. Wenn heute ein Handwerker schon zwischen 55,- und 75,- €/Stunde berechnet und dann kommt noch die Fahrtkosten oben daruf. Zwischen 30,- bis 55,-€/Tag halte ich für gut kalkuliert und zu diesem Preis können dann auch Leistungen verlangt und erbracht werden. Ich selbst würde meinen Hund nicht abgeben wollen/können und nur im aller äußersten Notfall zu meiner Familie bringen. lg
-
SamBriard
-
- Beiträge: 238
- Registriert: Mo 18. Jul 2011 19:21
von Sanchez » Di 13. Sep 2011 14:24
Also ich weiß ja nicht ob ich Fritz jetzt falsch verstehe. Aber so wie ich ihn verstehe wollte er nur wissen, WAS wir uns von einer guten Hundepension erwarten würden und OB das bei einem Preis von 15€ überhaupt machbar ist...und ich denke, dass es das definitiv nicht ist. Die Einschätzung von SamBriard kommt da schon viel eher hin.
Natürlich rechtfertigt der Preis nicht das, was in der angesprochenen Hundepension passiert ist. Aber leider gibt es nunmal wie in fast allen gewerblichen Sparten schwarze Schafe die versuchen mit Dumpingpreisen zu locken. ICH würde bei diesem Preis schon die Frage stellen, was dafür geboten wird. Und vor allem würde ich,( wenn ich wirklich keine andere Möglichkeit hätte meinen Hund anders unterzubringen) mir erstmal alles genau anschauen, evtl einen Tag mit meinem Hund dort verbringen um mir die Gepflogenheiten anzuschauen und mich mit anderen HH aus der Umgebung austauschen.
-
Sanchez
-
- Beiträge: 376
- Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
- Wohnort: Worms
von ShortysFrauchen » Di 13. Sep 2011 14:57
Sanchez hat geschrieben:mir erstmal alles genau anschauen, evtl einen Tag mit meinem Hund dort verbringen um mir die Gepflogenheiten anzuschauen
SO wird es von seriösen TP`s empfohlen, bzw.es wird geraten,das Hund oder Katze ein WE dort verbringt! Wir haben früher unsere Rüden regelmäßig in einer TP unter gebracht. Sie haben sich jedes Mal super gefreut, wenn sie die Besitzer wieder gesehen haben. Wenn mehrere Hunde zusammen bleiben dürfen, ist das eigentlich kein Problem. Shorty mußte im letzten Jahr für ein WE alleine in eine TP. Er hat das sehr gut "verkraftet",aber er ist ein Hund, der sich schnell an neue Menschen gewöhnt. Mit Zi-la könnten wir das nicht machen! Sie geht,wenn wir die Hunde nicht mit nehmen können, zur Züchterin,dort fühlt sie sich wohl.
-
ShortysFrauchen
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
- Wohnort: NRW/Kreis KLE
von lotte » Di 13. Sep 2011 15:20
Sanchez hat geschrieben:Also ich weiß ja nicht ob ich Fritz jetzt falsch verstehe. Aber so wie ich ihn verstehe wollte er nur wissen, WAS wir uns von einer guten Hundepension erwarten würden und OB das bei einem Preis von 15€ überhaupt machbar ist...
Fritz hat geschrieben:Was müßte alles geboten werden,wenn es nach unseren Vorstellungen ginge ,in einer guten Hundepension, wie wäre die Unterbringung ,die Beschäftigung ,die Fütterung ,ärztliche Überwachung oder der Tagesablauf ?
Nach meinem Geschmack :
von daher bin ich davon ausgegangen, dass er jetzt wirklich mal von sich selber spricht und nicht nur provokantes sprachrohr der breiten masse spielt  (was ich in den anderen beiträgen auch als solches verstanden habe, aber hier steht ja schließlich nach MEINEM geschmack)
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Fritz » Di 13. Sep 2011 15:26
Ich denke auch, wer seinen Hund für 15,-E unterbringt , muß darauf gefaßt sein ,damit rechnen, das nur eine Minnimal - Leistung zu erwarten ist . Massenhaltung und Zwingerhaltung sind vorprogrammiert und das der Pflegeaufwand so rationell wie möglich erledigt wird. Wer sich anschließend wundert und enttäuscht ist ,hat selber Schuld ,es sei denn, es werden versprochene Leistungen nicht erbracht . Meine Idee wäre ,wenn wir unter uns ,hier im Forum gegenseitig unsere Hunde in Pflege nähmen . Wer hätte die Möglichkeit und Bereitschaft dazu Fritz .
-
Fritz
-
- Beiträge: 1813
- Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
- Wohnort: Hamburg
von lotte » Di 13. Sep 2011 16:52
Fritz hat geschrieben:Ich denke auch, wer seinen Hund für 15,-E unterbringt , muß darauf gefaßt sein ,damit rechnen, das nur eine Minnimal - Leistung zu erwarten ist . Massenhaltung und Zwingerhaltung sind vorprogrammiert und das der Pflegeaufwand so rationell wie möglich erledigt wird. Wer sich anschließend wundert und enttäuscht ist ,hat selber Schuld ,es sei denn, es werden versprochene Leistungen nicht erbracht .
yay klartext! Fritz hat geschrieben:Meine Idee wäre ,wenn wir unter uns ,hier im Forum gegenseitig unsere Hunde in Pflege nähmen . Wer hätte die Möglichkeit und Bereitschaft dazu Fritz .
da es schon schwer ist gassipartner aus der nähe zu finden könne das umso schwerer werden gibt aber auch viele portale dafür. meine bevorzugten sind betreut.de und gassi-gassi.de
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von SamBriard » Di 13. Sep 2011 17:16
Fritz hat geschrieben:... Wer hätte die Möglichkeit und Bereitschaft dazu  ...
Ich mach das schon seit Jahren so (Pfleghund/Trainingshund), da ich leider nicht die richtige Zeit für einen eigenen Hund habe. lg
-
SamBriard
-
- Beiträge: 238
- Registriert: Mo 18. Jul 2011 19:21
Zurück zu Sonstiges
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|