mach nicht den Fehler den ich auch anfangs gemacht hab... renn deinem Hund nicht nach, kommt er nach 2mal rufen nicht, dreh dich um und geh... oder versuch dich mal hinter einem Gebüsch zu verstecken und beobachte ihn. Das hab ich mal mit Apollo gemacht und er hat bestimmt so 5 Minuten an seiner Stelle weiter geschnuppert und sich mit einem Grasbüschel beschäftigt. Irgendwann hat er sich umgesehen und huch, Frauchen ist ja weg! wo ist sie denn? und dann ist er hin und her gerannt und hat mich gesucht... ich hab ihn erst gerufen als er ganz aufgeregt in Richtung Straße und damit in Richtung unseres Hauses gelaufen ist, da kam er gleich angerannt und hat mich begrüßt als wär ich stundenlang weggewesen


Zum Training: ich musste mir ne andere Pfeife kaufen




Dafür hat meine Tochter (4,5 Jahre jung) mich nachgemacht: am Freitagabend hat sie sich das ganz normale Hundetrockenfutter genommen, Apollo zu sich gelockt und mit dem Mund gepfiffen und ihn dann "konditioniert" - das hat so gut funktioniert, dass mein Hund jetzt auf ihren Pfiff angetrabt kommt und sie ihn dann lobt.

