Rückruftraining

Re: Rückruftraining

Beitragvon Geena » Mo 12. Sep 2011 12:28

Hallo hampelchen,
mach nicht den Fehler den ich auch anfangs gemacht hab... renn deinem Hund nicht nach, kommt er nach 2mal rufen nicht, dreh dich um und geh... oder versuch dich mal hinter einem Gebüsch zu verstecken und beobachte ihn. Das hab ich mal mit Apollo gemacht und er hat bestimmt so 5 Minuten an seiner Stelle weiter geschnuppert und sich mit einem Grasbüschel beschäftigt. Irgendwann hat er sich umgesehen und huch, Frauchen ist ja weg! wo ist sie denn? und dann ist er hin und her gerannt und hat mich gesucht... ich hab ihn erst gerufen als er ganz aufgeregt in Richtung Straße und damit in Richtung unseres Hauses gelaufen ist, da kam er gleich angerannt und hat mich begrüßt als wär ich stundenlang weggewesen :lol: seither ist er wesentlich aufmerksamer... und ich laufe gelassener übers Feld - kommt er nicht dann gehe ich meinen Weg ;) er kommt 100% hinterher.

Zum Training: ich musste mir ne andere Pfeife kaufen :( meine ist nicht laut genug und wir hatten letzte Woche auf dem Hundeplatz viel Lärm durch einen Rasenmähertraktor der die anderen Plätze abmähte... der Trainer wusste immer nicht ob ich schon gepfiffen hab oder nicht und Apollo wollte zu mir weil er den Pfiff gehört hatte :? Ansonsten hat alles ganz gut geklappt... nur zu Hause mit dem Training :cry: Apollo verfolgt mich auf Schritt und Triff sobald er merkt, dass ich die Pfeife um den Hals trage oder sie zur Hand nehme. Der Trainer meinte ich soll sie den ganzen Tag tragen, hab ich Samstag gemacht und hatte ca. 5 Stunden einen Hund der ständig :!: nicht weiter als 1m von mir entfernt lag/saß/lief und sobald ich die Pfeife Richtung Mund hob kam er noch Näher.

Dafür hat meine Tochter (4,5 Jahre jung) mich nachgemacht: am Freitagabend hat sie sich das ganz normale Hundetrockenfutter genommen, Apollo zu sich gelockt und mit dem Mund gepfiffen und ihn dann "konditioniert" - das hat so gut funktioniert, dass mein Hund jetzt auf ihren Pfiff angetrabt kommt und sie ihn dann lobt. 8-) Oh man, das wird mal ein Team :lol:
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Rückruftraining

Beitragvon SamBriard » Mo 12. Sep 2011 19:51

@Geena

Ja, super!
Macht weiter sooooooooooooo! :D

lg

Fritz hat geschrieben:... Sie erst auf mein Zeichen hin starten zu lassen ,ist bei ihr bestimmt kein Problem , auch wenn sie einen Ball apportieren soll , wartet sie ohne weiteres bis ich sie los schicke um ihren Ball zu suchen .

Welchen Trick muß ich anwenden , um ihr einen noch stärkeren Reiz zu liefern ,der noch interessanter ist ,als der Köder an der Angel ? ...


Fritz, einfach machen, nicht wieder neues theoretisieren !!!! :roll: :roll: :roll:
SamBriard
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 18. Jul 2011 19:21

Re: Rückruftraining

Beitragvon Geena » Di 13. Sep 2011 07:43

werd ich machen ;)

gestern abend war ich ein wenig geschockt... meine Nachbarin übt jetzt mit ihrer 2 jährigen Hündin (Tiffy) nach meiner Anleitung (also das was ich aus dem Training mitbringe) ;) das klappt auch schon ganz gut... ich glaub die 2 sind weiter als ich mit Apollo.
Jedenfalls gehen wir gestern abend unsere Runde, mit dabei ist noch eine Bekannte E. von ihr, deren Hund (Charlie) tagsüber bei meiner Nachbarin zur Pflege ist (alter, kranker Hund). Charlie flitzt auf einmal auf ein anderes uneingezäuntes Grundstück und Tiffy hinterher. E. sieht nur Tiffy rennen, weil sie immer meint, sie müsse Tiffy erziehen - und ruft Tiffy zurück... im Hintergrund steht meine Nachbarin, holt die Pfeife raus - kurzer Pfiff und Tiffy kommt angerannt und will sich ihr Lob von ihrem Frauchen abholen... was macht E.? sie schlägt mit ner Leine nach Tiffy :shock: :shock: die Kleine hat sich sofort geduckt und ist nur noch gekrochen :shock: so was hab ich noch nicht gesehen... vor allem ärgert mich hinterher, dass ich nichts gesagt hab. Sie selber hat auch nichts mehr gesagt, sie hatte wohl ein schlechtes Gewissen. Meine Nachbarin, streichelte Tiffy und stellte fest, dass sie wohl ein wenig geblutet hat. Sie sagte dann nur zu E. "nächstes Mal passt du aber besser auf, du hast sie mit dem Karabiner getroffen!" :shock: :evil:
Nach einer sehr schweigsamen Gassirunde, sagte E. dann "ich wollte sie ja gar nicht treffen, sondern die Leine nur daneben werfen" :? aber auch das wäre m.E. falsch gewesen, weil Tiffy ja umgehend auf den Pfiff reagiert hatte. :roll: :evil: irgendwie lässt es mich nicht los... wie dieser Hund angekrochen kam, das war mehr Angst als Unterwerfung - "Blöde Kuh" sorry, musste mal raus, was hat die schon alles an meiner süßen lieben Tiffy kaputt gemacht :evil: und Schuld war sie selber, wenn sie sich nämlich mehr darum kümmern würde was ihr eigener Hund macht, statt sich mit anderen zu beschäftigen, wäre das alles nicht passiert. Wenn ich das nochmal mitkrieg, halte ich meinen Mund nicht.

Letztlich war ich froh, dass ich Apollo schon weit vor diesem Grundstück angeleint hatte, er ist nämlich auch so ein Kandidat der da rauf rennt - aber da ich das weiß, leine ich ihn an.
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Rückruftraining

Beitragvon Geena » Mi 14. Sep 2011 14:18

3. Stunde:

wieder ein paar Übungen gemacht, diesmal mit der Schleppleine und die anderen 2 mussten mit ihren Hunden Ablenkung spielen - erst dachte ich auweia... 2 attraktive Hundedamen und mein Apollo mehr oder weniger frei laufend, das kann nicht gut gehen :? aber weit gefehlt ;) Frauchen war doch interessanter :D
ich finde es klappt schon ganz gut mit uns beiden :)

unsere Hausaufgaben dürfen wir jetzt auch schon draußen außerhalb von Haus und Grundstück üben... heute früh hat er nur einmal nicht reagiert... da war der Grasbüschel doch wichtiger als ich ... habs dann abgebrochen und später nochmal versucht... hat super geklappt, war richtig stolz auf meinen Hund.

Mal sehen was als nächstes kommt...
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Rückruftraining

Beitragvon Ulrike » Mi 14. Sep 2011 14:24

Hallo Geena,

schön, das es bei Euch so gut klappt.
Unser letztes Jahr war in dieser Hinsicht sehr anstrengend.
Baghira war nicht unbedingt der Meinung, das man auf Rückruf reagieren muß :? , aber nach zig Hundeschultagen (dort klappte es immer perfekt) und intensivem Training zuhause (da war die Situation mal wieder eine total andere, nämlich kaum eine Reaktion), wird es bei uns langsam aber sicher auch besser.

So ein bisschen denke ich, dass Baghira mit ihrem knappen Jahr einfach noch zuviel entdecken muß und will, wenn es ihr danach ist, kann sie nämlich perfekt hören = 1A, aber eben nur wenn sie will :? :cry:
Ob ich will ist ihr irgendwie schnurzpiepegal.
Ulrike
 
Beiträge: 252
Registriert: Mi 9. Sep 2009 15:10
Wohnort: Brilon (Sauerland/NRW)

Re: Rückruftraining

Beitragvon SamBriard » Mi 14. Sep 2011 19:10

Geena hat geschrieben:... Mal sehen was als nächstes kommt... ...


Er wird schnell lernen und eines Tages wird ER pfeifen und du sollst kommen ..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
SamBriard
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 18. Jul 2011 19:21

Re: Rückruftraining

Beitragvon Geena » Do 15. Sep 2011 06:48

:shock: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

heute früh hats übrigends super geklappt - sogar ohne Schleppleine... er wollte grad losrennen - Pfiff von mir und er sich sofort umgedreht und mit fliegenden Ohren (wie Dumbo :lol: ) zu mir zurück... Weg ca. 20m - von mir gabs nen Jackpot (3 Käsewürfel) :D
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron