Wesen eines kaukasen.

Wesen eines kaukasen.

Beitragvon eg57biesen » Sa 17. Sep 2011 12:54

Ich besitze 2 kaukasen Hündin "Mascha"und Rüde "Arko" beide sind nun 2,5 Jahre und stammen aus Kroationen,masch 78 cm,55 kg u,Arko 80 cm 65kg,beide stammen aus unterschiedlicher Zucht,
Nach meiner meinung sind sie in ihren Alter noch zuzutraulich und verspielt,vorallen mascha.Sie würde mit JEDEN ohne weiters mitgehen.Kommt jemand am Tor zeigt sie nur kaum reaktion,im gegenteil .winselt und schlägt mit der Rute statt anzuschlagen,Der rüde ist genauso,Da wir ein großes grundstück besitzten und dieses auch schon mal von Fremden betreten wird sollten die hunde dieses verhindern,,Man muß dazu sagen daß sich auf den grundstück noch eine Betrieb befindet und somit tagsüber Angestellte über den Hof gehen.Nach feierabend bekommen die Hunde ihr Freilauf über dass gesamte grundstück,bis zum Frühen morgen (6 uhr).und am wochenenden sind sie nur Draußen,Im sommer wie im winter.Eigendlich sollte sie unserer Grundstück und unsere Person beschützen,Aber noch ist nichts angekommen bei Ihnen .++ Wie kekommt man denn ihren Schutzinstinkt etwas geweckt.++
Oder geht es ihnen vielleicht zu gut.
mfg. e. g.
eg57biesen
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa 17. Sep 2011 12:35
Wohnort: 16909 Wittstock

Re: Wesen eines kaukasen.

Beitragvon Tosama » Sa 17. Sep 2011 14:17

Das typische Rassemerkmal ist sein natürliches Misstrauen Fremden gegenüber, seine ausgeprägte Wachsamkeit, sowie große Widerstandsfähigkeit und Härte. Als Herdenschutzhund ist er nie mit einem Schäferhund gleichzusetzen. Er ist bedingt abrichtbar, Für seine Erziehung sind viel Lob, Liebe und Geduld aber auch absolute Konsequenz und Autorität unerlässlich. Das gelingt am leichtesten, wenn man den neuen Hausgenossen schon im Welpenalter diszipliniert um ihm seinen Platz innerhalb der Familierangordnung zuweist. Eine Ausbildung zum Begleithund, aber auch zum Fährtenhund ist für jeden, der mit seinem Owtscharka arbeiten will, zu empfehlen, denn auch für diese herrliche Rasse gilt: ein Hund der eine Aufgabe hat, ist ruhig und ausgeglichen. Die Schutzdienstarbeit gegen Menschen ist auf Grund seines natürlichen Instinktes nicht nur überflüssig, sonder gefährlich. Dieser Wach -und Schutzinstinkt kann dann wirklich außer Kontrolle geraten und dann wird der Owtscharka sogar zur Gefahr für den Menschen. Als zukünftiger Owtscharka Besitzer denken Sie daran, dass diese ursprüngliche Rasse Sie mit einem Stück Natur konfrontiert und bei Achtung ihrer Persönlichkeit lernen Sie eine Freundschaft kennen, die Sie letztlich sagen lässt: es ist ein Partner.


das hab ich im Net gefunden und bei einer Rassebeschreibung u.a. auch das fehlendes Misstrauen Fremden gegenüber ein Fehlverhalten ist, das von der Zucht ausschliesst...

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Wesen eines kaukasen.

Beitragvon Fritz » So 18. Sep 2011 08:20

Ich habe keine Erfahrung mit dieser Hunderasse .
Hunde lernen aber von anderen Hunden , also leih Dir einen misstrauischen alten Kläffer . ;) :roll:

Wenn dieser bei jeder Störung reagiert , werden dieses wohl auch Deine Hunde mit machen . :lol: :lol: :mrgreen:

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste