Hallo samsfriend, ich habe mit Freude Deinen Beitrag gelesen, so viele Tiere, das ist toll!!!
Schön, dass auch Ihr ganz viel für Tiere in Not tut, Du schreibst "...die jemandem im Weg waren" , das ist sehr hart ausgedrückt, und es ist leider sehr wahr.
Dass es bei Euch einen Altdeutschen Schwarzen gibt, dass finde ich gigantisch, ich weiß ja nun genau, wie unglaublich besonders die Altdeutschen Hütehunde so sind.
Ich werde meine Leidenschaft für sie immer behalten.
Unser Kerlchen war auch siebzig Zentimeter hoch, und er war ebenfalls ein absoluter Traum.
Leider kam er unsicher und ohne jede Prägung zu uns, er kannte nix als seinen kleinen Zwinger, aus dem er nie rausgekommen war, es gab drei Jahre lang harte Arbeit mit endloser Geduld, viel Kraftaufwand (anfangs wollte er aus Unsicherheit tatsächlich alles angehen, was ihm Angst gemacht hat, egal ob Mensch, Tier, Schlepper, Auto, Fahrrad.... er kannte ja gar nix.), und das Wichtigste war wohl die große Liebe zu ihm... und der Willen auch über lange Zeit niemals aufzugeben.
Es hat sich mehr als gelohnt, aus ihm ist ein Traumhund geworden, der immer an meiner Seite war, oft waren gar keine Worte nötig, wir verstanden uns einfach.
In den späteren Jahren hat er blind vertraut und alles gelernt, was er vorher gar nicht kannte.
Er brauchte allerdings ein Leben lang immer wieder die Sicherheit, dass auch richtig war, was er tun wollte, dieses klärten wir durch einen Blick von ihm und ein freundliches Nicken von mir.
Ich hatte zu diesem Hund die engste Bindung die es jemals gab, und ich kann versichern, dass ich zu all meinen Hunden eine sehr enge Bindung hatte und habe.
Vielleicht lag es daran, dass unser Zusammenleben so schwer erarbeitet werden musste, und das das Ergebnis hinterher nicht besser und schöner hätte sein können.
Ja, die drei Jahre haben sich gelohnt für den Rest seines Hundelebens, an ihm habe ich gelernt, was man doch an schwierigen Hunden bewegen kann mit ausreichend Liebe, Wissen und Geduld. Ich hatte mich natürlich damals intensiv mit den Altdeutscher-Hütehund-Schlägen beschäftigt, und ich habe an und mit Gustl mehr gelernt als in meinem ganzen Leben mit Hunden zuvor, darüber wie ein Hund tickt und lernt und die Welt versteht. Wichtig waren dabei eben die Besonderheiten, die es bei den Altdeutschen gibt, das muss ja immer berücksichtigt werden.
Viele Leute in meinem Umfeld sagten damals ich solle doch um Himmels Willen diesen Hund abgeben, der sei ja ein Monster.
Ich wusste es besser, und überhaupt... abgeben wird bei uns nichtmal angedacht, das geht gar nicht!
Schließlich hatten wir ihn doch gerade erst gerettet, den tollen Kerl, er hat es uns viele Jahre lang mehr als gedankt.
Ich habe eine große Leidenschaft für Hütehunde , aber bei der Aufnahme eines Nothundes wird genommen wer Hilfe braucht, unabhängig von der Rasse, sofern wir die notwendigen Bedingungen erfüllen können.
Ähem, ein Rottweiler zum Beispiel wäre wohl für mich mit wenig Gewicht und nem total kaputten Rücken nicht wirklich geeignet, aber ansonsten kommt zu uns wer dringend Hilfe braucht.
Wie seid denn Ihr zu Eurem Schwarzen gekommen, das würde mich interessieren.
Unsere momentane Schnauzermixhündin ist übrigens auch aus Kassel, aus der Wau-Mau-Insel.
Sie wurde damals übernommen, als unser Gustl seine vorherige Lebenspartnerin (aus der Türkei) durch schwere Krankheit verloren hatte.
Er fraß nicht mehr und brütete vor sich hin, unser Schnauzermädchen akzeptierte er sofort, er nahm sie schützend unter seine Fittiche, fraß wieder und bekam wieder Lebensfreude.
Was unser Mädel angeht, sie hat Gustl von Anfang an vergöttert, kann man nicht anders sagen, so sehr, dass sie eben bis jetzt eine neue Vergesellschaftung nicht zulässt.
Ich glaube, sie spürt vielleicht außer ihrer eigenen noch vorhandenen Trauer auch die meine, die einfach nicht nachlassen will, auch wenn ich natürlich ihren Tagesablauf so normal wie möglich weiterlaufen lasse. Ich hoffe, wir packen das noch, ich hatte tolle Hunde schon in meinem Leben, aber Gustl war der Einzige, dessen Tod ich irgendwie bis jetzt noch nicht wegstecken kann, so gar nicht.
So, nun aber erstmal genug, ich würde auch sehr, sehr gerne immer mal von Dir hören, ich habe eine große Leidenschaft für Menschen, die ein Herz für Tiere haben, und zwar ein großes.
Die anderen können mir irgendwie gestohlen bleiben, fürchte ich. Nunja, so isses halt.
Ganz liebe Grüße
Wolfsherz