Grundausstattung für Hunde :Was braucht man wirklich ?
15 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Grundausstattung für Hunde :Was braucht man wirklich ?aha nach dem studium zeit? was studierst du, dass du denks du hast soiel zeit nach dem studium?
Re: Grundausstattung für Hunde :Was braucht man wirklich ?Wie gewöhnt man Hunde an Katzen ?
LG
Re: Grundausstattung für Hunde :Was braucht man wirklich ?Wie gewöhnt man Hund an Katze?
Bei jungen Tieren kein Problem , je älter Hund und Katze, um so schwerer wird es . Junge Katze , mit älterem ruhigem Hund läuft meist besser, wie umgekehrt . Ein ständiges ,behutsames zusammenführen mit Ausweichmöglichkeiten ,für die Katze auch nach oben ist wichtig ![]() Fritz .
Re: Grundausstattung für Hunde :Was braucht man wirklich ?Ja du hast eigentlich recht.Es muss einfach alles passen .Geld und Zeit !
LG
Re: Grundausstattung für Hunde :Was braucht man wirklich ?Grundausstattung:
Leine, Halsband und/oder Geschirr, Schleppleine, Wasser- und Futternapf, Hundekorb oder ne alte Decke, fürs Auto einen Kennel oder eine andere geeignete Sicherung (Gitter) und zum spielen einen alten Ball und ne löchrige alte Socke (am besten direkt getragen, verknotet) ![]() Alles andere kommt später dazu... Hundepfeife, Leckerlibeutel fürs Training usw. - die entsprechenden Fachgeschäfte wollen ja auch verdienen ![]() Thema Katze und Hund... ich hab mal gelesen es soll einfacher sein ältere Katzen mit nem jungen Hund zusammen zuführen als anders rum... hm, ich hatte älteren Hund (Geena war 7) und hab mir 2 junge Kätzchen geholt (10 und 12 Wochen) ![]() ![]() Dann kam Apollo zu uns... die Katzen (mittlerweile 3) waren zu der Zeit 1,5 Jahre; grad 1 Jahr alt und der kleinste war ca. 5 Monate alt. Apollo letztes Jahr im Oktober 16 Monate jung. Naja, eine große Liebe besteht zwischen einer Katze und dem kleinen Kater. Die andere Katze geht ihm aus dem Weg wenn sie kann, erduldet aber wenn er sie beschnuppert und abschlabbert. Unser Olli ist der Neuzugang an Katze und schon 13 Jahre alt. Er ist eine Respektperson aufgrund seiner zuvielen Pfunde und Apollo geht ihm aus dem Weg ![]() Thema Zeit... tja, wenn du arbeiten gehst und das wirst du hoffentlich nach deinem abgeschlossenen Studium ja tun, dann kann es sein, dass du - wie hier schon vermutet - alles andere als Zeit haben wirst. Und es kann durchaus sein, dass du dann zwar ein regelmäßiges festes Einkommen hast aber trotzdem kein Geld hast, weil die Ansprüche die man hat ja auch wachsen... eigene Wohnung/Haus, Auto, Familiengründung ... mal Urlaub und Erholung braucht man auch. Ist dann immer noch genug Geld vorhanden für einen Hund?
15 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |