Sind diese Halsbänder nicht Tierquälerei?

Re: Sind diese Halsbänder nicht Tierquälerei?

Beitragvon Belosheltie » Do 6. Okt 2011 14:47

Inwiefern hören sie denn nicht "lauter", wenn sie deutlich besser hören als wir? Mein Hund nimmt das feine Rascheln einer Maus tief unten im Gras wahr, und als Junghund habe ich ihn mit klitzekleinen Kieseln die ins Gras geworfen wurden zum Mäusesprung angeregt - und dann hören sie leise Geräusche nicht besser als wir? Ergo würden ja auch laute Geräusche deutlicher wahrgenommen?
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Sind diese Halsbänder nicht Tierquälerei?

Beitragvon Akira » Do 6. Okt 2011 19:46

Tosama hat geschrieben:Geklimper von Markem am Halsband als Tierquälerei zu bezeichnen halte ich für übertrieben... klar hören Hunde mehr als wir, aber sie hören nicht lauter!!

lg

Naja... mich nervt es gewaltig ,wenn ich immer ein deutliches Nebengeräusch ..bei jeder Bewegung meines Körpers , direkt in unmittelbarer Nähe meines Ohres hören müßte ..... Ich nehme mal an da bin ich dann wohl eher die Ausnahme . Die davon genervt ist ... wenn ihr bei jeder Bewegung ein klimperndes Schlüsselbund an´s Ohr gehalten würde
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Sind diese Halsbänder nicht Tierquälerei?

Beitragvon Tosama » Sa 8. Okt 2011 11:53

sie hören andere Frequenzen wie wir, das hat nichts mit Lautstärke zu tun
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Sind diese Halsbänder nicht Tierquälerei?

Beitragvon -Buddy- » Di 11. Okt 2011 18:13

Huhu,

Das geblinke macht mich mehr kirre als alles andere ..

Buddy trägt ein Leuchtring von Die Leuchten,kann ich wärmstens empfehlen,er hat einen blauen ;)

LG
-Buddy-
 
Beiträge: 13
Registriert: Di 11. Okt 2011 16:26

Re: Sind diese Halsbänder nicht Tierquälerei?

Beitragvon -Buddy- » Di 11. Okt 2011 18:15

Akira hat geschrieben:
Tosama hat geschrieben:Geklimper von Markem am Halsband als Tierquälerei zu bezeichnen halte ich für übertrieben... klar hören Hunde mehr als wir, aber sie hören nicht lauter!!

lg

Naja... mich nervt es gewaltig ,wenn ich immer ein deutliches Nebengeräusch ..bei jeder Bewegung meines Körpers , direkt in unmittelbarer Nähe meines Ohres hören müßte ..... Ich nehme mal an da bin ich dann wohl eher die Ausnahme . Die davon genervt ist ... wenn ihr bei jeder Bewegung ein klimperndes Schlüsselbund an´s Ohr gehalten würde


Da muss mein Hund aber mit leben,er hat eine Marke,an jedem seiner zich Halsbänder,wo auf der einen Seite sein NAme,und auf der anderen unsere Anschrift inkl. Telefonnummer etc. rein graviert ist.

Ist mir lieber bevor er später nicht zugeordnet werden kann.
-Buddy-
 
Beiträge: 13
Registriert: Di 11. Okt 2011 16:26

Re: Sind diese Halsbänder nicht Tierquälerei?

Beitragvon Akira » Di 11. Okt 2011 21:27

-Buddy- hat geschrieben:
Akira hat geschrieben:
Tosama hat geschrieben:Geklimper von Markem am Halsband als Tierquälerei zu bezeichnen halte ich für übertrieben... klar hören Hunde mehr als wir, aber sie hören nicht lauter!!

lg

Naja... mich nervt es gewaltig ,wenn ich immer ein deutliches Nebengeräusch ..bei jeder Bewegung meines Körpers , direkt in unmittelbarer Nähe meines Ohres hören müßte ..... Ich nehme mal an da bin ich dann wohl eher die Ausnahme . Die davon genervt ist ... wenn ihr bei jeder Bewegung ein klimperndes Schlüsselbund an´s Ohr gehalten würde


Da muss mein Hund aber mit leben,er hat eine Marke,an jedem seiner zich Halsbänder,wo auf der einen Seite sein NAme,und auf der anderen unsere Anschrift inkl. Telefonnummer etc. rein graviert ist.

Ist mir lieber bevor er später nicht zugeordnet werden kann.


Nöööö ... meine muß das nicht ;) . Akira hat Lederhalsbänder mit integriertem Täschchen , handgemacht vom Sattler . Da kommen die Marken einfach rein ...und da klappert dann auch nichts .

Aber ich denke , wenn nur eine Marke am Halsband ist geht das sicher ...aber viele Hunde haben mehrere Anhänger .. Tasso,Steuermarke,Adressanhänger , Tollwutimpfe usw.
Und das erinnert offtmals schon mal an ein Bettelarmband ..so klappert das bei einigen Fellnasen
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Sind diese Halsbänder nicht Tierquälerei?

Beitragvon Fritz » Mi 12. Okt 2011 07:48

Hallo.
ich kann mir auch nicht vorstellen das Hunde diesen Klim-Bim mögen können , auch wenn sie leuchten und Blinken wie die Einsatzfahrzeuge beim einem Unfall ,ist dieses auch nicht mein Idealbild von einem Hund der im Dunkeln durch den Wald pirscht .
Doch anders ,wie irgend welchen albernen Ausschmückungen wie bei den Zirkuspferden ,mit denen einige ihre Hunde behängen , geht es hier doch um die Sicherheit von Mensch und Hund .

Oft habe ich erlebt wie Radfahrer ,besonders Rennradfahrer im Dunkeln mit einem Tunnelblick durch die Landschaft flitzen ,da ist es lebenswichtig ,Hunde möglichst auffällig zu beleuchten :!: :!:

Genau so ist es mit den Hunde -Rüden ,die auf unserer Terrasse hocken ,wenn meine Hündin läufig ist ,
deren Besitzer ich dann informieren kann ,wenn sie eine gut sichtbare und lesbare Adressen tragen und nicht irgend wo versteckt im Halsband . :mrgreen:

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Sind diese Halsbänder nicht Tierquälerei?

Beitragvon Hansini » Mi 12. Okt 2011 07:55

Steuermarke habe ich bei Felix nicht am Halsband. Die verliert er in jedem Kaninchenbau. Leuchthalsbänder finde ich unerlässlich. Ich bevorzuge den Leuchtring - besser als das Leuchtie, finde ich.

Sprühhalsbander sind für mich unsinner als unsinnig.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Sind diese Halsbänder nicht Tierquälerei?

Beitragvon maleika » Mi 12. Okt 2011 11:54

Hallo
Also ich habe so ein Halsband neulich bei einem anderen Hund gesehen, und muß sagen, diese dinger sind echt richtig hell. Ich bin von einem Parkplatz runtergefahren und hab ihn schon vom weiten blinken gesehen. Gerade jetzt wo es wieder früh dunkel wird sind diese Leuchtis nicht verkehrt. Leider achten manche HH nicht darauf wo der Hund ist und so hab ich schon oft gesehen das der Hund schön an der Flexileine 2 Meter vor der vermeindlichen Besitzerin läuft, war ja grün. Sonen kleinen Hund sieht man aber nicht unbedingt gleich, vorallem nicht im dunkeln :cry:

Ob es die Hunde stört? Ich hatte mal eins in der Hand und die sind im ersten Moment etwas schwer, vieleicht irritiert die Hunde das im ersten Moment, aber das blinken/leuchten, mmmmhhhhh glaub ich nicht. Kann natürlich bei jedem hund anders sein. :D
maleika
 
Beiträge: 9
Registriert: Do 6. Okt 2011 11:32
Wohnort: Oldenburg

Re: Sind diese Halsbänder nicht Tierquälerei?

Beitragvon dodger » Fr 14. Okt 2011 12:05

Wenn meine Augen von einem blinkenden Licht genervt sind, mute ich es meinem Hund gewiss nicht zu. Reflektorhalsbänder sind ebenso gut für die Dunkelheit.
Die Metallplättchen an den Halsbändern, egal ob Steuermarke oder Infomarke oder so etwas, sorgen in erster Linie dafür, dass der Hund darauf konditioniert wird. Wenn er dieses leise Geklimper hört, wird er wissen, dass ein Hund oder auch eine Katze mit "SOS Marke am Hals" um die Ecke kommen wird.
Ich habe festgestellt, dass die ländlich lebenden Hunde darauf sehr genau reagieren. Bei in der Stadt lebenden Hund scheint sich oftmals schon eine Desensibilsierung eingestellt zu haben. Allerdings empfinde ich es etwas fragwürdig, dem Hund aus dem Grunde von " der verliert seine Steuermarke immer im Kaninchenbau", die Marke nicht an zu hängen. Der Grund kann doch nun wirklich nicht ernst gemeint sein. Wo bleibt da der Respekt vor unseren wild lebenden Tieren?
Wenn ein Hund hinterm Gartenzaun andere Vorbeigehende verbellt, stellt sich für mich die Frage, wie er das "gelernt" hat. Die einfachste Lösung ist, der Hund ist nicht mehr alleine im Garten, bzw. ist bei MIR und gesichert. Dafür brauche ich keine Zwangsmittel, die Schmerz und/oder Schreck auslösen.
Das hat für mich nichts in einer guten Beziehung zu suchen.
dodger
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 31. Jul 2007 09:54
Wohnort: 86430 Adriers

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste