Was tun gegen die Stadtwacht ?

Was tun gegen die Stadtwacht ?

Beitragvon FP Caruso » Di 18. Okt 2011 11:06

Hallo liebe Hundefreunde,

ich wohne in Wesel und wir haben seit 2003 einen Podenco-Labrador-Mischling.

Seit rd. 1 Monat habe ich nun aber großen Ärger mit der Stadtwacht bzw. der Stadt Wesel.

2 Ratsherren haben eine Eingabe gemacht, dass die Anti-Hunde-Satzung endlich durchgesetzt werden soll und jetzt wird man regelrecht von denen verfolgt. Abends ist es nicht so lustig, wenn ein Auto mich verfolgt. An die Hundehasser hatte ich erst gar nicht gedacht.

Wenn ich das richtig beobachtet habe, haben wir scharfen Kontrollen jetzt von 6 Uhr bis mindestens 20 Uhr. Es soll so sein, dass man den Hundekot überall, also auch im Wald etc. wegmachen muss. Das finde ich nun ganz und gar überflüssig und habe auch keine Lust jeden Tag in die Sch... zu packen.

Es ist keine Frage, dass Tretminen auf Gehwegen etc. vermieden oder weggemacht werden müssen und ich lasse unseren Hund auch nicht auf Spielplätzen oder sich als Spielflächen anbietenden Grünflächen etc. machen. Aber im Stadtwäldchen, wenn er abseits vom Weg macht, ist das doch nun wirklich überflüssig und nur von den Hundehassern gemacht.

Was tut Ihr gegen solche Iditoten und kann man vielleicht kollektiv etwas tun ?

Schöne Grüße- FP Caruso
FP Caruso
 
Beiträge: 1
Registriert: Di 18. Okt 2011 09:56

Re: Was tun gegen die Stadtwacht ?

Beitragvon Amigo » Di 18. Okt 2011 12:05

Hi habe auch in Wesel gewohnt, wenn du deinen Hund auf den Freilaufflächen z.B am Hafen am Rhein hinten oder am Auesee an den Hundewiesen laufen lässt ist das doch alles kein problem.

Dass du verfolgt wirst glaub ich nicht, denn auch die stadtwacht hat irgendwann feierabend ;) wenn dann muss es schon die polizei sein und das glaub ich eher weniger .

wo wohnste denn in wesel ? (von mir aus per pn)
Amigo
 
Beiträge: 46
Registriert: Fr 23. Sep 2011 09:02
Wohnort: Salzgitter

Re: Was tun gegen die Stadtwacht ?

Beitragvon ShortysFrauchen » Di 18. Okt 2011 13:15

Wir heben überall den Kot auf,AUCH im Wald!

Wende dich doch an die versch.TÄ,evtl.über die Pinwände in den Praxen.
Ihr habt sicher auch Wochenblätter!?
Schreibe einen Leserbrief,evtl.mit gesammelten Erfahrungsberichten.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Was tun gegen die Stadtwacht ?

Beitragvon Sophia » Di 18. Okt 2011 13:32

Ich sag dazu soviel: Wenn mein Hund, den ich mitten auf der Wiese auf Entfernung ins Platz lege, angeekelt hochspringt, weil er in den Hinterlassenschaften anderer liegt, oder aber gerne den Ball apportieren würde, es aber nicht tut, weil er auf der Wiese/im Wald oder sonstwo in einen Hundehaufen gekullert ist, spätestens dann bitte ich alle Hundebesitzer ohne Ausnahme den Kot ihrer Tiere aufzuheben und zu entfernen. Ist außerdem auch ne gesundheitliche Problematik zwecks Übertragung von Krankheiten, Würmern etc.
Der Staadtwacht "entgehst" du nur durch tadelloses und vorbildliches Verhalten ! Das ganz nebenbei das Bild der Hundehalter bei der restlichen Bevölkerung aufpoliert. ;)
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Was tun gegen die Stadtwacht ?

Beitragvon Fritz » Do 20. Okt 2011 06:52

Hallo.

Um seine Interessen zu vertreten kann und sollte man sich organisieren ,
hier eine Möglichkeit . - - http://www.hunde-lobby.de/ - - ;)

Fritz. :P
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste