Liebe Foris,
ich wäre für ein paar Literaturtipps sehr dankbar. Zum Einen speziell zum Thema Welpen/Erziehung/Hundekommunikation aber auch Bücher z.B. über Erste Hilfe beim Hund, Agility, Spiele oder was ihr noch für empfehlenswert haltet.
Literaturtipps
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
LiteraturtippsLiebe Foris,
ich wäre für ein paar Literaturtipps sehr dankbar. Zum Einen speziell zum Thema Welpen/Erziehung/Hundekommunikation aber auch Bücher z.B. über Erste Hilfe beim Hund, Agility, Spiele oder was ihr noch für empfehlenswert haltet.
Re: LiteraturtippsHallo Kiara!
Insgesamt habe ich viele Tier-/Hundebücher aber speziell zum Thema "Erste Hilfe" kann ich dir folgendes Buch empfehlen: Titel: Notfall Ratgeber Hund Autor: Bettina Weinert Verlag: Müller Rüschlikon ISBN: 978-3-275-01598-6 Da sind viele Tipps drinne, wie man im Notfall richtig reagiert und sich verhält. Egal ob Bisswunden, Verbrennungen, Brüche, Magendrehung etc Auch welche Temperatur ein Hund haben sollte, man richtig Fieber misst und vieles mehr Auf jeder Seite sind Bilder (farbig) Liebe Grüße Vanessa
Re: Literaturtippshallo evelyn,
als welpen buch kann ich dir "die welpenschule" von diana weißgerber empfehlen. für mich zZ das beste welpenbuch was auf dem markt ist. ich finde es ausgesprochen wichtig, etwas über die entwicklung des hundes zu erfahren, damit der welpe zur richtigen zeit das richtige lernen kann. in dem buch sind die phasen super erklärt... für meine welpenkurs menschen ist das die fiebel nr. 1 ![]() liebe grüße ixe
Re: LiteraturtippsDa in einem anderen Thread gerade die Idee aufkam, eine "Bücherkiste" neben der Linksammlung zu eröffnen, lass ich einfach mal dieses ältere Thema von mir wieder aufleben.
Meine Empfehlungen: Dr. Bruce Fogle: Hunde. Dorling Kindersley. ISBN: 978-3-8310-0992-3 Das Buch beschreibt vor allem sehr anschaulich die verschiedenen rassetypischen Eigenschaften. Die Rassen sind kleine, mittelgroße, große und sehr große Hunde eingeteilt. Daneben gibt das Buch auch einen guten Überblick über Anatomie, Geschichte der Domestikation, Erste Hilfe und Erziehung. Den Erziehungsteil finde ich an manchen Stellen nicht so gelungen. Insgesamt kann ich das Buch jedoch vor allem werdenden Hundeeltern sehr empfehlen.
Re: LiteraturtippsSpiel- und Spaßschule für Hunde. 200 Spiele, Tricks und Übungen von Celina DelAmo
Sehr viele nützlichen Tipps mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Beibringen der Standardbefehle wie Sitz, Platz etc. aber auch für "unnütze" Tricks wie Männchen oder hilfreiche Befehle wie "voran". Wenn man sich genau an die Vorgaben hält, funktioniert es wirklich. Habs selber ausprobiert und die Easy kann inzwischen so einigen Blödsinn ![]()
Re: LiteraturtippsNaturheilpraxis Für Hunde
Von : Gaby Haag Kynos Verlag Ein umfassendes Buch der Naturheilkunde von einer Tierheilpraktikerin . Es erklärt die einzelnen Therapieformen und ist eine wertvolle Nachschlaghilfe bei verschiedenen Erkrankungen. Zum Inhalt .: Homöopathie, Schüssler Salze, Bachblüten Akupressur/Akupunktur, Kräuter-,Farb- und Musiktherapie, Kinesiologie, Massage und bewährte Hausmittel
Re: LiteraturtippsWenn Du wissen willst wie Dein Hund tickt,dann helfen Dir diese beiden .Bücher.
Das andere Ende der Leine von.: Patricia B. McConnell Kynos Verlag Die Welt in seinem Kopf von.: Dorothee Schneider animal Learn Verlag Beide Bücher Brauchen etwas Zeit aber erklären Dir mehr über das Lernverhalten und Verständnis von Hund und Halter.
Re: Literaturtipps
Ich selbst kenne Animal Learn nicht, aber bei so einigen hier im Forum sind die ja eher unbeliebt... Wie fandest du das Buch?
Re: LiteraturtippsHallöchen, erst einmel muß ich dazusagen, in jedem Sachbuch wirst Du Dinge zu lesen bekommen die Du nicht gut findest.So ist das auch in diesem Fall.So geht es uns aber allen. Deshalb betrachte ich so etwas nicht ganz so streng. Die guten Stellen werden Kopiert ,gekennzeichnet oder anderweitig herforgehoben.Die Stellen die ich nicht so gut finde lese ich meist nur einmal um meine Sichtweise zu überdenken ansonsten bewerte ich es für mich allgemein ,und wenn der "Gute Teil in so einem Buch überwiegt ,befinde ich es für gut. Deshalb lese ich vermutlich auch fast alles .
Re: LiteraturtippsSuper, der Thread habe ich vorhin vergeblich gesucht.
Also hier nochmal: Ekart Lind - Richtig spielen mit Hunden
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |