ShortysFrauchen hat geschrieben:Dann geh doch in ein Menschen-Retter-Forum!
http://www.paradisi.de/Freizeit_und_Erh ... den/Forum/Senioren-Foren freuen sich bestimmt auch über solche Themen
HIER geht es nun mal um HUNDE (bzw.Tiere)
da erkläre ich auch nicht,
das es hilfreicher wäre (z.B.) die DKMS oder den Volksbund zu unterstützen!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
du kannst auch mit noch so vielen beiträgen doch niemanden zum umdenken zwingen oder wie willst du das machen.
willst du uns so zu texten, dass wir alle aufgeben und nach deinem mund reden?????
weißt du, dass gerade durch solch ein verhalten du eher das gegenteil erreichen könntest und es den organisatoren schwerer machst leute von uns für ihre sache zu begeistern.
also ich habe nichts gegen deine überzeugung, bitte nicht falsch verstehen und ich kann auch damit umgehen aber ich finde es eben nicht immer und überall passend.
an den threadersteller, sorry für das OT.
jutta
Danke Petra und Jutta für die lieben Grüße !
Ich versuche immer ,nicht mit viel Text sondern mit guten Argumenten zu überzeugen ,
zu texten, liegt eigentlich nicht in meinem Interesse .
Zum Anderen habe ich hier nur versucht zu antworten und zum Ausdruck zu bringen , daß bei mir in der Rangliste Hunde erst nach den Menschen kommen, besonders wenn es um Leben geht .
In ein anderes Forum möchte ich nicht gehen , da ich der Meinung bin ,ohne Menschen gäbe es keinen Hund . Ein Hundeforum ohne einen Bezug zum Menschen kann es nicht geben .
Was sollen Hunde in unserer Gesellschaft für eine Rolle für uns spielen ?
Läuft hier nicht etwas verkehrt ,wenn es Menschen gibt für die Hunde scheinbar vor dem Menschen am wichtigsten sind .Wenn es ehrenvoller ist einen Hund zu retten als sich um seine Mitmenschen zu kümmern .
Doch ich möchte nun wieder zu Kana und ihrer panischen Angst kommen .
In einem Artikel las ich, wie Wissenschaftler die Haustierwerdung erforschten .
Sie verwendeten dazu Füchse , die über viele Generationen gezüchtet wurden .
Das einzige Auswahlkriterium war ,wie zahm sie waren und wie wenig scheu sie den Menschen gegenüber waren .
Diese Eigenschaft konnte so weit selektiert werden , daß die Füchse irgend wann freudig auf die Menschen zu kamen und trauerten wenn sie von ihren Menschen alleine gelassen wurden ,wie unsere Hunde auch meisten reagieren .
Daraus schliesse ich , Hunde können auch genetisch bedingt ängstlich und scheu auf Menschen reagieren .
So werden auch einige Straßenhunde diese Eigenschaft besitzen und so auch nicht oder nur bedingt
zahm und vertrauensvoll mit Menschen umgehen können .
Es gibt also auch Hunde ,die genetisch bedingt einfach nicht für eine enge Bindung zum Menschen geeignet sind .
Fritz.