Eifersucht? Übersteigertes Beutefangverhalten?

Eifersucht? Übersteigertes Beutefangverhalten?

Beitragvon Gudrun » Sa 3. Dez 2011 01:09

Hallo Ihr,

mal wieder ein Rottweiler in der Schlagzeile:

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,801430,00.html

Betroffene Grüße

Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Eifersucht? Übersteigertes Beutefangverhalten?

Beitragvon Tenni » Sa 3. Dez 2011 01:36

ich stell mir die situation bildlich vor und kann mir das ehrlich gesgat in den genannten ablauf schlecht vorstellen
wenn tante Kind die Nase putze wollten musste sie ja vor dem Kinderwagen stehen, schon um das verdeck zurück zu klappen.
wie kann der Hund also von vorne zugebissen haben?

ich find das ganz schrecklich und wünsch der familie alles erdenklich gute

trotzdem kann ich mir diese schilderung nicht vorstellen
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Eifersucht? Übersteigertes Beutefangverhalten?

Beitragvon Fritz » Fr 9. Dez 2011 21:51

Hallo,was denkt Ihr ,
muß man auch bei allen anderen Hunden mit solchen oder ähnlichen Übergriffen rechnen ,
oder ist so etwas bei den anderen Hunderassen ausgeschlossen ?

Welche Rassen sind wirklich ungefährlich ? :?:

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Eifersucht? Übersteigertes Beutefangverhalten?

Beitragvon Tenni » Fr 9. Dez 2011 22:00

Kein Hund ist ungefährlich, jenach größe ist nur dasAusmaß des "schadens" unterschiedlich

einegesteigerte Aggressivität beieinzelenen Rassenkonnte nie nachgewiesen werden
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Eifersucht? Übersteigertes Beutefangverhalten?

Beitragvon Hansini » So 11. Dez 2011 09:37

Also, mein Freund hat bis 2001 Rottweiler im ADRK gezüchtet. Keines der Tiere war agressiv, weil sie zum einen gut gezüchtet, zum anderen gut gehalten wurden.

Tenni bringt es auf den Punkt. Gefährlich wird ein Hund bei einem falschen Halter, egal welche Rasse.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Eifersucht? Übersteigertes Beutefangverhalten?

Beitragvon Fritz » So 11. Dez 2011 11:13

Rassenproblematik

Durch einige Vorfälle – darunter auch die Tötung von Kleinkindern – hat der Rottweiler teilweise einen schlechten Ruf bekommen. Der Rottweiler ist ein großer und starker Hund, von dem vor allem bei falscher Haltung und Sozialisierung eine Gefährdung ausgehen kann.

Eine im Jahr 2002 veröffentlichte Schweizer Untersuchung zu medizinisch versorgten Hundebissverletzungen kommt zu dem Ergebnis, dass Hunde vom Typ Rottweiler verglichen mit ihrer Häufigkeit in der Hundepopulation überdurchschnittlich oft beißen.[3] In einer Studie des Instituts für Tierschutz und Tierverhalten der Freien Universität Berlin wird dem Rottweiler

(hinter dem Deutschen Schäferhund)
-------------------------------------------------
eine hohe Auffälligkeitsrate nachgewiesen.[4]

Der Rottweiler wird in einigen deutschen Bundesländern als Listenhund geführt, und seine Haltung unterliegt daher in diesen Ländern bestimmten Einschränkungen. Aufgrund einer Statistik des Deutschen Städtetages von 1997 wurde der Rottweiler zum 1. November 2002 in die Kategorie II der Kampfhundeverordnung in Bayern aufgenommen und muss in bestimmten Bundesländern einen Wesenstest durchlaufen.[5]

In Österreich steht der Rottweiler in Niederösterreich und Wien auf der Rasseliste.

In der Schweiz führen zehn der elf Kantone mit Rasselisten den Rottweiler auf ihren Listen, die Haltung ist in diesen Kantonen bewilligungspflichtig. Im Kanton Wallis sind Haltung, Zucht und Einfuhr verboten.


Hallo,

was mir hier auffällt ist ,der - D. Schäferhund - steht in seiner Auffälligkeit noch vor dem Rottweiler
und auf welcher Liste steht der Schäferhund ? :?:

Gibt es ein allgemeines Interesse an dem Deutschen - Schäferhund ?? :?: :roll:

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Eifersucht? Übersteigertes Beutefangverhalten?

Beitragvon Hansini » So 11. Dez 2011 11:16

Ich finde, dass gar kein Hund auf eine Liste gehört, sondern das Individuum Hund betrachtet wird. Ich kenne Rottweiler als wunderbare, nervenstarke, liebevolle Hunde, in den RICHTIGEN Händen.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Eifersucht? Übersteigertes Beutefangverhalten?

Beitragvon Fritz » So 11. Dez 2011 11:37

Nach diesen Untersuchungen wird aber eine unterschiedliche Häufigkeit bei Übergriffen auf den Menschen bei den verschiedenen Hunderassen festgestellt .

So mit kann man doch von aggressiven Hunderassen und weniger aggressiven - sprechen und
so muß es auch besonders unauffällige Hunderassen geben ,also so eine ,die am friedlichsten ist .

Welche Rasse mag das sein ? :?:

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Eifersucht? Übersteigertes Beutefangverhalten?

Beitragvon Hansini » So 11. Dez 2011 11:50

Fritz, Du verwechselst Ursache und Sympthom. Sympthom sind die Beissvorfälle, Ursache, dass gerade manche Rassen - oft ausgewählt nach der Optik - von gewissen Kreisen, unseriösen Haltern - bevorzugt werden. Die Hunde sind die Opfer dieser Menschen und werden zu Tätern gemacht.

Es gibt keine geborenen Beisser und keine geborenen Familienhunde.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Eifersucht? Übersteigertes Beutefangverhalten?

Beitragvon Fritz » So 11. Dez 2011 11:51

Ich habe nachgeschaut . :shock:

Hier die 10 Hunderassen mit der geringsten Aggression :

http://wikinutzlich.info/44081-10-am-we ... sive-hunde

Fritz. :P
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast