Hundehaltung trotz Bellens

Re: Hundehaltung trotz Bellens

Beitragvon Holger05 » Do 19. Jan 2012 08:52

Ich würde nie ohne Erlaubnis des Vermieters einen Hund ins Haus holen.


Das sehe ich ganauso! Ich habe mal einen Fall erlebt, wo der Hund die kompletten Türzargen zerbissen hat. Damit konnte sich der Mieter die Kaution abschminken......
Holger05
 
Beiträge: 8
Registriert: Do 22. Dez 2011 10:44

Re: Hundehaltung trotz Bellens

Beitragvon colito » Do 19. Jan 2012 20:40

also hallo....

das wäre doch total wirr, also sogar tierheime fragen ja zum teil ob der mietvertrag hunde beinhaltet,
denke gute züchter werden das auch tun.

weil, wie will man denn heute hund in mietwohnung verstecken, ohne das erlaubt :?:

nein, solche leute brauchen dann keinen hund, weil das sollte man mal zuerst klären.

bei mir habe ich sofort in mietvertrag schreiben lassen, hundehaltung erlaubt (also nicht nur ein hund), habe aber trotzdem mit vermieter abgesprochen wo dann mehr kamen, ich meine, will doch die hundis nicht verstecken.

und klar auch mit eigenem hund kann was kaputt gehen, das kommt immer auf den hund an, aber jooo dann muss ich das halt reparieren, bezahlen, wiederherstellen

muss man ja bei kindern auch, wenn die was kaputt machen und ehrlich hunde sind wenn sie jung sind, nicht viel anders

elo und soviel haben die nicht zerstört, bücher, schuhe, 2 stuhlbeine und das war alles meins, hi
colito
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35

Vorherige

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste