Traumhund gesucht, Rassebeschreibung von Besitzern erwünscht

Re: Traumhund gesucht, Rassebeschreibung von Besitzern erwünscht

Beitragvon colito » So 22. Jan 2012 19:43

hallo lexi.. (hoffe das ist o.k.)

also, ich würde ja eigentlich sagen, du braucht einen ganz normalen labi, der zum setter passt, so den kleinen... och, ich gehe schon, aber will lieber mit dir spassen, labis sind da echt was ganz liebes.

naja, aber du willst kleiner und da wäre doch bestimmt beagle, also wie schon gesagt, ich habe im altenheim kennengerlernt, klein, kernig.. supi hund, wie ein grosser, liebe nicht umwerfend (also leute) lernfähig und so was von verträglich mit jedem hund, weil meine kommen mit und andere auch, aber er hat immer eine souveranität, das ist der wahnsinn.. kleiner hund grosse wirkung...

und hübsch sind die... :P

elo und meine lieben, aber so was würde ich auch noch nehmen
colito
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35

Re: Traumhund gesucht, Rassebeschreibung von Besitzern erwünscht

Beitragvon Hansini » Di 24. Jan 2012 06:40

Labbis und Setter? Fände ich irgendwie langweilig. Dann vielleicht eher einen Chesapeake Bay Retriever. :roll: Spass beiseite.

Beagle fände ich unpassen, wenn jemand einen "Trabbi" sucht. Für mich wäre der Beagle - wenn der Setter ein Ferrari ist - ein Privatjet. Anspruchsvoller Jagdhund.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Traumhund gesucht, Rassebeschreibung von Besitzern erwünscht

Beitragvon colito » Di 24. Jan 2012 20:58

óch, ich finde den kleinen garnicht langweilig, der ist interessiert, der ist einfach leib und nach jagen...nö, also ihre besitzern sagt.. vielleicht ist er nicht so..

man kann hunde nicht so von anfang an einschätzen:

eine kleine liebeserklärung für meine mischis: labi-schafi-sonstwas

tolstoi ist ein vw-käfer, so was total liebes, immer da, fährt noch wenn keiner mehr mag,oder meint das auto fährt nicht mehr, ist einfach suess, knudelig und ein typ auto wo volle liebe herrscht :P

lishi, wuuuuhuuuuu, ein bestimmt porsche, von der edelsten sorte, zickig, wenn man nicht aufpasst, wie man gas gibt, aber wenn man das auto beherscht oder sich endlich mal damit auskennt, ein supi tolles auto, hi.. und hund.

coralie, ohhhhh, da weiss ich nicht so, bei dieser angstmaus, aber ich würde sagen ein bmw oder audi, oder vw, zuverlässig, aber falsch im gebrauch wird sie zu einer waffe..

naja, bin sentimental, aber denke ich habe das getroffen und ehrlich sie sind eine familie, eine rasse und trotzdem so verschieden.

deswegen meine ich, man kann nicht unbedingt sehen was aus einer rasse wird, vielleicht irgendwie, weil so gewisse standards da sind, aber es liegt immer und wird auch immer beim besitzer liegen, weil der macht den hund dann wirlich wie er ist


lieben gruss

elo
colito
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35

Re: Traumhund gesucht, Rassebeschreibung von Besitzern erwünscht

Beitragvon Hansini » So 29. Jan 2012 10:13

Elo, man muss aber leider erst mal von dem Rasseurspung ausgehen, den worst case annehmen und dann entscheiden, ob es passt. Tritt der nicht ein, gut. Tritt er ein, ist man vorbereitet.

Ich habe einen Glatthaar Foxterrier - Beagle - Mix. Ein - früher - sehr schwieriges Exemplar.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Traumhund gesucht, Rassebeschreibung von Besitzern erwünscht

Beitragvon colito » So 29. Jan 2012 18:54

jo, stimmt bestimmt auch, ich kenne ja hier und im forum und auch im richtigen leben, viele die haben rassehunde und bei manchen hat es geklappt und sie waren halt so und bei anderen halt nicht.

ich habe ja nur mischis, aber halt der selben rasse anhörend, wenn man das rasse nennen darf.

ich habe ja auch mal versehentlich welpen gehabt, die glücklicherwiese in so tolle familien gekommen sind, das ich heute noch sowas von happy bin und sehr stolz, weil geld habe ich nicht für sie genommen, aber sie sollten es gut haben und 6 haben es !!!!! die siebte lebt schon wiéder seit ihrem 2. lebensjahr bei mir und jo, sie hatte glaub ich ein drama hinter sich, was die suesse nie vergessen hat, schlimm...., waren auch die einzigen wo ich nicht soooo sicher war, aber da waren kinder, katzen und doch eine liebe familie, naja man kann sich täuschen, aber sie hatten ja alle rückgaberecht und ich bin froh das coralie wieder dann da war und hergeben hätte ich sie nicht mehr können, mei war das eine traurige maus.

das meint bestimmt auch fritz, also das man da erstmal davon ausgeht, das das rauskommt, was man eigentlich will, schaut was passt zu mir und so, das stimmt auch alles, aber wie gesagt, trotzdem kann es halt dazu kommen das der hund vielleicht nicht so ist, wie gesagt ich war ja lange zeit im tierheim und da waren dann die rasse-tierchen, gut ausgesucht, toll passend, dann scheinbar doch nicht und schwupps leben sie auf einmal für immer im tierheim, weil besitzer keine geduld habe und der hund halt nicht so war, wie angekündigt.

ganz böse sache

elo
colito
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35

Re: Traumhund gesucht, Rassebeschreibung von Besitzern erwünscht

Beitragvon Hansini » Mo 30. Jan 2012 06:52

Elo, das ist mir ein wenig zu einfach. Natürlich beeinflusst der Hundehalter, die Umwelt, Erfahrungen einen Hund. Dennoch ist definitiv reichlich genetisches Potential vorhanden.

Felix ist ein lebendes Beispiel. Seine unerfahrenen Welpenkäufer fanden ihn total niedlich - was jeder wohl verstehen kann :D - haben sich aber überhaupt keine Gedanken gemacht, was eine Kombination aus Glatthaar Foxterrier und Beagle bedeutet. Die Raubwildschärfe und die ausgeprägte Eigenständigkeit des Foxterriers, die Spurtreue und die Fähigkeit eigenen Prioritäten zu setzen des Beagles. Das Ergebnis waren vollkommen überforderte Halter, die den Hund mit drei Jahren einschläfern lassen wollten, weil er die Feldhasenpopulation der Umgebung stark dezimiert hat und mit Wonne streunen gegangen ist. Sie haben sich - vor lauter Schönheit - keine Gedanken darüber gemacht, was eine solche Rassekombination beduetet ......
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Traumhund gesucht, Rassebeschreibung von Besitzern erwünscht

Beitragvon colito » Mo 30. Jan 2012 18:57

achje, nein ich meine das nicht einfach !
und ich habe schon ein bisserl bei dir gelesen und "hut ab" das hast du gut hinbekommen.

aber du meinst die andere sache, also mann sucht sich schon von anfang, den falschen hund aus, weil er so suess ist und vergisst was der hund benötigt.

ich bin auch dagegen, besonders bei herdenschutzhunden (an denen hängt ein bisserl mein herz)
weil meine erste tierheim liebe einer war, aber wie gesagt, ich wäre ihm ausser im tierheim, im wahren leben nie gerecht geworden und da musste ich verzichten, auch schon wegen meiner katzen.

ich meine die andere richtung, man sucht schon den für sich richtigen, aber der ist dann halt doch nicht so

aber es gibt auch genug, bernhardiner (finde ich ganz traurig für die grossen tiere) wo sie schon auch nicht sooooo einfach sind, aber ich habe nur einen im tierheim erlebt, gott sei dank

labis, die ja immer so lieb und gehorsam sein sollen, in falscher hand vielleicht auch falsch, oder überzüchtet oder, oder...
dalmatiner, waren auf einmal sehr viele da, naja da war ein film, die total spontan und auch jagdlich nicht so ohne sind.
diese kleinen modehündchen, die mal 1 jahr schick sind und dann als kleine zitternde bündel im tierheim sitzen, das ist alles recht traurig.

oder schaue dir huskys an, schrecklich, manchmal sind die tierheime voll, weil das ist echt falsche hundeliebe sich so einen hund zu holen, wenn man ihn nicht wirklich auslasten kann.

also, ich meine ehrlich nur die, die normal lieb sein sollen, auch das man sich da irren kann,
nicht rassen, wo man sich vorher schon informieren kann, das sie nicht einfach sind.

liebe gruesse

elo
colito
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35

Re: Traumhund gesucht, Rassebeschreibung von Besitzern erwünscht

Beitragvon Hansini » Di 31. Jan 2012 06:27

Elo, Felix war es wert zu kämpfen.

Du hast natürlich auch vollkommen recht. Wenn man sich nur in Erwartungshaltungen schwelgt, dann ist das absolut unfair dem Hund gegenüber. Hat man ein Tier, muss man sich darauf einlassen, sein Wesen annehmen.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Traumhund gesucht, Rassebeschreibung von Besitzern erwünscht

Beitragvon Flusi » Mo 6. Feb 2012 15:07

Huhu,

also, in unserer Familie lebt eine Berner Sennin und ich habe vor 5 Jahren auch hin und her überlegt, welcher Zweithund bei uns einziehen könnte.
Koikerhondje hat mich auch interessiert, ebenso der Kromfohrländer. Mittlerweile lebt eine Koikerhündin hier im Dorf, ich treffe sie sehr oft und meine Schwester hat eine Kromihündin (damals zur Hovawart Hündin dazugenommen). Beim Kromi ist Vorsicht angebracht, Ursprungsrasse ist ja Fox-Terrier, welche ich persönlich (bitte nicht böse sein) anstrengend finde, sie bellt ständig bei jedem Geräusch, mit einer sehr hohen "Stimme", ist arg nervös, hüpft und springt, möchte sehr beschäftigt sein.
Das Koiker jagd auch, etwas ängstlich, verträgt sich nicht mit allen Hunden (naja, ist bei and. Hunden auch oft der Fall). Pudel finde toll, Mittel- oder Kleinspitz sollen auch liebe Begleiter sein.
Shelties sind total knuffig, bellen viel (kenne einige, die Halter haben mich "gewarnt"), stand auch so in einem Portrait, wo Züchter und Halter Vor- und Nachteile der Rasse angeben konnten.

Wir haben uns für einen Elo entschieden, mittlerweile leben zwei Hündinnen mit unserer Sennin und uns zusammen.
Jagdtrieb gering, sind beide gut abrufbar. Manche jagen auch garnicht. Pflegeleicht, ich habe glatthaarige, einmal kämmen alle 14 Tage reicht, wöchentlich ist natürlich besser. Während des Fellwechsels, zweimal im Jahr, alle 2 Tage - ist aber normal. Meine Sennin ist da erheblich aufwändiger in der Fellpflege.
Sie sind alle drei sehr verträglich, fangen keinen Streit mit and. Hunden an, sondern gehen ihrer Wege, falls ihnen der and. Hund nicht gefällt.
Man kann Agility, Obedience, Fährtensuche oder einfach Fahrrad fahren, spazieren gehen. Sie passen sich in der Regel dem Familienleben an. Wenn man mal keine Zeit hat, geben sie sich auch mit einer kleinen Gassi-Runde zufrieden.
Wir sind sehr zufrieden.
LG
Flu
Flusi
 
Beiträge: 20
Registriert: Fr 4. Sep 2009 13:36
Wohnort: Trier

Re: Traumhund gesucht, Rassebeschreibung von Besitzern erwünscht

Beitragvon Fritz » Mo 6. Feb 2012 19:37

Frage zum Elo .

Diese Hunde fallen doch noch sehr unterschiedlich aus ,da sie noch zu einem sehr jungen Hundeschlag gehören der noch nicht richtig durchgezüchtet worden ist .

Es gibt auch verschiedene Größen .
Um die kleinere Form zu bekommen,sollen in diesen Elos zusätzlich auch noch kleine Hunderassen eingekreuzt worden sein .

Sind die Elos auch in ihrem Charakter so unterschiedlich wie in ihrem Äußeren
und haben die verschiedenen Größen auch noch spezielle andere Eigenschaften ?


Fritz. :P
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste