|
von Pudelfan » Fr 9. Mär 2012 10:48
Gudrun hat geschrieben:Hallo Detlev,
als Züchter ist man nicht zuständig für reibungslose zwischenmenschliche Beziehungen im neuen Zuhause. Als Züchter versucht man immer, sich mit demjenigen gutzustellen, der den Hund gerade hat. Das hat mit unserem Rechtssystem zu tun, denn, außer "Bitte, bitte" zu sagen, bleibt nach dem Verkauf eines Hundes keine Einflussmöglichkeit. Ich selbst habe zu vielen meiner Verkauften noch einen guten Kontakt, aber zu manchen überhaupt keinen mehr. Dann heißt es "nach unbekannt verzogen", wenn man nachfragen möchte. Man muss es akzeptieren können, wenn manche Kunden meinen: "Bezahlt ist der Hund - was haben wir noch miteinander zu tun?" Wenn sich ein Hund gut entwickelt, ist man als Züchter selbstverständlich stolz auf den Zuchterfolg und möchte mit ihm auch Werbung machen. Was dann ein getrennt lebender ehemaliger Partner des aktuellen Hundehalters einem erzählt, kann man nicht überprüfen, muss man auch nicht glauben, spielt in diesem Zusammenhang eben auch keine Rolle. Was von Züchtern noch alles erwartet wird, außer, dass sie perfekte Hunde generieren, ist schon manchmal abstrus.
VG Gudrun
Hallo Detlev, ich muß Gudrun absolut recht geben. Die Züchterin ist nicht verpflichtet den Wahrheitsgehalt zu hinterfragen und zu überprüfen, von dem was deine Ex ihr vielleicht erzählt haben mag. Und wenn es eine schöne Hündin ist, warum soll sie sie dann nicht auf ihre HP stellen? Ist doch eine gute Werbung für ihre Zucht. Was dahinter steckt und eure Streitigkeiten muß sie nicht interessieren. Nur weil du über die ganze Situation verbittert bist, darfst du die Züchterin jetzt nicht als unseriös darstellen. Die kann für eure Streitigkeiten nichts. Gruß Uta mit Bonny und Buffy
-
Pudelfan
-
- Beiträge: 753
- Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56
von Fritz » Fr 9. Mär 2012 13:10
So tragisch auch immer eine Trennung ist , aber- Entschuldigung - dieser Fall hat für mich auch etwas Komisches . Wenn ich da ,zu diesem Scheidungshund eine Parallele zu den Scheidungskindern sehe , vielleicht kann man tatsächlich einmal beides gleichstellen . Es würde dann nach einer Trennung immer das Kindeswohl ,hier das Hundewohl im Vordergrund stehen . Wo hat es der Hund am besten , welche Partei bringt die meiste Liebe , Zeit , und Eignung für den Hund ? Wie kann ein Besuchsrecht organisiert werden , vielleicht besser erst einmal unter Aufsicht eines Sachverständigen , stundenweise ? Oder ,wenn es keine Probleme gibt ,auch ein Mal für den Urlaub ? So ,oder so ähnlich könnte es doch geregelt werden . Wäre es nicht eine Aufgabe für die Tierschutzgesellschaften sich darüber auch mal Gedanken zu machen Sollte nicht auch die Trennungsproblematik bei Hunden dringend eine Berücksichtigung in einem neuen Tierschutzgesetz finden Fritz. 
Zuletzt geändert von Fritz am Fr 9. Mär 2012 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
Fritz
-
- Beiträge: 1813
- Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
- Wohnort: Hamburg
von Fritz » Fr 9. Mär 2012 13:12
a
-
Fritz
-
- Beiträge: 1813
- Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
- Wohnort: Hamburg
von Kleenes_Frauchen » Fr 9. Mär 2012 14:00
Unsere Züchterin war erste Klasse. Als wir dort waren durfte man die ganz Kleinen (1 Woche) nicht anfassen und musste sich desinfizieren. Als wir später dort waren waren alle Hunde aufgeweckt, verspielt, nicht schüchtern.
Sie hatte ganz viel Spielzeug für die Welpen. Selbstgebautes Lernspielzeug war auch da, so z.B. alte Konservendosen aufgehangen wo die Hunde durchrennen konnten, eine halbrunde große Schale (zum Balanchetraining). Alle Hunde wurden geimpft und gechipt. Während der zeit als wir auf den Hund warteten gab es viele lange Telefongespräche. Uns wurde Tipps zum Futter gegeben. Wir bekamen eine Decke von der Hündin mit und Plüschtierchen was nach den Geschwistern roch.
Die Züchterin war uns sogar schon besuchen (400 km).
Das nenne ich eine wirklich erstklassige Züchterin!
-
Kleenes_Frauchen
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 8. Mär 2012 08:16
von ShortysFrauchen » Fr 9. Mär 2012 16:31
Kleenes_Frauchen hat geschrieben: Das nenne ich eine wirklich erstklassige Züchterin!
Stimmt! Von welcher Rasse sprichst du denn?
-
ShortysFrauchen
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
- Wohnort: NRW/Kreis KLE
von Pelican3305 » Sa 10. Mär 2012 18:01
Hallo Fritz , also was da abläuft finde ich ganz und garnicht komisch . es ist schlichtweg Diebstahl , und obendrein kriminell . An Diebesgut kann keinerlei Eigentum erworben werden. Montag habe ich nen Termin mit meinem Anwalt , der wird dann Alle entsprechenden Schritte einleiten . Auch werde ich die Unterlagen in Fotokopie an die Staatsanwaltschaft weiterleiten und meine Ex wegen Diebstahls anzeigen. Sie w i r d bezahlen und rechtsstaatlich zur Verantwortung gezogen werden. Wir langsam Zeit dazu .
N tolles Wochenende und sehr herzliche Grüße von Detlev !
-
Pelican3305
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 8. Mär 2012 05:58
von andyyy » Sa 10. Mär 2012 19:08
Geht es dir dabei mehr um den Hund oder um deine Ex??? Ganz ehrlich, die Züchterin ist doch nicht schlecht nur weil sie ein Foto von dem Hund (mit deiner ex wenn ich das richtig verstanden habe) auf ihre Homepage stellt, den sie selbst gezüchtet hat. Ich verstehe nicht warum dadurch die Züchterin "unseriös" wird. Ihr geht es ja um den Hund und nicht darum dass der Hund bei deiner Ex ist, egal ob rechtmäßig oder nicht. Theoretisch hätte es ja sein können dass ihr euch darauf geeinigt habt dass sie den Hund übernimmt! Die Züchterin hat damit gar nix zu tun LG Lola
-
andyyy
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 1. Feb 2012 17:59
von colito » Sa 10. Mär 2012 19:41
oje, das tut irgendwie weh
also, ich bin kein züchter, habe auch nur mischis nur auch mal in meinem leben und das unfreiwillig 7 hundekinder gehabt, schlecht ging es ihnen nicht, hatte zwar nie diese schwangerschafts lieb sein zu mutti hund sache, weil ja angeblich meine hündin scheinschwanger war, aber das war o.k...wir haben es geschafft, 6 stück habe ich sowas von lieb untergebracht und man meint nicht zu was für leuten, wow....ich wollte keinen pfennig nur ein unterstützung für´s tierheim und hatte noch lange kontakt, nächstes jahr werde ich wieder schauen, da haben die 10 jähriges, aber bis jetzt habe ich nichts nachteiliges gehört, im gegenteil.
meine hundis, wobei ich kein züchter bin, haben alle rückgaberecht gehabt und ich fand es o.k., das es eine familie gemacht hat, corlie ist wieder bei mir und ich habe sie auch nie mehr vermittelt, weil was zuviel, ist zuviel, die gehört einfach hierher, vielleicht hätte ich es schon erkennen sollen, wo sie weg ist.
aber ich finde wenn ich hundekinder habe, dann ist auch irgendwie eine verantwortung da und ja vielleicht lebenslang, weil ich habe sie hergeben, dann muss ich halt helfen, machen tun
aber vielleicht sehe ich das auch zu einfach, züchter haben ja nicht nur einmal im leben hundis
elo
-
colito
-
- Beiträge: 473
- Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35
von Pelican3305 » So 11. Mär 2012 06:47
Hallo Andyy und nen schönen Sonntag . Selbstverständlich geht es mir um den Hund und nicht um meine Ex. S i e hat den Hund einfach mitgenommen , obwohl Unterlagen klar belegen , das er weder gehört hat noch bis heute gehört. An Diebesgut kann keinerlei Eigentum erworben werden , schätze mal das weißt Du. Die Züchterin i s t , sozusagen eine Mittäterin und Beihilfe zum Diebstahl ist immer noch strafbar , oder ? Ob Bhanni zu Recht oder rechtswidrig bei meiner Ex ist das m u ß sie interessieren . "Theoretisch hättet ihr Euch ja darauf einigen können das sie den Hund übernimmt " ? , was ist denn das für ne Rechtsauffassung ? Meinst Du , das ich ihr den Hund überlassen hätte , freiwillig ? Das soll wohl n Witz sein , wenn auch ein sehr schlechter. Weißt Du , ich hab das Alles meinem Bruder erzählt , der meine Ex "genossen " hat , wie meine Schwägerin auch. Er war , gelinde gesagt , außer sich. Er hat herbe Worte gebraucht , die ich hier nur Auszugsweise wiedergeben möchte , - wie z.B. Was macht man mit so nem Stück Sch......... ? . Meine Schwägerin hat sie als "Teufel " bezeichnet , ich denke das trifft es. Du hast doch meinen ausführlichen Beitrag gelesen , oder ? . Wie weit muß man sinken , und auf was für ein Niveau muß man sich begeben - ich meine damit die Züchterin , um sowas zuzulassen. Und w e n n ich mich je mit meiner Ex geeinigt hätte , dann gäbe es ein schriftliche Vereinbarung , oder ? , d e n n es ist immerhin ein gerichtliches Scheidungsverfahren gelaufen . Meine Ex wird bezahlen , das sag ich Dir . Denn Alles was die braucht ist die ganz harte Tour und die bekommt sie . Montag hab ich n Termin beim Anwalt und es wird ferner Strafanzeige erstattet bei der Staatsanwaltschaft . Ich will das sie rechtsstaatlich bestraft wird .
Noch nen schönen Sonntag und herzliche Grüße von Detlev !
-
Pelican3305
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 8. Mär 2012 05:58
von Fritz » So 11. Mär 2012 11:35
Hallo Detlev ! Ich bin mir bewußt , im Augenblick bist Du nur wütend , enttäuscht und verbittert . Auch wenn der Hund Dir sehr viel bedeutet , ist dieser Kampf notwendig und Wert Dein Leben so stark zu beherrschen ? Ich denke Du schadest Dir auch selber ,nicht nur finanziell sondern auch Deine Lebensqualität und Gesundheit haben darunter zu leiden . Darf ich Dir raten , - dann schalte dringend einen Gang zurück und versuche Dich auch mal wieder mit schönen Sachen zu beschäftigen um Freude zu spüren . Alles Gute Fritz.
-
Fritz
-
- Beiträge: 1813
- Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
- Wohnort: Hamburg
Zurück zu Sonstiges
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste
|
|