Nu hat Lissy auch..

Nu hat Lissy auch..

Beitragvon Tosama » Sa 10. Mär 2012 08:33

... nein kein Husten oder Schnupfen sondern einen Hasen gejagt :evil:

Gestern sind wir unsere übliche Runde gegangen mit einer kleinen Abweichung...
Da hier die Sonne so schön schien, bin ich mit den beiden mal vom Weg abgewiechen und ein Stück weiter unten quer über die Wiese... da laufen wir im Sommer eigentlich immer lang, weils einfach schöner ist...
Nur im Winter wegen Schnee und vielem Regen sind wir da nie lang weil die Wiese dann doch sehr sehr matschig ist...
Nunja gestern hatte ich mich entschlossen mal wieder da lang zu gehen.... und wir waren schon fast drüber und wieder auf dem normalen Weg als Lissy den kleinen Hang hoch ist, dort wird nicht gemäht und es steht immer noch hohes verdorrtes Gestrüpp und so.... eigentlich läuft sie da immer rein, auch wenn wir oben am Weg lang gehen...
Da sie ihre Richtung änderte rief ich ihr noch zu `Lissy komm, wir gehen in die andere Richtung` drehte mich um und ging mit Toby weiter... plötzlich hörte ich wie ein Hund aufbellte, dachte im ersten Moment gar nicht das es Lissy ist, denn es hörte sich weit weg an... dann drehte ich mich um und sah wie der Hase über die Wiese rannte und Lissy hinterher...
Innerlich sagte ich dem Hasen immer wieder lauf mehr nach links mehr nach links, nein nichts rechts hoch... den Links ist ein Bach der rechts dann sehr schmal wird dahinter ist ein Feld das oben an der Strasse endet :shock: :shock: und links wo der Bach noch ein bisschen breiter ist, steht viel dichtes Gestrüpp durch das Lissy nicht unbedingt durchkommt...
Natürlich schaute ich auch nach oben um zu schauen ob Autos auf der Strasse fahren, konnte aber nichts sehen...
Der Hase hat mein Gebet erhört und verschwand wohl in dem Gestrüpp... Lissy lief noch ein paar mal hin und her schnüffelte rum... Da rief ich sie dann... sie hob auch den Kopf und schaute in unsere Richtung... drehte sich um und schnüffelte noch ein wenig weiter.... ich dachte schon na klasse... wird das jetzt so ne Nummer wie neulich mit Toby?
Doch dann hatte sie wohl genug geschnüffelt und kam im strammen Trab auf uns zu... noch war ich mir nicht so sicher ob sie auch wirklich kommt oder ob sie zu der Stelle will an dem sie den Hasen aufgespürt hatte.... denn so hätte es Toby gemacht.... doch sie kam strahlend wie ein Honigkuchenpferd zu mir...
Eigentlich hätte ich sie ohne Kommentar anleinen und weiter gehen müssen, aber ich konnte ihr irgendwie nicht wirklich böse sein, einerseits weil sie relativ schnell wieder kam und andererseits weil sie so strahlte ;)

Man merkt halt doch das es so langsam Frühling wird, denn ich sehe nun immer öfters wieder Hasen oder Kaninchen hier rumhoppeln... seit dem Spätsommer schienen sie irgendwie verschwunden zu sein.... schätze mal die Schlepp werd ich wohl nu wieder öfters nehmen müssen...

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Nu hat Lissy auch..

Beitragvon colito » Sa 10. Mär 2012 12:51

hach, schöne geschichte und ich verstehe dich, wo meine noch die "wilden jäger" waren,
da ist es auch ein paar mal passiert, weg waren sie, einmal aber echt lange,
das ich ja angst hatte und danach viel mit ihnen sitz,bleib und sowas geübt habe,
damit sie ein bisserl abgelenkt ist.

aber es gab auch dieses kurz wegrennen, wo die dann glücksstrahlend, gott sei dank wieder ohne hase bei mir waren, da habe ich mich auch einfach, ehrlich nur für sie gefreut.

ich denke so sieht halt hundeglück aus, aber kann man ja nicht immer erlauben

gruessli und schoen das es toby auch wieder besser geht.

elo und die auch schon mal dieses gefühl, erleben durften...
colito
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35

Re: Nu hat Lissy auch..

Beitragvon Hansini » Sa 10. Mär 2012 12:54

colito hat geschrieben:hach, schöne geschichte und ich verstehe dich, wo meine noch die "wilden jäger" waren,
da ist es auch ein paar mal passiert, weg waren sie, einmal aber echt lange,
das ich ja angst hatte und danach viel mit ihnen sitz,bleib und sowas geübt habe,
damit sie ein bisserl abgelenkt ist.

aber es gab auch dieses kurz wegrennen, wo die dann glücksstrahlend, gott sei dank wieder ohne hase bei mir waren, da habe ich mich auch einfach, ehrlich nur für sie gefreut.

Die Freude war sicherlich einseitig. Die Wildtiere haben sich sicher erhebelich weniger gefreut ......

ich denke so sieht halt hundeglück aus, aber kann man ja nicht immer erlauben

Man kann es gar nicht erlauben, weil jegliches hinterherhetzen selbstbelohnendes Verhalten ist und jegliches Training zerdeppert.

gruessli und schoen das es toby auch wieder besser geht.

Dem schließe ich mich an.

elo und die auch schon mal dieses gefühl, erleben durften...


Siehe oben.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Nu hat Lissy auch..

Beitragvon colito » Sa 10. Mär 2012 16:34

mmm, also erlauben meinte ich bestimmt nicht !

es ist halt leider so, das egal wie gut man meint, einen hund erzogen zu haben,
das es halt mal passiert, das er tatsächlich etwas hinterher rennt, wie schnell ist auf einmal ein hase aus dem gras gesprungen und zack, nützt die ganze erzieherei nichts mehr und man steht nur so
:cry: da und meint, warum hat er/sie das jetzt gemacht.

genauso, war es bei wildkatzen, die sieht man nicht gleich sondern auf einmal sind sie da.

ich bin hier mit meinen hunden gegangen und ganze rehrudel standen da oder bewegten sich fort,
sie sind nie hingerannt, der jäger hatte geschossen und einzelne rehe stoben davon, meine hunde blieben bei mir.

aber es ist halt auch passiert und wegen den paar mal, sehe ich nicht ein, das ich meine hunde immer anleine, da sie sonst sehr gut gehört haben und ich durfte sie sogar mit genehmigung von jäger laufen lassen, weil er gesehen hat, ich arbeite mit ihnen und sie hören fantastisch, eben manchmal nicht,
das passiert sogar bei gut ausgebildeten jagdhunden, aber es war ja sowieso selten.

und ja sie haben sich gefreut ! scheinbar mal ihren natürlichen trieb auszuleben

und ich denke treibjagden richten da mehr schaden an, als wenn mal ein hund einen hasen hinterher läuft, ihn noch nicht mal bekommt und sehr schnell wieder zurück kommt, aber sich halt freut.

naja, heute habe ich das problem sowieso nicht mehr, da laufen die hasen eher meinen hunden nach.

elo

also, meine katzen haben es da besser, da beschwert sich keiner, wenn die einfach mal eine maus oder einen vogel zu tode jagen oder zu tode quälen (ist nur ironisch gemeint)
colito
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35

Re: Nu hat Lissy auch..

Beitragvon Hansini » Sa 10. Mär 2012 16:44

Elo, alles das was Du schreibst verstehe ich. Du schreibst aber, dass Du Dich für sie gefreut hast. Das verstehe ich nicht. Mein Hund - Vollblutjäger - anfangs als ich ihn hatte Feldhasen getötet. Nach so vielen Jahren höre ich heute noch das Knacken der Wirbelsäule.

Natürlich KANN es immer passieren, dass man den Punkt des Abrufs verpasst. Einen Vollblutjäger bei der Triebauslebung abzurufen ist nahezu unmöglich. Man muss den Zeitpunkt vorher erwischen. Dazu bedarf es eines sehr guten Grundgehorsams, Impulskontrolle und Motivation. Anders funktioniert es nicht. Hätte ich Felix ab und an hinter einem Hasen her gelassen - und er wollte nicht nur hinterherjagen, sondern töten, wäre das ganze Training für die Katz gewesen.

Jetzt soll sich hier bitte keiner angesprochen fühlen - gerade bei der TE glaube ich das nicht - aber viele Hundehalter finden es witzig ihre Hunde Wild hetzen zu lassen. Für mich vollkommen daneben. Deshalb plädiere ich gerade bei jagdlich ambitionierten Hunden, für intensives Schleppleinentraining, Antijagdtraining und das dauert länger als ein paar Wochen.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Nu hat Lissy auch..

Beitragvon colito » Sa 10. Mär 2012 16:56

ich verstehe dich schon, vielleicht ist der ausdruck auch ein bisserl falsch gewählt.

also, ich habe mich erstmal gefreut, das sie gott sei danke schnell wieder kamen und jaaa halt auch so ein bisserl, weil sie so gestrahlt haben, aber ich wäre nie auf die idee gekommen, sie loszulassen und zu sagen, so jetzt jagt mal schoen und ich freue mich das ihr spass habt.

bei mir war auch tatsächlich so, trotz freuen das sie nach so situationen schnell wieder kamen, sofort angeleint wurden und nur noch tolstoi durfte frei laufen, mit der zeit wussten die auch, wir haben zwar spass, aber nur kurz und dann ist nichts mehr mit allein laufen und somit hat sich das wegrennen, irgendwann mal komplett erledigt.

ich habe zwar nicht so die gross-jäger, z.b. bei tolstoi ist mehr labbi blut drin, der jagt garnicht.
aber die mädels haben ja hier auch schon hühner und ein zwerghaserl getötet, also weiss ich, die würden tun, wenn sie könnten und bin somit schon vorsichtig.

schoenen samstag und sonne ist weg, aber hundis waren schon baden

elo
colito
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35

Re: Nu hat Lissy auch..

Beitragvon Mini » Mo 12. Mär 2012 11:15

Hansini hat geschrieben:Einen Vollblutjäger bei der Triebauslebung abzurufen ist nahezu unmöglich. Man muss den Zeitpunkt vorher erwischen. Dazu bedarf es eines sehr guten Grundgehorsams, Impulskontrolle und Motivation. Anders funktioniert es nicht. Hätte ich Felix ab und an hinter einem Hasen her gelassen - und er wollte nicht nur hinterherjagen, sondern töten, wäre das ganze Training für die Katz gewesen.

*Unterschreib*
Und wer meint seinen Hund über Grundgehosam abrufen zu können hat keinen jagdlich passionierten Hund. Meiner haben 2-3 Jagerfolge (und für sie ist schon das hetzen alleine Erfolg genug) ausgereicht um zu lernen das sich Hasen mehr zu hetzen lohnen als Kaninchen. Die verschwinden nämlich im Bau, die Hasen ziehen größere Runden...

Also Tosa, demnächst am besten solche Hecken, Gebüsche etc meiden oder rechtzeitig anleinen, da wimmelt es meist von Hoppelmännern ;)


Und ich freue mich nie nicht wenn mein Hund nach einer Jagd freudestrahlend zurückkommt. Denn das strahlen gilt nicht dem zurückkommen sondern dem Jagderlebnis. Und wenn das nicht von mir erlaubt ist (was es beim Jagdersatztraining ja ist) dann kann ich mich nicht freuen, leine kommentarlos an, gehe nach Hause und lockere im Garten die Situation für mich nochmal auf indem wir im Garten eins, zwei Dinge üben von denen ich weis das sie klappen.
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Nu hat Lissy auch..

Beitragvon Hansini » Di 13. Mär 2012 06:23

Anna, Du bringst es auf den Punkt.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Nu hat Lissy auch..

Beitragvon colito » Di 13. Mär 2012 21:03

mei, ihr seid aber streng :shock:

ich meine, was soll das, klar man hetzt seinen hund nicht auf wild, nein man will das sein hund auch mal ganz normal ohne leine laufen kann, jaaaa, dann passiert es, der hund kommt zurück, voll ausgepowert, weil er mal in seinem leben, seinem normalen trieb nachgegangen ist.

es ist nichts passiert, hund da, hase lebt und es war ja nur ein hase und nicht noch 100 rehe,
1000 hasen und anderes getier, die armen mümmelmänner werden hier sogar von den ausgewilderten katzen gehetzt und gefressen.

also, ich weiss nicht, ehrlich, ja ich muss jetzt ehrlich sagen ich habe mich für hunde gefreut und das meine ich auch so und ich freue mich und glaube es gibt keinen besitzer, der sich nicht freut, wenn sein hund nach längere zeit wieder da ist, da heult man, freut sich und gut ist und ja wenn der hund strahlt und hat nichts gemacht, dann ist auch gut !

danach lernt man, jaaaa ich leine sie an, aber man versucht halt mal

und ehrlich, ich habe meine hunde, die bestimmt nicht einfach waren, durch ein hundeleben gebracht, aber mit viel spass und auch mal was dürfen, auch wenn ich vielleicht dafür die verantwortung trage, weil ich mich gefreut habe :| das sie auch spass hatten und zwar keinen künstlichen, sondern natürlichen.

aber das ist nur meine meinung vielleicht, aber man kann auch mal normal sein und ich denke was hier geschrieben wird, bringt immer mehr leute dazu, leint eure hunde nur noch an, lasst sie ja nicht mehr laufen, wenn ihr nicht sicher seit, lasst sie nicht mit anderen zusammen, weil könnte ja was passieren... ist ja viel heute so und das ist schade...

es hat nicht jeder diese i"ich töte alles was ich bekomme" sondern es gibt auch mal normale wegrenner
und da ist man einfach froh, das sie nicht auf irgendwelche strasse laufen
elo
colito
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35

Re: Nu hat Lissy auch..

Beitragvon andyyy » Di 13. Mär 2012 21:18

Mir ist schon mal was ganz ähnliches passiert wie Tosa, allerdings im Wald. Andi macht morgens immer schön sein geschäft und geht dafür richtig in den Wald rein (find ich auch gut so denn ich hasse es wenn Hunde auf den weg kacken und die Besitzer die scheiße nicht weg machen!!) naja egal. auf jeden fall kommt plötzlich n Hase aus dem Gebüsch raus, Andi natürlich sofort hinterher, da hilft kein rufen mehr... Kurz danach kam er dann wieder zurück für die kaninchen is er eben einfacch zu langsam. Die Tage danach lief er immer systematisch durchs Unterholz um wieder einen Hasen zu finden. Wir ham ihn dann eben an die Schleppleine genommen bis er das nicht mehr gemacht hat. Naja, es ist eben ein Hund... ;)
LG Lola und Andi
andyyy
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi 1. Feb 2012 17:59

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron