zweithund ?

zweithund ?

Beitragvon Molly_Collie » Mo 19. Mär 2012 19:26

hallo,
wir haben eine 2,5 jahre alte colliehuendin, die sehr schuechtern und ängstlich ist.
bekommen wir z.b. besuch dann knurrt sie mindestens 15 min den besuch immer wieder an, hält aber abstand, weil sie angst hat.
da war nun unser gedanke einen zweiten, selbstsicheren hund da sichzuzuholen, der ihr vielleicht mehr sicherheit gibt. wäre dann eher ein welpe ratsam oder ginge auch ein hund der schon älter als 6 monate z.b. ist.
hinzukommt, dass sie auch sehr eifersuechtig auf unsere katze ist . sie wird nie böse, aber wenn man den kater ruft oder ihn streichelt, kommt sie gleich an und drängelt sich dazwischen, damit man sie auch streichelt.
sitzt man am computer, drängelt sie sich auch dazwischen und will aufmerksamkeit.
da fragen wir uns eben, ob da ein 2. hund ihr gut tun wuerde oder ob sie sich dann vielleicht benachteiligt fuehlen wuerde?

lg Molly_Collie
Molly_Collie
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 12. Okt 2011 15:37
Wohnort: Schweden

Re: zweithund ?

Beitragvon Tenni » Mo 19. Mär 2012 19:37

ich find man sollte keinen zweiten Hunde für de ersten holen. es ist die frage wollt ihr einen zweiten Hund? nicht für eure colliehündin sondern für euch?

sich nen zweithunde für den anderen zu holen ist etwas ungerecht gegenüber diesen zweithund. war bei uns auch so als mein 1. hund gestorben ist, war meine 2 Hündin sehr traurig, daher hab ich saya geholt, obwohl ich eigentlich keinen 2. Hund so schnell wieder wollte. ich hab bis heute die schlechteste Bindung zu ihr und zeitweise find ich es einfach nur anstrengendmit ihr, obwohl sie ein ganz einfacher Hund ist.
trotzdem hab ich sie lieb, aber es ist anders als mit den Hunden die ich mir bewusst für mich geholt habe

und ich würde auch nie nen welpen zu ner ängstlichen Hündin holen. welpen orientieren sich gerne an vorhandenen Hunden. da glaub ich nicht das ein selbstsicherer hund bei rauskommt.
und wenn deine Hündin eh schon zur eifersucht tendiert, kann ein zweiter Hund echt spannungen schaffen

was machst du den um deiner Hündin sicherheit zu geben?
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: zweithund ?

Beitragvon colito » Mo 19. Mär 2012 19:46

hallo molly-colli,

frage doch mal gudrun, oder vielleicht meldet sie sich auch.

ich muss auch sagen, ich habe ja damals tolstoi eine gefährtin geholt, weil ich dachte, ochje ist schöner zu zweit, tolstoi wäre gerne ein alleine-hund geblieben, wobei er seine weibsen liebt und ich wollte sie auch nicht missen, aber vorsichtig wäre ich heute auch eher, weil der war schon, ein bisserl unglücklich, wobei ich ihn immer vorgezogen habe, aber ist wie bei meinem kater, dem habe ich auch noch ne junge geholt und er hat sie gemocht, aber halt nicht geliebt.

ich würde heute auch, wie du, heute viel mehr nachfragen, wobei wir sind nicht unglücklich geworden :D :D also wunderschoen ist es schon, mit der mehrhundehaltung

lieben gruss
elo

und jo wir sind schon eine dicke liebe hunde und katzenfamilie !!!
colito
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35

Re: zweithund ?

Beitragvon Segler » Mo 19. Mär 2012 19:54

bin ja kein Hundeflüsterrer aber ich glaube nicht das ein Zweithund eure Probleme nicht löst.
Ich habe Zwei Hunde und finde es immer schön wenn sie miteinander Reagieren, Spielen, Schmusen und auch machen Wanderrungen MIR mit zweien mehr Spaß.

Aber.

Ich glaube nicht dran das ein Zweithund den ersten Hund selbstsicherer macht im Gegenteil die Gefahr das ihr an einem Dominanten Hund geratet oder ein Hund der zu kräftig Spielt und somit der Ersthund noch mehr ins Abseits gerät ist hoch.
Ein Zweithund ist Schön aber am meisten schön für das Frauchen/Herrchen.

http://www.youtube.com/watch?v=zz6OploAZZ4
Segler
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa 15. Jan 2011 14:28
Wohnort: 61239 Ober Mörlen

Re: zweithund ?

Beitragvon Gudrun » Di 20. Mär 2012 19:43

Hallo auch!

Zunächst einmal habe ich auch die bereits geäußerten Bedenken, dass ein Welpe sich die Angst abschauen und selbst ängstlich geraten könnte, oder aber zu sehr aufdreht und die ängstliche Hündin später dominiert und leiden lässt. Dazu kommt eine recht hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Eifersucht gefährlich wird und üble Beißereien nach sich zieht. Der Beschreibung nach ist die Hündin schon fast eine Angstbeißerin, da sie trotz und wegen ihrer Angst Besuch anknurrt. Solange der erste Hund nicht PERFEKT ist, sollte man sich grundsätzlich keinen zweiten anschaffen!

Daher also auch von mir die Frage: Wie wird ihre Ängstlichkeit z. Z. therapiert? Bis jetzt ward Ihr offenbar nicht sehr erfolgreich. Wie hat sich ihre Angst entwickelt? Ist ihre Vorgeschichte bekannt? Falls es an Eurem Verhalten und Führungsstil liegt, würde ein Zweithund auf jeden Fall ein 2. Problemhund.

VG Gudrun, deren 8 Collies derzeit 8 Stunden pro Tag Hubschrauberlärm und -wind aus allernächster Nähe aushalten müssen, da in der Nachbarparzelle seit über einer Woche mit Helicopter-Unterstützung Kahlschlag gemacht wird.
Dateianhänge
2012_03_20_Zeisig_DSC_4946.jpg
Manchmal regnet es tote Singvögel
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: zweithund ?

Beitragvon colito » Di 20. Mär 2012 20:12

hallo molly,

was mir noch einfällt, habt ihr freunde mit hund ?? weil das ist erstmal das einfachste,
gehe dahin (weiss nicht wie das in schweden ist) wo viele hunde sind und lasse sie mal mitlaufen, oder erstmal schauen, dann lernst vielleicht jemand kennen wo ihr mal probieren könnt und vielleicht geht sie dann ein bisserl aus sich raus.

und noch was lustiges:

ein 2.hund nutzt nix vorm computer, bei mir schauen immer mal 3 was sich da so tut und schmusen wollen die auch immer alle :D

wobei natürlich nicht immer, die liegen viel hier einfach so rum, oder spielen und toben,
das ist schon was ganz schoenes, aber ich denke auch, lasse hundi erstmal sicherer werden.

gudrun, na das ist ja herb, wow mit hubschrauber abholzen, das ist ja hart.....und das es singvögel regnet noch schlimmer, das ist nicht schoen, warum macht man denn sowas, naja hier auf dem land,
machen die zwar auch gemeinsam abholzen, die haben ja alle eigenen wald, aber das machen die nicht mit hubschrauber, sondern halt x leute, motorsägen, traktor, fertig :?:

lieben gruss und einen schoenen abend allen, ich gehe jetzt buschi und dann ins bett,
habe schon wieder schniefnase, nicht schoen.....

elo
colito
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35

Re: zweithund ?

Beitragvon Hansini » Mi 21. Mär 2012 06:26

Ich glaube nicht, dass ein Zweithund Euer Problem löst, sondern dass Ihr dann zwei Problemhunde habt. Arbeitet erst mal an Euch, gebt dem Hund Sicherheit. Ihr seid gefragt.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: zweithund ?

Beitragvon Sternenbande » Do 22. Mär 2012 21:46

Einen Welpen würde ich auf keinen Fall holen. Erstens könnt ihr ja nicht sehen, ob dieser selbstsicher ist und zweitens lernt er ja die Fehler von der grossen Hündin.

Vermutlich kann dir keiner sagen ob sich ein Zweithund positiv auswirkt oder nicht.
Sternenbande
 
Beiträge: 15
Registriert: Di 20. Mär 2012 21:54

Re: zweithund ?

Beitragvon Molly_Collie » So 25. Mär 2012 15:22

hallo,
hatte schon vor einer woche geschrieben, und dann war der text weg. SUPER! da hatte ich dann keine lust mehr nochmal alles zu schreiben.
nun denn, dann jetzt.
Molly war schon als welpe sehr ängstlich. angst vor der strasse, vor autos, vor lauten geräuschen. sie ist auf einem bauerhof geboren und wir haben sie mit 3 monaten bekommen. also von ihrer vorgeschichte weiss ich nix.
den autos jagd sie inzwischen hinterher, wenn man nicht aufpasst und so geräuschempfindlich ist sie auch nicht mehr.
seit dem wir im letzten jahr mit mit agility angefangen haben, ist sie auch schon viel selbstsicherer geworden. wenn gudrun noch einen tipp hat, wie man noch gegen ihre ängste tränieren kann, sind wir dafuer dankbar. aotofahren muessen wir auch noch ueben. der ganze wagen zittert, wenn wir mit ihr losfahren.
mit dem kater ist sie uebrigens total suess. sie putzen einander, spielen und schlafen nebeneinander.

sie hat auch noch nie nach jemanden geschnappt, und man darf sie nicht mit einem scharfen ton ansprechen, dann ist sie gleich eingeschuechtert.

uebrigens hatten wir vorher schon einen beagle. der ist ja vom wesen ganz anders. der ging auf alle freudestrahlend zu, egal ob freund oder feind. und der musste auch mal mit schärfaren ton zurechtgewiesen werden.
also molly haben wri bestimmt nicht ängstlich erzogen.

@sternenbande:
man kann uebrigens welpentests machen und da bereits grundwesenszuege feststellen, wie z.b. ängstlichkeit, intelligenz oder trägheit und selbstsicherheit. :)

naja, wie dem auch sei, wir warten eh noch ab mit einem zweiten hund.
wir sind ja mit molly gluecklich, sie ist der beste familienhund, den man sich denken kann und kuschelt mit allen gerne herum und bevorzugt auch keinen in der familie.
wir dachten halt ,wir könnten ihr mit einem kumpel ne freude machen.

lg molly_collies mama
Molly_Collie
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 12. Okt 2011 15:37
Wohnort: Schweden

Re: zweithund ?

Beitragvon Sternenbande » So 25. Mär 2012 17:05

Naja ich glaube nicht, dass jemand der sich einen schlecht sozialisierten Hund von einem anscheinend schlechten Züchter holt, Wert auf solche Welpentests legt.
Sternenbande
 
Beiträge: 15
Registriert: Di 20. Mär 2012 21:54


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste