ein Problemchen...

ein Problemchen...

Beitragvon yvimausi » Sa 14. Apr 2012 12:51

Seit knapp 5 Wochen haben wir einen Pekinesen, er ist eigentlich sehr lieb aber sieht er andere Hunde,Pferde oder Ziegen im Fernsehn bellt er wie verrückt. Und er geht nicht weiter wenn er andere Hunde sieht ...ich habs schon mit Leckerlies probiert ihn abzulenken aber wenn er auf was "fixiert" ist ist ihm auch das tollste Leckerlie egal.
Es ist nicht so das er Angst hat, er setzt sich eher Wachsam hin. Er bellt auch ansdere vorallem große Hund an.Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tricks oder Zips geben wie ich ihn zeigen kann das ihn die andere sozusagen egal sein können.

lg Yvi
yvimausi
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr 6. Apr 2012 11:17
Wohnort: Marne

Re: ein Problemchen...

Beitragvon ShortysFrauchen » Sa 14. Apr 2012 18:08

Hallo Yvi!
Wie alt ist dein Hund,kommt er vom Züchter oder Tierschutz?

Ich haben unseren "Hundeneulingen" immer geraten,
eine gute Hundeschule zu besuchen.
Dort lernt nicht nur der Hund,
auch die Besitzer werden auf evtl Fehler bei der Erziehung hingewiesen.

Dein Hund könnte unsicher gegenüber fremden Hunden sein.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: ein Problemchen...

Beitragvon yvimausi » Sa 14. Apr 2012 22:02

Er ist ca 2 jahre alt und leider ist hier keine Hundeschule in der nähe und so mobil sind wir leider nicht. Wir haben ihn Privat gekauft....das bellen beim Fernseh ist ja schon besser geworden.
yvimausi
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr 6. Apr 2012 11:17
Wohnort: Marne

Re: ein Problemchen...

Beitragvon Hansini » So 15. Apr 2012 07:34

Es gibt mobile Hundeschulen, die zu einem nach hause kommen.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: ein Problemchen...

Beitragvon Fritz » So 15. Apr 2012 15:15

Es ist immer schwer, Hunde nach einer Beschreibung zu beurteilen ,
doch hier immer nur eine Hundeschule oder einen Trainer zu empfehlen ist mir zu einfach .

Ich würde versuchen den kleinen Hund an die Situationen bei dehnen er immer bellt heran zuführen und darauf achten ihn während dessen mit Gehorsamsübungen , Unterordnung oder Anderem vom vom bellen ab lenken .
Der Hund muß lernen möglichst lange in den kritischen Situationen ohne Bellen zu verharren und
es auch aushalten trotz dem Ruhe zu bewahren.

Fritz .
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: ein Problemchen...

Beitragvon Hansini » Mo 16. Apr 2012 05:31

Fritz hat geschrieben:Es ist immer schwer, Hunde nach einer Beschreibung zu beurteilen ,
doch hier immer nur eine Hundeschule oder einen Trainer zu empfehlen ist mir zu einfach .

Nicht einfach. Die sinnvollste Lösung, weil es in solchen Situationen sehr stark auf die Körpersprache ankommt, die ein Hund zeigt. Siehst Du die nicht, doktorst Du an den Symptomen, nicht an den Ursachen herum.

Ich würde versuchen den kleinen Hund an die Situationen bei dehnen er immer bellt heran zuführen und darauf achten ihn während dessen mit Gehorsamsübungen , Unterordnung oder Anderem vom vom bellen ab lenken .
Der Hund muß lernen möglichst lange in den kritischen Situationen ohne Bellen zu verharren und
es auch aushalten trotz dem Ruhe zu bewahren.

Das sollte das Endergebnis sein. Die Frage ist aber das WIE. WIE sollen die Gehorsamsübungen aussehen? WIE sollen die ANDEREN Optionen aussehen? In dem ich die besondere Aufmerksamkeit auf solche Situationen lenke, mache ich sie zu etwas besonderem, was sie nicht sind.

Der Hund fixiert und fängt an zu bellen. Der Halter muss lernen, dass er den Hund VOR dem Fixieren ansprechen muss.


Fritz .


Siehe oben.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: ein Problemchen...

Beitragvon Fritz » Mo 16. Apr 2012 11:05

yvimausi hat geschrieben:Seit knapp 5 Wochen haben wir einen Pekinesen, er ist eigentlich sehr lieb aber sieht er andere Hunde,Pferde oder Ziegen im Fernsehn bellt er wie verrückt. Und er geht nicht weiter wenn er andere Hunde sieht ...ich habs schon mit Leckerlies probiert ihn abzulenken aber wenn er auf was "fixiert" ist ist ihm auch das tollste Leckerlie egal.
Es ist nicht so das er Angst hat, er setzt sich eher Wachsam hin. Er bellt auch ansdere vorallem große Hund an.Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tricks oder Zips geben wie ich ihn zeigen kann das ihn die andere sozusagen egal sein können.

lg Yvi


Man kann aus der Ferne und wenn einem der Hund und dessen Reaktionen nicht bekannt sind,
nur verschiedene Möglichkeiten aufzeigen und Vorschläge machen um das Problem zu lösen .

Wie Du den Hund am besten ansprechen kannst und auf was er dann reagiert ,müsstest Du probieren .
Hunde reagieren immer auf das, welches sie momentan am stärksten beeindruckt oder reizt .

Wie Du gesehen hast , ist ein Leckerli in dieser Lage nicht interessant genug deinen Hund vom Bellen
abzuhalten .

Gut wäre es , zur Übung ,immer, auf Wunsch eine Situation schaffen zu können , in der ,der Hund bellen würde .

Nun meine Idee und ein erster Vorschlag zum probieren . :idea:

Angenommen ,Du hast ein Video mit Hunden ,Pferden oder Ziegen , welches deinen Hund zum Bellen veranlassen könnte , das wäre schön zum Probieren . :P

Setze Dich mit dem Pekinesen gemütlich vor den Bildschirm , halte den Hund aber dabei schön fest ,
damit Du ihn immer unter deiner Kontrolle behalten kannst .
Wenn es nicht anders geht , nimm eine Leine oder ein Geschirr zur Hilfe . ;)

Jetzt lasse die Ziegen ,Pferde oder Hunde über den Bildschirm tanzen , aber vielleicht noch ohne den Ton .
Der Reiz soll noch nicht so stark sein ,der den Hund zum Bellen bringen könnte . :?

Nun liegt es an deinem Einfluss auf deinen Hund , versuche alles , dein Hundie darf nicht bellen . :twisted: :evil: :oops: :roll:

Erst bei schwachem Reiz vom Bildschirm , dann wenn Du und Dein Hund gelernt haben die Situation zu
beherrschen kann der Ton , der Reiz auf den Hund gesteigert werden . :shock:

Übe dazu einen Befehl der den Hund zum Schweigen bringt . :|

Das Ziel ist , den Hund auch aus der Distanz und in jeder Lage unter Kontrolle zu haben .

Viel Spaß und Geduld dabei :!: :lol: :lol:

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: ein Problemchen...

Beitragvon yvimausi » Mo 16. Apr 2012 21:06

Danke das werd ich probieren. Beim Fernseher ist er auch schon ruhiger geworden. Setz mich immer mit ihm auf den Boden und verbiete ihm das bellen und knurren und wenn er still ist lob ich ihn.
yvimausi
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr 6. Apr 2012 11:17
Wohnort: Marne

Re: ein Problemchen...

Beitragvon ShortysFrauchen » Mo 16. Apr 2012 21:31

Er ist noch nicht sehr lange bei dir
und du mußt bedenken,das er ein "Vorleben" hatte.
"Schlechte" Eigenschaften haben sich gefestigt,
weil die Vorbesitzer evtl gar nichts dagegen unternommen haben.

Außerdem hast du einen "Asiaten",
die haben ihren eigenen Kopf,einen eigenen Willen!

Egal ob Shih Tzu,Lhasa oder Pekingese
man kann und darf diese Rassen nicht mit (z.B.) einem Pudel vergleichen,
der wirklich alles tut,was sein Besitzer ihm beibringt und/oder ihm sagt.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: ein Problemchen...

Beitragvon yvimausi » Mo 16. Apr 2012 21:39

Oh ja das weiss ich , hab mich ja schlau gelesen. Aber er lernt schnell und merkt was er darf und was nicht darf. Wir versuchen auch nicht zuviel aufeinmal zu machen.
yvimausi
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr 6. Apr 2012 11:17
Wohnort: Marne

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste