Muss dieses Verhalten gemaßregelt werden?

Muss dieses Verhalten gemaßregelt werden?

Beitragvon mausepfote75 » Di 17. Apr 2012 15:09

Hallo ihr Lieben!
Seit Januar sind wir stolze Besitzer einer Border Collie Mix Dame mit dem Namen Maja. Sie ist jetzt gute 5 Monate alt und entwickelt sich prächtig, ist ausgeglichen, hört gut und ist verträglich mit allem und jedem.
Letzte Woche dann folgende Situation: Ein etwa gleichalter Rüder bettelt bei mir um Futter und hopst an mir hoch. Maja kommt angebrettert, springt mit den Vorderpfoten in ihn rein und bellt ein mal kurz. Der Rüde dreht ab, Maja läuft wieder zu ihrer "Freundin" zurück um zu spielen. Ein paar Augenblicke später kommt der Rüde wieder. Bettelt erneut wenn auch diskreter mit stupsen an der Hand. Wieder kommt Maja angepöbelt, springt in ihn rein, bellt ein mal, schnappt sogar in die Luft vor dem anderen Hund und setzt sich demonstrativ auf meine Füße.
Ich habe beide Hunde ignoriert und mich einfach weg gedreht. Trotzdem würde mich mal interessieren, wie ihr dieses Verhalten einschätzt? Maja verteidigt ihr Futter eigentlich nicht, sondern frisst friedlich neben anderen Hunden. Ist es also um mich gegeangen? Und ist dieses Verhalten etwas, was ihr dulden, ignorieren oder maßregeln würdet?
Freue mich auf eure Meinungen
Grüße
Julia
mausepfote75
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 16. Apr 2012 19:46

Re: Muss dieses Verhalten gemaßregelt werden?

Beitragvon Whoopsy » Di 17. Apr 2012 21:28

Sie verteidigt Dich. Ist halt die Frage, willst Du das? Ich würds nicht wollen und würde das meinem Hund deutlich machen.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Muss dieses Verhalten gemaßregelt werden?

Beitragvon Hansini » Mi 18. Apr 2012 05:25

Resourcenverteidigung. Ob es sich dabei um die Resource Futter oder um Dich als Resource handelt, kann man schlecht einschätzen. Ich würde es aus der Distanz auf das Futter zurückführen.

Als erstes würde ich am Grundgehorsam arbeiten. Grundkommandos wie Sitz, Platz und Aus müssen sitzen. Wichtig ist, dass Du ein Ritual einführst, wenn Du denn Hund belohnst. Entweder muss er ruhig stehen, sitzen etc.. Dann kannst Du langsam mit dem Training beginnen, dass sie andere Hunde akzeptiert. Ich würde hier wieder positiv arbeiten und Schritt für Schritt vorgehen. Die Distanz des anderen Hundes immer wieder verkleinern. Funktioniert das nicht, musst Du mit einem Abbruchsignal arbeiten.

Belohnungen sollten niemals Bestechungen, sondern wirklich Belohnungen für etwas richtig gemachtes sein. Ich habe mir abgewöhnt anderen Hunden Leckerchen zu geben - ich bin kein Futterautomat.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron