Der will doch nur spielen?!

Re: Der will doch nur spielen?!

Beitragvon Pudelfan » Di 1. Mai 2012 17:29

Lexmosius hat geschrieben: Ergänzend zum Thema Mäuse sollte ich noch ein einfügen, dass die RBA´s in manchen Landstrichen sich nur von Mäusen und Ratten ernähren müssen, da sie vom Halter auf dem Grundstück nicht gefüttert werden. Über die Verdaulichkeit beider Beutetiere sollte man sich keinen Kopf machen (außer bei vergifteten), wenn man die Stärke der Magensäure kennt.


Yep, sicherlich in Spanien, aber über die Hundehaltung in Spanien sag ich jetzt mal lieber gar nichts :?

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Der will doch nur spielen?!

Beitragvon colito » Di 1. Mai 2012 18:50

na ihr seid ja drauf, das frisst mal ein hund ein maus und dann ist gleich wieder jagen im gespräch.

weiss nicht, mein tinchen hat nie mäuse gejagt, die hat gebuddelt, gefunden und schwupps, aufgegessen, naja schoen fand ich das nicht, wenn da noch der zuckende schwanz im maul war,
aber naja, seufz, es ging schnell..

hat keiner von euch katzen ???? mein kater hat mir mal 13 tote mäuse in der küche drapiert, das war wie in einem von meinem psychothriller büchern die ich sehr gerne lese :mrgreen:

kleine familie ausgereottet, tanten onkels babys.....er hat immer eine auf die fusstütze von tisch gelegt, glaube sogar in einem exakten abstand, die babys legte er alle nebeneinander auch in genauen abstand und die eltern übereinandergelegt, naja er ist schon ein mephisto, schön fand ich das nicht, aber er ist halt so, der mephisto und das fenster war auf und er hat den ganzen tag zeit gehabt, dieses kleine für ihn so schoene horror kabinett zu schaffen.

aber wie gesagt, mit jagen hat das nichts zu tun, sondern mein gott ihr spielt doch fast alle mit den hunden mit fressdummys und so zeug, da dürfen sie, im echten leben nicht...

eine maus ist nicht schlechter wie schlechtes futter und dafür entwurmt man manchmal auch mal hund, wobei meine fressen ja keine mäuse, aber tinchen ist 14 geworden und die hat unter anderem in den jahren, glaub ich 20 katzen, 40 kanichnen und anderes getier gefressen.

war ein hofhund und nicht zimperlich, aber sie hat nie gejagt, das kam alles aus der nachbarschaft

elo und die nicht mäusefresser, ausser MEPHISTO und der tötet nicht, aus hunger sondern aus lust

elo
colito
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35

Re: Der will doch nur spielen?!

Beitragvon Isabel » Di 1. Mai 2012 23:11

Hansini hat geschrieben:Zudem ist fraglich, ob er Ratten von Kaninchen, Feldhasen unterscheiden kann.

Einen wirklich jagdtriebigen Hund WÄHREND des Jagdprozesses abrufen, ist so gut wie unmöglich, denn Triebauslegung ist dann die höchste Motivation.


Es gibt viele Möglichkeiten seinen Hund so gut wie möglich mit Jagdersatzhandlungen zu beschäftigen.



Ich habe einen Podenco, den ich in Wald und Flur ohne Leine laufen lassen kann, ohne dass sie jagt. Wenns um Jagdersatzhandlungen und Erziehung geht, erzählst du mir also nichts neues.

Rasseentsprechend hat meine Hündin einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb und ich kann sie auch während des "Jagdprozesses" abrufen, denn der beginngt bekanntlich schon beim Erschnüffeln, Fixieren und Ohrenspitzen. Da bedarf es lediglich richtiges Erkennen und frühzeitiges Eingreifen!

Und das mein Hund Mäuse und Ratten von Kaninchen und Feldhasen unterscheiden kann - davon gehe ich stark aus!!! Wer daran nicht glaubt, unterschätzt die Intelligenz unserer Vierbeiner sehr! Allein der Geruch und die Fortbewegungsart entscheidet sich doch sehr voneinander!!!

Und ich möchte nochmal schreiben, dass ich keinen meiner Hunde hinter Kaninchen und größerem Getier herjagen lasse. "mäusejagd" ist für meinen Hund und unsere Umwelt (bis auf die Mäuse) jedoch eine ziemlich sichere Jagd (sie laufen eben nur sehr selten über eine vielbefahrene Straße davon)...
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Der will doch nur spielen?!

Beitragvon Hansini » Mi 2. Mai 2012 05:46

Isabel, genau das ist doch der Punkt. Frühzeitiges Erkennen, bevor der eigentliche Jagdprozess beginnt. Für mich auch das A und das O. Dass man einen Hund noch abrufen können sollte, wenn er das Wild erspäht hat ist klar. Wann sonst? Wenn er hinter dem Wild herhetzt, dann ist es nahezu unmöglich, bzw. nur mit Starkzwang und wer will das schon.

Bei Felix - nun ist er ein Opa und ruhig - habe ich gelernt die kleinsten Ansätze seiner Körpersprache zu lesen. Ich weiss was er denkt, bevor er es denkt ...... :D Hinzu kommt noch, dass man einen Blick für die Umwelt entwickeln muss. Es ist sogar schon vorgekommen, dass ich das Wild vor ihm gesehen habe. Zwar nicht oft, aber manchmal.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Der will doch nur spielen?!

Beitragvon Tenni » Mi 2. Mai 2012 12:07

hier wird ständig zwischen Hunden und Katzen verglichen, ich frage mich wieso? Diese Tiere sind völlig unterschiedlich Mit ner Katze geht man nicht spazieren und lastet sie aus, wie man es mit einen Hund machen sollte.
Mit der Katze interagiert man viel weniger und die beschäftigt sh halt selbst. und jop ich finds nicht schön dass katzen andere tiere killen und ich hab sogar mal ne katze verdroschen die meinen wellensittich in der wohnung gekillt hat (das war ne streunerin, die durch die terassentür reigeschlichen ist)
aber ne katze kann man nicht konrollieren

auf nen Hund übt man kontrolle aus und sollte sowas zu verhindern wissen. ich kann es nachvollziehen wenn der Hund im affekt jagt und was tötet (mein terier hat uch mal innerhlab von 10 sekunden an der schleppleine ne amsel erlegt. hat ih auch keine chance. aber wie man seinen Hund das jagen erlauben kann und mit der Beute spielen lassen kann ist mir ein rätsel und ein no-go

ach und ich bin kein vegetarier, ich finde das handeln vom Themenstarter einfach nur verantwortungslos und mehr als fragwürdig
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Der will doch nur spielen?!

Beitragvon Tosama » Mi 2. Mai 2012 13:05

Bewusst habe ich ihn nicht mit der Maus spielen lassen!!

und ehrlich gesagt, sind mir auch jede weitere Erklärungsversuche hier zuviel... denn sowie ich euch kenne ist es eh egal was ich jetzt sage, es wird breitgetreten, mißverstanden und oder so ausgelegt wie man es gerade braucht.... (nicht alle machen das, aber viele)

Die meisten kennen mich nicht, kennen meine(n) Hund(e) nicht und haben keine Ahnung was ich schon alles mit ihm erreicht habe, und wie hart ich dafür gearbeitet habe... von daher........
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Der will doch nur spielen?!

Beitragvon Fritz » Mi 2. Mai 2012 13:06

Die Frage ist , was soll man machen wenn der Erzieherischen Einfluß endet und
die Eigenständigkeit des Hundes tritt in Erscheinung .
Jeder Hund reagiert hier verschieden .

Muß her die Leine die Kontrolle übernehmen ?
Welchen Freiraum dürfen wir unserem Hund noch lassen , auch ohne noch jederzeit eine Kontrolle ausüben zu können ?

Diese Situation wird ganz unterschiedlich gesehen und ist auch sehr emotional besetzt .

Soll man nicht überhaupt nur Hunde halten ,die nur über eine geringe Selbstständigkeit oder Eigenständigkeit verfügen und deren Triebe nur noch sehr flach sind und nicht hervortreten ?
Sind z. B. Jagdhunderassen noch zeitgemäß ?

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Der will doch nur spielen?!

Beitragvon Tenni » Mi 2. Mai 2012 16:58

Tosama hat geschrieben:
doch heute fing er das erste mal selber eine Maus... als diese dann in seiner Schnauze rumpiepste, liess er sie vor Schreck wieder fallen, die Maus wollte natürlich wegrennen, er sprang wieder mit den Pfoten drauf und nahm sie wieder ins Maul... die Maus piepste wieder, er lies sie wieder fallen, sie wollte wieder wegrennen, er sprang wieder auf sie drauf, das hat sie dann wohl nicht mehr überlebt, auf jeden Fall bewegte sie sich nicht mehr und machte auch keinen Ton mehr...

Was macht mein Toby... er legt sich neber die tote Maus ins Gras..... und jedesmal wenn wir ihn nehmen wollte schnappte er sich die Maus, rannte 5 Meter weiter, legte sie ab und sich daneber, stubste sie dann mit der Nase an... als wolle er sagen, lauf doch... ich will doch nur mit Dir spielen....



aber hier spielt er doch bewusst mit der maus und du hast nicht eingegriffen?
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Der will doch nur spielen?!

Beitragvon Tosama » Mi 2. Mai 2012 18:38

...
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Der will doch nur spielen?!

Beitragvon andyyy » Mi 2. Mai 2012 18:55

Tenni hat geschrieben:
Tosama hat geschrieben:
doch heute fing er das erste mal selber eine Maus... als diese dann in seiner Schnauze rumpiepste, liess er sie vor Schreck wieder fallen, die Maus wollte natürlich wegrennen, er sprang wieder mit den Pfoten drauf und nahm sie wieder ins Maul... die Maus piepste wieder, er lies sie wieder fallen, sie wollte wieder wegrennen, er sprang wieder auf sie drauf, das hat sie dann wohl nicht mehr überlebt, auf jeden Fall bewegte sie sich nicht mehr und machte auch keinen Ton mehr...

Was macht mein Toby... er legt sich neber die tote Maus ins Gras..... und jedesmal wenn wir ihn nehmen wollte schnappte er sich die Maus, rannte 5 Meter weiter, legte sie ab und sich daneber, stubste sie dann mit der Nase an... als wolle er sagen, lauf doch... ich will doch nur mit Dir spielen....



aber hier spielt er doch bewusst mit der maus und du hast nicht eingegriffen?




Tosama hat geschrieben:..... und jedesmal wenn wir ihn nehmen wollte schnappte er sich die Maus, rannte 5 Meter weiter, legte sie ab und sich daneber....


Tosama hat doch versucht einzugreifen?! steht doch da außer wenn ich das falsch verstehe...
ich kenn das verhalten auch. ich weiß das sollte nicht so sein, aber wenn Andi was ganz Tolles gefunden hat und weiß, Frauchen will mir das wegnehmen, kommt er auch net freiwillig an und legt mir das in die Hand. Klar ein Hund soll immer kommen wenn man ruft und immer aus machen wenn man das sagt aber bei so was besonderem (war ja die erste selber gefangene maus) klappt das halt nicht immer.
Zum mäuse jagen allgemein: Andi soll es nicht und "jagt" mäuse auch nicht richtig, er steckt nur seine nase in ein Mäuseloch wenn er eins findet und grunzt wie ein schweinchen :? :lol: aber er kommt wenn ich ihn rufe oder weitergehe. Solang er gehorcht finde ich das schnüffeln in ordnung.
LG Lola mit Andi
andyyy
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi 1. Feb 2012 17:59

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste