Der will doch nur spielen?!

Re: Der will doch nur spielen?!

Beitragvon colito » Mi 2. Mai 2012 20:04

also, ehrlich ich muss nochmal fragen ?????

wie kann ein hund eine maus jagen :?: eine maus rennt nicht davon, die sitzt dann verschüchert da und denkt, herr lasse es über mich kommen, die rennen in der regel nicht weg, sondern sind verschreckt, erstarrt ???

leute ich kenne mich mit mäusen aus, ich habe katzen und nein ich vergleiche sie nicht mit meinen hunden, weil ja.. man kann sie nicht erziehen, das ist nicht jedermanns sache, aber es ist o.k. so wie es ist.

hunde dürfen aber buddeln, meine dürfen, sie werden dreckig, sie werden schlammig, sie buddeln riesen löcher, sie schnuppern sie freuen sich und graben von link und rechts.

sie jagen nicht, sie rennen nicht weg, sie machen ein loch und freuen sich ihres lebens

was ist falsch ?

elo

jetzt mal ohne, das sie die maus oder maulwurf fressen, was ja viele als ganz abartig sehen,
aber wie sieht es denn mit normal buddeln aus ?????
colito
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35

Re: Der will doch nur spielen?!

Beitragvon andyyy » Mi 2. Mai 2012 20:43

ok der begriff mäuse "jagen" passt vielleicht net ganz aber wie soll mans sonst nennen?
Das Buddeln naja, also im Garten verboten, draußen is das was anderes, solang er sich nicht voll einsaut ;)
andyyy
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi 1. Feb 2012 17:59

Re: Der will doch nur spielen?!

Beitragvon Pudelfan » Mi 2. Mai 2012 21:04

andyyy hat geschrieben:
Tenni hat geschrieben:
Tosama hat geschrieben:
doch heute fing er das erste mal selber eine Maus... als diese dann in seiner Schnauze rumpiepste, liess er sie vor Schreck wieder fallen, die Maus wollte natürlich wegrennen, er sprang wieder mit den Pfoten drauf und nahm sie wieder ins Maul... die Maus piepste wieder, er lies sie wieder fallen, sie wollte wieder wegrennen, er sprang wieder auf sie drauf, das hat sie dann wohl nicht mehr überlebt, auf jeden Fall bewegte sie sich nicht mehr und machte auch keinen Ton mehr...

Was macht mein Toby... er legt sich neber die tote Maus ins Gras..... und jedesmal wenn wir ihn nehmen wollte schnappte er sich die Maus, rannte 5 Meter weiter, legte sie ab und sich daneber, stubste sie dann mit der Nase an... als wolle er sagen, lauf doch... ich will doch nur mit Dir spielen....



aber hier spielt er doch bewusst mit der maus und du hast nicht eingegriffen?




Tosama hat geschrieben:..... und jedesmal wenn wir ihn nehmen wollte schnappte er sich die Maus, rannte 5 Meter weiter, legte sie ab und sich daneber....


Tosama hat doch versucht einzugreifen?! steht doch da außer wenn ich das falsch verstehe...
ich kenn das verhalten auch. ich weiß das sollte nicht so sein, aber wenn Andi was ganz Tolles gefunden hat und weiß, Frauchen will mir das wegnehmen, kommt er auch net freiwillig an und legt mir das in die Hand.
LG Lola mit Andi


Das sollte er aber. Was ist, wenn es demnächst ein mit Gift oder Rasierklingen versetzter Fleischköder ist? Das sollte man schon trainieren.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Der will doch nur spielen?!

Beitragvon Hansini » Do 3. Mai 2012 05:22

Colito, das siehst Du falsch. Buddeln ist definitiv eine Jagdhandlung. Bauhunde, wie Dackel oder Terrier müssen Raubwild aus den Bauten graben und z.T. töten.

Fritz, ich habe einen sehr eigenständigen, dazu noch sehr unsensiblen Hund. Da ich den Eindruck habe, dass Du beide Rassen kennst, denke ich, wirst Du mir zustimmen, dass das bei der Kombination nicht ungewöhnlich ist. Eigenständigkeit ist mir wichtig. Je größer der Grundgehorsam, je größer meine Einwirkungsmöglichkeiten sind, desto größer ist der Freiraum oder auch die Eigenständigkeit, die ich ihm gewähren kann. Kontrolle sollte man definitiv nicht immer negativ besetzen.

Es gibt soviele Jagdersatzhandlungen, die ich meinem Hund anbieten kann. Sicher, wird niemals eine Jagd gänzlich ersetzen. Dennoch eine prima Alternative. Wenn ich mir einen Ferrari kaufe, muss ich mich dennoch an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten. Bin ich dazu nicht bereit, muss ich mir entweder eine andere Marke kaufen oder mit den Konsequenzen leben. Nichts ist perfekt im Leben, sicherlich auch nicht die Umstände, unter denen Menschen Hunde halten.

Tosama, ich fände es schade, wenn Du Dich zurückziehst. Die Diskussion ist - finde ich - ziemlich sachlich und interessant.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Der will doch nur spielen?!

Beitragvon Mini » Do 3. Mai 2012 09:52

Das "mäuseln" ist definitiv eine Jagdhandlung. Das Buddeln auch (es ist ja selten "nur" Buddeln, meist wird dazwischen noch ins Loch reingeschnüffelt ob man auf dem richtigen Weg zur Beute ist). Die fängt an vom aufspüren der Mäuse über Geruch bzw Hören, über das rantasten an das Mäuseloch, das Vorstehen (je nach Hund), das anpeilen bzw der Sprungvorbereitung, den Sprung auf die Maus oder in das Loch und dann eben dem zupacken oder dem gezielten Buddeln nach der Maus. Und wegrennende Mäuse sind natürlich noch spannender...

Da Mini sehr intensiv Mäuse jagt und es öfters deswegen schon Probleme gab weil sie das Mäusejagen selbst über die Jagdersatzhandlung stellt arbeite ich mit ihr daran, einfach weil es mich in erster Linie tierisch nervt (auch wenn es "entspannend" ist weil es keine wegrennende Beute ist) und weil ich keine weiteren toten Mäuse haben will. Ich bringe ihr anhand der Mäuselöcher das Vorstehen bei und bekomme es so langsam hin das sie mir auch den Fasan im Busch anzeigt anstatt ihn direkt aus dem Stand heraus aufstöbern zu wollen ohne mir vorher eine sichtbare Körperregung geben zu können.
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Der will doch nur spielen?!

Beitragvon Tosama » Do 3. Mai 2012 10:06

[quote="Pudelfan"

Das sollte er aber. Was ist, wenn es demnächst ein mit Gift oder Rasierklingen versetzter Fleischköder ist? Das sollte man schon trainieren.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy[/quote]


Dann sag mir wie Du das machst bei einem Hund, der bei Spielzeug sofort Aus macht wenn man ihm es sagt, dem man Leckerlie auf die Pfoten legt und er sie erst nimmt wenn man das Go gibt, wie macht man das bei einem Hund, der erst an seinen Napf geht wenn man das Go gibt und auch aufhört zu fressen wenn man es fordert...

Wie macht man das bei einem Hund der sofort Aus macht wenn er ne Nussschale draussen findet und drauf rumkaut, der sofort jeden Stock fallen lässt, wenn man es verlangt...
ABER sobald es sich um (für ihn lecker riechenden) Hundekot (wobei er den auch ab und an fallen lässt) oder von Greifvögeln fallen gelassene Hasenknochen handelt, er sofort Taub wird und wegrennt sobald man ihm sich nähert????

Die einzige Lösung die ich da sehe, wäre Leinenzwang wobei meine beiden eh nur auf einer bestimmten Strecke frei laufen dürfen, wenn wir andere Wege gehen sind sie immer an der Leine, denn dann kann ich ihn ranangeln und ihm es aus dem Maul popeln... was er sich im übrigen gefallen lässt, klar versucht er es festzuhalten, aber er knurrt mich nicht an noch versucht er mich dabei zu beissen, oder draussen nur noch mit Maulkorb....

und genau das mag ich meinem Hund nicht wirklich antun... ist für mich keine wirkliche Lösung...

Neulich hat er am Wegesrand einen Unterschenkelknochen vom Hasen gefunden... am unteren Teil war sogar noch Fell dran..., für mich war es aber unmöglich ihn einzufangen.... also bin ich einfach weiter gegangen... immer wenn wir ausser Sichtweite waren ist er hinter uns her, ist aber nie näher als 2 Meter gekommen... irgendwann kam er dann wieder an ohne den Knochen im Maul.... glaube nicht das er ihn ganz gefuttert hat, denn der Knochen war viel zu groß für die Zeit die vergangen ist, bis er wieder zu mir kam....
Als er dann endlich da war, hab ich ihn ohne Kommentar angeleint und wir sind nach Hause...

Was hätte ich da machen sollen???? Versuch mal einen kleinen Hund, der vielleicht im gestreckten Galopp nicht der schnellste ist, aber wenn es darum geht sich nicht fangen zu lassen der Größte ist, einzufangen..... ein Ding der Unmöglichkeit, aus dem er nur als Sieger hervorgehen kann...

Also geh ich einfach weiter und ignoriere ihn...

Die Angst, das er mal was vergiftetes erwischt ist RIESENGROß... aber wie schon gefragt, wie soll ich ihm beibringen ALLES und wirklich ALLES auf mein Aus fallen zu lassen, wenn er es bei den meisten Sachen tut und die ganzen Übungen die man dafür ja gemacht hat auch funktionieren, aber halt bei Dingen die ihm Fressbar und besonders lecker erscheinen Dir den Stinkefinger zeigt...

Lissy ist da anders, sie lässt ALLES wirklich ALLES sofort fallen auf mein Aus... selbst auf Entfernung klappt das bei ihr. Und Interessantere Weise habe ich das mit ihr NIE geübt....

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Der will doch nur spielen?!

Beitragvon Tosama » Do 3. Mai 2012 10:13

Mini hat geschrieben:Das "mäuseln" ist definitiv eine Jagdhandlung. Das Buddeln auch (es ist ja selten "nur" Buddeln, meist wird dazwischen noch ins Loch reingeschnüffelt ob man auf dem richtigen Weg zur Beute ist). Die fängt an vom aufspüren der Mäuse über Geruch bzw Hören, über das rantasten an das Mäuseloch, das Vorstehen (je nach Hund), das anpeilen bzw der Sprungvorbereitung, den Sprung auf die Maus oder in das Loch und dann eben dem zupacken oder dem gezielten Buddeln nach der Maus. Und wegrennende Mäuse sind natürlich noch spannender...

Da Mini sehr intensiv Mäuse jagt und es öfters deswegen schon Probleme gab weil sie das Mäusejagen selbst über die Jagdersatzhandlung stellt arbeite ich mit ihr daran, einfach weil es mich in erster Linie tierisch nervt (auch wenn es "entspannend" ist weil es keine wegrennende Beute ist) und weil ich keine weiteren toten Mäuse haben will. Ich bringe ihr anhand der Mäuselöcher das Vorstehen bei und bekomme es so langsam hin das sie mir auch den Fasan im Busch anzeigt anstatt ihn direkt aus dem Stand heraus aufstöbern zu wollen ohne mir vorher eine sichtbare Körperregung geben zu können.



Das ist Klasse!!!

Toby hat da aber gar nicht gebuddelt.... macht er so gut wie nie!... ist nicht so sein Ding, das ist mehr Lissy's Ding...
Lissy war an dem Tag diejenige die die Maus wohl gehört hat und gesprungen ist, die Nase ins Gras und geschnüffelt hat... sie hab ich da auch angerempelt zum weitergehen aufgefordert was, sie auch gemacht hat... und genau in dem Moment kam Toby........wenn Toby sieht das Lissy zum Mäusesprung ansetzt und intensiv schnüffelt, kommt er angesprintet und springt einfach auch, und an dem Tag war es der reine Zufall, das er dabei die Maus erwischt hat...

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Der will doch nur spielen?!

Beitragvon Fritz » Do 3. Mai 2012 11:35

Hallo .

Natürlich kann ein Hund der mein Vertrauen hat auch größere Freiheiten bekommen .
Ein gute Erziehung kann die Leine ersetzen .

Doch dieses Thema bringt mich zu einem neuen Trail : Der Weg zu einem Hund ?

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Der will doch nur spielen?!

Beitragvon Isabel » Do 3. Mai 2012 13:13

Wenn Roco etwas Fressbares gefunden hat, das er nicht fressen darf und er gerne mit einem "Fang-mich-doch"-Spiel starten würde, gibts von mir ein "Sitz" auf Entfernung. Das sitzt (im wahrsten Sinne des Wortes) bei uns und klappt zuverlässiger, als ein "aus". Dann muss ich nur noch schnell genug bei ihm sein, sonst hat er es verschlungen ;)
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Der will doch nur spielen?!

Beitragvon Mini » Do 3. Mai 2012 14:59

Tosa, frag nicht wie oft mir das bei Mini genau so passiert ist... :lol:
Wobei meist Mini die Vorarbeit gemacht hat und andere dann die Maus kassiert haben, was Mini wiederum angestachelt hat einfach schneller zu sein. Sie hatte mal eine Phase in der sie am Loch vorbei ist, dann zurückgefallen ist um die Maus weit ausserhalb meines Bereiches zu verspeisen. Seitdem darf sie nur noch vor mir laufen weil sie meinen "Augenlosen" Rücken schamlos ausnutzt :twisted:

So Rückschläge gibt es immer wieder, ich versuche aber dann dennoch ihr das Mausfressen zu vermiesen und biete ihr stattdessen etwas viel cooleres an. Was mir bei der ganzen Abbruch/Vorstehgeschichte aber geholfen hat war der Gedanke die größte Ablenkung als größte Bestärkung anzusehen. In der Anfangszeit hat Mini von sich aus vorgestanden, ich hab geflickt und sie sofort freigegeben zum Loch buddeln (aber dann abgebrochen als ich gemerkt habe es wird zu intensiv). Mittlerweile belohne ich sie "extern" (also weg vom Mäuseloch) mit einem Spiel bei mir. Das alles mit dem Ziel das Mini irgendwann nur noch Vorsteht und ich sie extrem belohne und das sie auch mal das Mäuseloch vergisst. Denn Momentan sind sogar neue Wiesen für sie extrem spannend und auch wenn sie weis es gibt viel viel spannenderes (zB das Apportieren eines Felldummies), ihr Trieb geht ihr da durch und sie saugt sich an jedem Loch fest solange sie nicht im "Arbeitsmodus" ist. Fluch und Segen, denn so weis ich mittlerweile was sie am meisten ablenkt und kann bestimmte Sachen verstärkt mit ihr üben (zB Fuss gehen und alles drumherum ignorieren, bei neuen Wiesen ist sie nach ein paar Schritten total platt weil sie sich enorm aufs Kommando konzentriert).

Versuch ev mal die beiden lesen zu lernen, wann sie die Ohren spitzen, wann sie "verkürzter" und aufrechter laufen, wann sie ev sogar auch vorstehen (meist wird eine Vorderpfote nur ganz kurz angehoben). Und wenn du vorher einen "Schlachtruf" etabliert hast (nimm ein Superspielie, ev auch was fälliges, Wirbel das Bodennah durch die Luft und ruf irgendwas wie "uiuiuiuiui", sei da richtig "verlockend", mach das Spielte lebendiger als die Maus!) dann mach den und locke sie weg. Ist immerhin ein Anfang und die Aufmerksamkeit geht weg von der Maus...


@"Aus": auf hündisch: "friss schneller!" :D Klappt bei uns auch nie, aber mittlerweile der Tauschhandel bei 90% der fressbaren Dinge. Es sei denn sie ähneln meinen Leckerlies, die werden gefressen :roll:
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste