Trend -Designer-Hunde

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Fritz » Mo 4. Jun 2012 11:49

Mini hat geschrieben:Danke Uta!

"Desigenrdog" ist nur die wohlwollende Benennung von stinknormalen Mischlingen.
Natürlich kann aus so Mischlingen in ein paar Generationen eine eigenständige Rasse werden (wie es beim Rottweiler zB der Fall war), aber dazu gehören verantwortungsvolle Züchter die sich dem im Sinne des Hundes annehmen.

Ich könnte jedes Mal den Leuten vor die Füße kotzen wenn sie meinen Mix als optisch gelungen loben (ohne sie wirklich zu kennen) und fragen ob es denn auch mal Welpen von ihr gibt...


Ob das immer im Sinne des Hundes geschieht ,glaube ich nicht . :!: :roll:

Zu den Kreuzungen kann man stehen wie man will ,
Fakt ist aber, der Heterosis-Effekt ,durch die Hybridisierung besteht nur in der F1-Generation .
Das heißt , nach der Verpaarung zweier Individien aus unterschiedlichen Inzuchtstämmen entstehen
Lebewesen mit einer deutlich verbesserten Vitalität ,dieses Phänomen läßt aber in den folgenden Generationen wieder nach und auch das anfangs von beiden Elternteilen einheitliche 1zu1 Mischungsverhältnis wiederholt sich nicht ,bei den neuen Nachkommen verteilen sich die Anlagen der Eltern ganz unterschiedlich bei ihren Kindern . Die konstante Festigung bestimmter Erbanlagen in den Nachkommen , kann nur durch Selektion und Inzucht erreicht werden .

Der Mops ist auch ein Modehund , den ich persönlich als eine Perversion in der Hundezucht sehe .
Er ist aber leider beliebt ,wahrscheinlich wird er deshalb auch als Objekt bei den Hundedesignern verwendet .

http://www.rassmo.de/
http://www.puggle-welt.de/

Nun frage ich mich warum unbedingt ein Mops ,
was sollen solche Mops-Bastarde haben ,welches andere Hunderassen nicht auch haben ? :?: :roll:

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Jankomir » Mo 4. Jun 2012 13:24

Hier noch mal vom Bolonka-Zentrum:
http://www.bolonka-zentrum.de/merle-in- ... nka-zucht/
die Erklärung, warum MERLE nicht erwünscht ist,

hier die Webseite der Züchterin:
http://www.teacup-bolonka.de/merlebolonka.htm

und SIE VERWEIST AUF DAS BOLONKA-ZENTRUM :evil:

Was ist hier eigentlich los??? Jeder will einen außergewöhnlichen Hund, der so modern sein soll, wie die neue Handtasche????? Über die Folgen solcher Qualzuchten macht sich keiner Gedanken???

Ich hab auch einen Mix, den hab ich mir aber nicht ausgesucht. Und, Nele hat einen langen Rücken, der dazu noch wie ein Karpfenrücken aussieht. Sie wird niemals Babys bekommen und welche Folgen langfristig dazu kommen, müssen wir noch sehen.

Wer einen Pudel will, soll einen kaufen. Wer einen Chi will, soll einen haben, aber Rassen zu kreuzen, um irgend einer Mode gerecht zu werden ist eine riesen Sauerei. Diese Toyhunde, man sieht ja was bei raus kommt. Zur Zucht hat man früher die gesündesten robustesten Hunde genommen. Für diese extra kleinen Hunde werden die Schwachen verkreuzt. :evil:

Ich könnte Anfälle kriegen, bei dem Thema.

Viele grüße
Kerstin
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Pudelfan » Mo 4. Jun 2012 15:38

Also beim Mops find ich es teilweise noch sinnvoll Fremdrassen einzukreuzen, um die Nase wieder etwas mehr rauszuzüchten, aber das gleich als "wundervolle" neue Rasse anzupreisen find ich eine Unverschämtheit.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Jankomir » Di 5. Jun 2012 10:32

@Pudelfan und Fritz, ich finde es schon schlau Jagdhunde mit dem Mops zu kreuzen :roll: , da wundern sich die Käufer dann, das der Mops ausbüxt und seiner Wege geht.

In einem anderen Forum haben wir jetzt die Merle-Diskussion beim Bolonka.

So lange es Leute gibt, die das mit machen und diese Hunde kaufen und man schön schnell Geld verdienen kann, wird es immer wieder solche Sch.. geben.

Viele Grüße
Kerstin
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Mini » Di 5. Jun 2012 10:37

Jankomir hat geschrieben:In einem anderen Forum haben wir jetzt die Merle-Diskussion beim Bolonka.

Oh Bitte nicht...*würg*

Chis, Dackel, Pudel...wenn "einfach" nicht mehr ausgefallen genug ist muss es eben in Merle sein.
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Jankomir » Di 5. Jun 2012 14:10

ich find das Alles ganz schlimm. Hier geht es nur darum, wie man mit möglichst kleinen Hunden mit möglichst ausgefallenen Farben usw. viel Geld verdienen kann. Wie da die Hunde leiden, interessiert nicht. :evil:

Viele Grüße
Kerstin
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Fritz » Di 5. Jun 2012 14:47

Merle - Mutanten -Hunde :?:

Mit diesem Thema habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt .

http://www.hundeseite.de/lexikon/buchstabe-m/merle.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Merle-Faktor

Ich weiß auch nicht welche Hunderassen schon von dieser Mutation betroffen sind ,
aufgefallen sind mir nur Collies , Australian -Shepherd mit so einem Fell ,welches wie verschimmelt aus sieht .

Sind das welche von den neuen Mutanten -Hunden ?

Aber wie überträgt man denn dieses kranke Gen auf so kleine Hunde wie Bolonka Zwetna ?
Das Einkreuzen großer Hunderassen ,welche von diesem Merle-Gen betroffen sind
ist doch wohl nicht dazu geeignet ,oder ob bei alle Hunderassen solche Mutanten manchmal auftreten ?

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Jankomir » Di 5. Jun 2012 16:36

Tja Fritz, wie die Züchterin das geschafft hat, weiß ich nicht. Hier wird gerade ein kleine robuste Rasse dermaßen verheizt :evil: - ich könnt echt kotzen.

Aber es ist ihr wirklich gelungen, diese Hunde zu züchten - guck mal oben auf den Links. UND- sie verkauft es auf ihrer Webseite als die gelungene Züchtung. Sozusagen als Mutantendesigner!

Bei der kannst Du auch Hunde nach Gewicht bestellen - ab 1,5 kg ist alles drin. :roll: , aber ich sage immer, so lange es Leute gibt, die sowas kaufen, wird so etwas auch "produziert"!
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Hansini » Do 7. Jun 2012 12:05

Hansini hat geschrieben:Wie seht Ihr den hier im Vergleich dazu:

http://www.google.de/search?q=Westfalen ... 24&bih=686


Siehe oben.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Fritz » Do 7. Jun 2012 21:53

Hansini hat geschrieben:
Hansini hat geschrieben:Wie seht Ihr den hier im Vergleich dazu:

http://www.google.de/search?q=Westfalen ... 24&bih=686


Siehe oben.



Oder diesen , finde ich besonders nett !

http://www.google.de/search?hl=de&cp=4& ... sgaY4_CcDw

Fritz. :P
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron