Unsere Ältesten

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Yola » So 10. Jun 2012 21:37

Hallo, wollte mal reinschaun zu euch ins Hunderforum und hab diesen Forenbeitrag von Babsi und
mir hier gefunden.
Mir kamen die Tränen als ich über meinen kleinen Hund Oscar las. Er ist nun seit gut einem Jahr
tod und es war kein leichter Weg dort hin, was mir beim Lesen meiner Berichte hier nochmals bestätigt
wurde.Das Alter kommt schleichend und das Ende meist sehr schnell und nicht so wie man es erwartet,
oder es sich vorstellt.
Es war wie immer, wenn man schnelle Hilfe braucht, an einem Wochenende.
Alles ging schnell und musste rasch entschieden werden.
Er konnte nicht mehr aufstehen und kippte zur Seite um.
Da wusste ich, jetzt mußt du handel und bin auf schnellstem Weg zum Tierazt.
Auf keinen Fall wollte ich ihn so weiter leiden lassen.
Die Behandlung würde vielleicht noch eine leichte Besserung erzielen, aber für wie lange?
Und um dann nochmal von vorne zu beginnen?????
Er ist in meinen Armen eingeschlafen. Ich hab eine schöne Stelle in meinem Garten für ihn gefunden.
Er ist bei mir und meine Yola habe ich ja auch noch.
Denn ohne Hund gehts nicht.
Yola
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 15. Apr 2010 22:13

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Jankomir » So 10. Jun 2012 22:06

Yola, es tut mir leid. Der Abschied ist immer schlimm. Wir haben unsere Mutter von der Anni vor 5 Jahren verloren und es tut immer noch soo weh.

Anni ist jetzt 15,5 Jahre alt. Sie hört kaum noch - hatte schon einen Schlaganfall, aber alles ist wieder gut. Sie läuft nicht mehr weit und brauch auch keine Leine mehr. Sie versteht sich super mit Nele und Maddy und ist allen Hunden gegenüber jetzt sehr freundlich - was früher überhaupt nicht der Fall war.

Sie hat vor 2 Monaten sogar noch gearbeitet und ein Wildschwein nachgesucht *stolzguck*. Sie war in diesem Jahr nicht mit in Dänemark, weil wir sie bei meiner Mutter lassen mussten. Nicht, weil Anni krank war, sondern weil mein Papa im Januar verstorben ist und meine Mama wär das 1. Mal ganz allein gewesen.

Keiner weiß, wann der Abschied kommt, aber es kommt in naher Zukunft. Anni ist die letzte aus dem Wurf und sie sieht wirklich noch nicht aus, wie ein alter Hund. Firgurmäßig ist sie super drauf, ich barfe sie seit geraumer Zeit und das hat ihr noch einmal ganz doll gut getan.

"Ich würde IHR gerne von meinen Jahren geben,
damit wir beide gleich lang leben ! "
Dateianhänge
IMG_1841.JPG
Anni
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Yola » Mo 11. Jun 2012 19:26

Hallo Jankomir,
hab gerade deine Zeilen gelesen die mich auch sehr berührten.
Ich glaub so geht es vielen von uns die sooooo lange mit einem lieben Lebensbegleiter verbunden waren und noch sind.
Deine kleine Anni wird ja auch schon 16 Jahre und Warnzeichen gab es
bei ihr ja auch schon. Das Leben lehrt uns vorsichtiger im Umgang mit
sich und den Seinigen zu sein. Das zu erlernen ist oft ein schmerzlicher
Prozess. Du hast ja auch gerade deinen Vater verloren, und auch für deine
Mama heißt es nun ohne ihren Mann zurecht zukommen. Da kann ein kleines Hundeherz
Wunder vollbringen.
Du hast noch Nele,Maddy und Anni und ich meine Yola.
Passen wir gut auf sie auf.
Ich grüßt Dich und das ganze Hundeforum.
Yola
Yola
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 15. Apr 2010 22:13

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Jankomir » Mo 11. Jun 2012 21:42

Hallo Yola,

ja, wir passen auf sie auf.

An Abschied denk ich bei Anni überhaupt nicht. Ich will überhaupt nicht dran denken. Dieser Hund ist so besonders, so lieb und anhänglich und mir tut es jetzt auch weh, wenn ich sehe, das sie nicht mehr so laufen kann, dass sie manchmal früh total steif läuft, weil ihr alle Knochen weh tun.

Aber unsere Hunde haben es gut, sie ist fast nie allein, ich nehm sie fast immer mit und arbeite ja von zu Hause. Nur bei großer Hitze oder Kälte müssen sie alle Drei zu Hause bleiben. Schließlich geht die Gesundheit vor. Schön finde ich, das sich alle Drei gut verstehen. Das ist schon komisch, kommen neue Hunde dazu, kann es schon Streß geben.

Aber Anni war früher immer so ein Haudegen - wie die Dackel halt oft sind :roll: . Also kam ein Hund, war Anni der Meinung sie hat die Größe eines Bernhardiners (mindestens) und dann gings rauf.. Das ist gar nicht mehr, Anni ist altersmilde und durch und durch freundlich geworden. Das macht natürlich das Zusammenleben einfacher und entspannter.

So, viele Grüße
Kerstin
ICH MUSS INS BETT
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Hansini » Mi 13. Jun 2012 05:34

Mein Felix 15 Jährchen jung.
Dateianhänge
ev5hza.jpg
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Jankomir » Mi 13. Jun 2012 10:28

Das sieht man ihm nicht an :lol: , schön, wenn es den "Alten" gut geht.

Viele Grüße
Kerstin
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Vorherige

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste