Zu lange alleine?

Zu lange alleine?

Beitragvon Sydney_94 » Sa 4. Okt 2008 12:56

Ich bin neu hier im Forum und sag erstmal allen "Hallo" :D

In unserer Familie hat sich erneut der Wunsch nach einem Hund verstärkt!
Wir hatten vor 8 Jahren einen Jack Russel,der jedoch nach der Geburt meiner kleinen Schwester "bissig" wurde,das heißt er hat nach der Kleinen geschnappt.Wir haben uns also entschieden dem Hund ein besseres zu Hause zu suchen um Stress beider Seiten zu vermeiden.Er wohnt jetzt auf einem Bauernhof wo er noch einen Hundefreund hat und zahlreiche Wiesen zum Auslauf.Meine kleine Schwester ist jetzt 8 1/2 jahre alt und hat sich mit dem Umgang mit Hunden gewöhnt,da "Oma" einen Dackel hat. :lol:

Diesmal wollten wir gerne einen Chihuahua haben und informierten uns ausgiebig.Beide Elternteile sind Berufstätig.Meine Mutter allerdings nur Morgens. (ca. 5-6 stunden). Uns wurde nicht wirklich weitergeholfen,wir bekamen verschiedene Meinungen zu hören,ob der Hund so lange alleine sein kann oder nicht.Auf jedenfall wollen wir aber in der Eingewöhnungsphase für den Kleinen da sein,er wäre z.B in den Sommerferien nicht alleine.Also haben wir uns überlegt ihn die ersten 5 Wochen einzugewöhnen und ihn dann langsam in Abständen an das "alleine sein" gewöhnen.
Wäre das möglich oder sollten wir uns besser keinen Hund besorgen?Wir wollen dem Hund ein schönes zu Hause mit Garten und Waldnähe bieten,allerdings ist es nicht möglich den Beruf aufzugeben!
Wir wissen nicht wirklich weiter und hoffen auf Antworten.
LG
Sydney_94
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 30. Sep 2008 19:38

Re: Zu lange alleine?

Beitragvon ShortysFrauchen » Sa 4. Okt 2008 16:00

Hallo ............
Es sollte überlegt werden,das es nicht bei der Arbeitszeit bleibt!
Es muß eingekauft werden,hin und wieder geht man zum Frisör,zum Arzt.

Ist deine kl.Schwester nach der Schule alleine?
Ich denke,dann wäre es nicht unbedingt optimal dem kl.Mädchen die Verantwortung für den Hund zu überlassen.

Das mit dem Urlaub in den Sommerferien ist nicht schlecht!
Bei dem einen Welpen reichen 6 Wochen,andere Welpen können nach 4 Monaten noch nicht alleine bleiben.
Bei den "Chihs" solltet ihr unbedingt einen sehr guten Züchter finden und nach den erbl.Krankheiten fragen,euch genaue Infos über die Eltern geben lassen!
PL ist bei dieser Rasse weit verbreitet!
http://www.vdh.de/rasse_beschreibung/115/Chihuahua
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Zu lange alleine?

Beitragvon Doggy » Sa 4. Okt 2008 16:05

Also ein Chihuahua ist für seine Kleinheit ein sehr toller Wachhund

:roll: :lol:
Doggy
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa 4. Okt 2008 15:42

Re: Zu lange alleine?

Beitragvon Doggy » Sa 4. Okt 2008 16:10

Hier sind Chihuahua,s.


Auf Chihuahua.de :D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:
Doggy
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa 4. Okt 2008 15:42

Re: Zu lange alleine?

Beitragvon ShortysFrauchen » Sa 4. Okt 2008 16:18

Doggy hat geschrieben:Hier sind Chihuahua,s.


Auf Chihuahua.de :D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:


:?:
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Zu lange alleine?

Beitragvon lotte » Sa 4. Okt 2008 18:00

ShortysFrauchen hat geschrieben:
Doggy hat geschrieben:Hier sind Chihuahua,s.


Auf Chihuahua.de :D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:


:?:


ich hab auf betrunken getippt...aber um 10 nach 5? :lol:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Zu lange alleine?

Beitragvon Sydney_94 » Sa 4. Okt 2008 20:49

Hey!
nein,unsere Mutter ist vor uns zurück,die Kleine hätte keine Verantwortung alleine zu tragen!;)

Der Hund muesste sonst eigentlich auch nur noch alleine bleiben wenn Arztbesuche anstehen (was zum Glück nur sehr selten vorkommt) Unser Frisör hat selbst einen Hund im Laden laufen,ansonsten wäre mein Vater zu Hause und beim einkaufen bleib ich immer da :)

Der Kleine wäre also überwiegend Morgens alleine,also von Montag bis Freitag.Manchmal ist meine Mutter auch in Schultagen zu Hause was aber eher selten vorkommt,ihre Arbeitszeiten sind leider festgelegt.
Einen verantwortungsvollen Zuechter hätten wir schon!Es kann nachgewiesen weredn,dass die eltern zuchtfähig sind Pässe usw.Auch gab es die Überlegung einen Aussi (Australien Shepherd) zu haben,aber bisher hatten wir nur kleine Hunde...Gibt es eigentlich einen Unterschied bei großen oder kleinen Hunden?Stimmt es,das große Hunde weniger Probleme haben,alleine zu bleiben?
Ich halte das eher für ein Gerücht. :lol:
Sydney_94
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 30. Sep 2008 19:38

Re: Zu lange alleine?

Beitragvon ShortysFrauchen » So 5. Okt 2008 11:27

1.ist es sicher ein Gerücht,der Hund ist nun mal ein Rudeltier! und
2. BITTE KEINEN Aussi :!: :!: :!:
Wenn du hier mal das Forum genau durchliest,wird dir auffallen,das öfter über den Aussi geschrieben wird und auch schon einige Links gesetzt wurden.

Er ist ein totaler HÜTEhund,er MUSS beschäftigt werden,körperlich und auch geistig MUSS er gefordert werden!
http://www.ascdev.de/
http://www.vdh.de/mitgliedsvereine/mitgliedsverein_open.php?open=169

Habt ihr den Züchter schon besucht?
Leben die Hunde MIT im Haus und nicht in einem "Hundehaus"?
(gibts bei Kleinhundzüchtern leider oft)
Sind die Eltern/Groß-u.evtl.auch Ur-Großeltern auf PL untersucht?
Das ist leider sehr oft ein Problem bei den Chihuahuas :!:
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Zu lange alleine?

Beitragvon Sydney_94 » So 5. Okt 2008 18:07

Oh,dann vergessen wir das schnell :shock:

Wir hatten shcon Telefonkontakt,uns wurde am Telefon und durch Bilder bestätigt das die Hunde ein Teil der Familie sind und keine Zwingerhunde.Daher wird aauch nur ein mal im Jahr geworfen. Wir würden einen Stammbaum mitbekommen,die Großeltern stammen von anderen Züchtern,von denen ich Homepages und eine E-Mail Adresse erhalten habe.Wir sind uns absolut sicher,den richtigen Züchter gefunden zu haben.Wir haben uns shcon viele andere Zuechter angesehen aber dieser hat uns am Meisten überzeugt. Zwar gab es noch kein Treffen,aber das wollen wir auch erst wahrnehmen wenn wir uns absolut sicher sind was das alleine sein angeht.Also ist es kein Problem einen Hund von Mo-Fr nach dem Beibringen morgens alleine zu lassen?
:shock:
Sydney_94
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 30. Sep 2008 19:38

Re: Zu lange alleine?

Beitragvon ShortysFrauchen » So 5. Okt 2008 19:03

ICH denke nicht!
Allerdings weiss ich nicht,wies bei dieser Rasse ist!
Unser Wölkchen könnte ich,wenn ich arbeiten gehen würde,mit 100%iger Sicherheit alleine lassen.
Es gibt Hunde,die flippen total aus!

Eine frühere Kollegin meines Mannes hatte 2 Chihs,die mußten auch den Vormittag alleine verbringen,war kein Problem!

Ihr dürft nur nicht den Fehler machen,den kleinen Welpen (und damit meine ich "klein" als KLEIN,weil er eben nicht nur jung ist,sondern auch winzig) total zu verhätscheln!
Denn auch dieser Welpe ist genauso ein Hund,wie ein Baby einer größeren Rasse!

Bekommt ihr also den Welpen,dann sollte er von Anfg.an auch erzogen werden,denn er kann es nicht verstehen,das er zuerst verwöhnt wird und später dann auf sich gestellt ist.
So sind Probleme vorprogrammiert!

Sprecht mit dem Züchter über das Alleinelassen!
Er wird euch Ratschläge geben können,denn er kennt "seine" Hunde (die Rasse-seine Linie) am Besten!
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste