Problemhunde

Problemhunde

Beitragvon Fritz » Mi 25. Jul 2012 13:50

Hallo, ich halte dieses Thema Problemhunde für sehr wichtig und auch interessant .

Gerade hat mich eine Bekannte gebeten ,ihr für ihre Mutter einen Dackel zu suchen ,
da diese schon eine ältere Frau ist habe ich ihr eine Züchterin heraus gesucht ,
die schon etwas ältere Hunde anbietet , die schon stubenrein sind .
Nun hat ihr diese Züchterin wohl ihren Ladenhüter zum Sondertarif überlassen ,
einen entarteten Glatthaardackel aus einer Rauharrzucht .
Der Hund ist schon ein Jahr alt und wurde ohne Erziehung, wohl nur im Zwinger gehalten ,
so zu sagen ein ungeschliffener Rohdiamant , der sich verhält als wäre er gerade vom Mars gekommen .

Jetzt möchte ich dieser Frau ,die noch keine Hundeerfahrung hat natürlich bei der Erziehung ihres neuen Hundes helfen und hoffe auch hier im Forum Unterstützung zu finden .

Der Besuch im nahegelegenen Teckelklub ,zum einem Hundetraining ist schon geplant ,
allerdings ist der dort praktizierte Erziehungsstil nicht mehr zeitgemäß und nicht gewaltfrei , aber was soll man machen .


Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Problemhunde

Beitragvon Pudelfan » Mi 25. Jul 2012 16:37

Hallo Fritz,

es muß doch nicht der Teckelclub sein, such doch eine andere Hundeschule mit einem besseren Erziehungsstil.

Grußß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Problemhunde

Beitragvon Fritz » Mi 25. Jul 2012 20:40

Pudelfan hat geschrieben:Hallo Fritz,

es muß doch nicht der Teckelclub sein, such doch eine andere Hundeschule mit einem besseren Erziehungsstil.

Grußß Uta mit Bonny und Buffy



Leider ist die ältere Dame nicht Motorisiert und dieser Vereinshundeplatz ist nicht so weit entfernt ,
außerdem ist auch der Beitrag dort recht preisgünstig ,also in ihrem Fall eine vertretbare Alternative.

Wenn man von gelegentlichen Schlichtungsversuchen und dem Eindämmen von Aggressionen durch schlagen mit Zeitung oder Schirmmütze einmal ab sieht ,
so wie über Verhaltenskorrekturen durch energisches Rucken an der Leine als Erziehungsmittel
und der gleichen hinweg sieht , geben sich die Trainer recht viel Mühe .
Offenbar sind die Formen der Erziehung für Jagdhunde eben noch etwas härter . :roll:

Fritz .
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Problemhunde

Beitragvon Hansini » Do 26. Jul 2012 05:25

Der Erziehungsstil bei Jagdhunden ist nicht härter, weil die Hunde es brauchen, sondern weil es noch viele hirnlose, ewig gestrige Ausbilder gibt, die mangels Fachwissen, Wissen über Lernverhalten bei Hunden, solche schwachmatischen Erziehungsmethoden anbieten.

So ein Verein würde mich nie sehen und Mühe würden sie sich geben, wenn sie mal umdenken würden.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Problemhunde

Beitragvon Fritz » Do 26. Jul 2012 09:18

Jagdhunde sind zwar nicht mein Thema ,doch was haltet Ihr da von :

http://www.gruene.landtag.nrw.de/sites/ ... 5-2572.pdf

Fritz. :roll:
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Problemhunde

Beitragvon Pudelfan » Do 26. Jul 2012 10:07

Gehört für mich absolut verboten. Ich hab auch schon berichte gesehen, wo das an lebenden Katzen gemacht wurde :( .

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Problemhunde

Beitragvon wilma » Do 26. Jul 2012 16:41

Ich kann nur den ehrlich Tip geben eine andere Hundeschule aufzusuchen. Im Dackelclub wird MEISTENS nur auf die DackelBH hingearbeitet. Das hat NICHTS mit Beziehung und Erziehung zu tun. Wer als Laie auf Hilfe im Umgang mit dem Dackel sucht, und wirklich keine eigenen Erfahrungen hat, der ist völlig verloren wenn er sich bei der Erziehung einzig auf die Dackelstunde verläßt.

Ich weiss wovon ich rede...........
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Problemhunde

Beitragvon Hansini » Fr 27. Jul 2012 05:05

Ich kann mich Uta und Wilma nur anschließen.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Problemhunde

Beitragvon SamBriard » Mi 22. Aug 2012 13:23

Fritz hat geschrieben:Hallo, ich halte dieses Thema Problemhunde für sehr wichtig und auch interessant .

Der Hund ist schon ein Jahr alt und wurde ohne Erziehung, wohl nur im Zwinger gehalten ,
so zu sagen ein ungeschliffener Rohdiamant , der sich verhält als wäre er gerade vom Mars gekommen .

Jetzt möchte ich dieser Frau ,die noch keine Hundeerfahrung hat natürlich bei der Erziehung ihres neuen Hundes helfen und hoffe auch hier im Forum Unterstützung zu finden .

Der Besuch im nahegelegenen Teckelklub ,zum einem Hundetraining ist schon geplant ,
allerdings ist der dort praktizierte Erziehungsstil nicht mehr zeitgemäß und nicht gewaltfrei , aber was soll man machen .

Fritz.


... nehms nicht persönlich!
Einem Hundeneuling einen nicht erzogenen Hund anzuraten :roll: halte ich für eine sehr schwierige Konstellation. Warum nimmst du die Frau nicht erst mal ein halbes Jahr unter :idea: deiner Anleitung mit deinem Hund mit ???? :o
Somit kann sie sich langsam an das Thema herantasten und herausfinden welcher Hund zu ihr passt und auch etwas von dir zu lernen ! :mrgreen:

Noch was zur Headline, es gibt keine Problemhunde, sondern nur Hunde mit problematischem Verhalten! :mrgreen:
SamBriard
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 18. Jul 2011 19:21

Re: Problemhunde

Beitragvon Fritz » Mi 22. Aug 2012 15:04

SamBriard hat geschrieben:
... nehms nicht persönlich!
Einem Hundeneuling einen nicht erzogenen Hund anzuraten :roll: halte ich für eine sehr schwierige Konstellation. Warum nimmst du die Frau nicht erst mal ein halbes Jahr unter :idea: deiner Anleitung mit deinem Hund mit ???? :o
Somit kann sie sich langsam an das Thema herantasten und herausfinden welcher Hund zu ihr passt und auch etwas von dir zu lernen ! :mrgreen:

Noch was zur Headline, es gibt keine Problemhunde, sondern nur Hunde mit problematischem Verhalten! :mrgreen:


Ich weiß nicht ,eigentlich wollte ich der älteren Frau mit ihrem neuen Hund ja helfen ,
doch vielleicht hat sich die Sache auch schon für mich erledigt . :? :roll:

Die unterschiedlichen Ratschläge von allen möglichen Seiten und ihre persönlichen ,eigenen Vorstellungen von der Hundeerziehung bewirken , das sie nicht mehr konsequent meiner Linie folgt
und anderen Grundsetzen mehr vertraut .
Z.B. habe ich ihr geraten ,erst einmal die Tagesfuttermenge ab zu wiegen und dann aus der Hand zu füttern, wenn der Hund auf sie reagiert .
Geht nicht , der Hund braucht sein Frühstück .

Der Teckelklub ist nicht mehr gut , jetzt will sie zu einem ,ihr von jemand empfohlenen Hundetrainer ,auch gut .
Aber der Hund ist nicht so schwierig, wie die Frau :!: :?

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron