Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Muriel » Mo 3. Sep 2012 05:30

Guten Morgen,

danke für Eure Bemühungen!!!!
Es geht um die Rasse: Epagneul Breton. Sie gehören wie Pudel und so viele andere, auch zu den Jagdhunden und es gibt nur eine Handvoll Züchter und ALLE leben im Käfig (groß) Diese Rasse ist weit vertreten in Frankreich.Ich habe mit ALLEN Züchtern in Deutschland telefoniert, Österreich u.ind er Schweiz und ALLE wachsen ersteinmal draussen in großen Käfigen auf, weil sie ja als Jagdhunde gehalten werden und als Jagdhunde o.Familienhunde abgegeben werden. Der Züchter von uns ist sehr seriös und gehört zum Vortstand des Hundevereins. ALLE Züchter und Halter mit denen wir gesprochen haben bestätigten uns: es sei eine Familienfreundliche, unheimlich anpassungsfähige Rasse, schnell Lernfähige und sehr freundlicher Charakter. Wir wollen NUR diese Rasse haben. Wir wohnen direkt an einem riesen Wald zwecks Auslauf und ich gehe 5 Mal die Woche joggen, wo er mit kommen würde. wir haben die Elterntiere des Züchters kennengelernt und diese waren sehr gepflegt und sehr freundlich auf dem Menschen eingestimmt+ unheimlich gut erzogen.
Diese Rasse ist nicht anders zu bekommen und nirgends haben wir negative Entwicklungen gehört diesbezüglich, zwecks voriger käfighaltung. Die Elternhunde sind den ganzen Tag mit dem Züchter unterwegs.
Nein, wir haben keinen Kaufvertrag gemacht, alles mündlich und keine Anzahlung wollte er haben. Die Route ist gott sei dank nicht kupiert.
Ich hab gerade nachgesehen, der Züchter gehört dem VDH an! Alles wirkt sehr sehr seriös, wirklich.
Und der verein und der Züchter haben auch ihr wort gegeben das wir den Hund bekommen und das war nicht einfach. Wir mussten schon vorweisen das der Hund bei uns dementsprechend Auslauf+ Hundeausbildung bekommt.
Muriel
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 31. Aug 2012 16:10

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Muriel » Mo 3. Sep 2012 06:18

PS: die welpen sind gerade in einem steinüberdachten "häuschen" mit käfiganbau. eingebaut mit wärmelampen usw. und sie werden gechipt, entwurmt und geimpft abgeben+papiere.
Muriel
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 31. Aug 2012 16:10

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Gudrun » Mo 3. Sep 2012 07:41

Hallo auch nochmal,

aus Zwingerhaltung würde ich wegen zu befürchtender Defizite in der Gehirnentwicklung eben grundsätzlich keinen Hund holen, schon gar nicht in einen Haushalt mit Kleinkind! Es sei denn, der Züchter holt sich den Welpen zu Spaziergängen, Umweltgewöhnübungen, Sozialisation, Prägespielchen und altersgemäßen Übungen mehrere Stunden täglich raus aus dem Zwinger. Aber welcher Züchter tut das wirklich - mit jedem Welpen?

Da wäre mir völlig egal, welcher Verein die Papiere ausstellt. Ein Mix vom Teppich aus liebevoller Hausaufzucht wäre mir da wesentlich sympathischer. Der Rassebeschreibung nach sind die meisten Hunderassen "kinderfreundlich" usw. - Rasseportraits werden immer von Züchtern geschrieben, die natürlich ihre Welpen gut verkaufen wollen! Dabei gibt es für "Kinderfreundlichkeit" definitiv kein Gen. Es ist Erziehungssache und hängt von Erfahrungen ab.

Was Ihr da vorhabt, ist so oder so kein guter Start für den jungen Hund.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Muriel » Mo 3. Sep 2012 07:48

die welpen werden rausgeholt und wir bekommen die hündin übergeben stubenrein und sie wird schon auf einiges hören können, wie : bei doppel pfiff mit pfeife kommt sie sofort zum halter.
Der züchter bildet hund eselber aus und so macht er es auch mit den welpen.
warum soll denn der welpe keinen guten start bei uns haben? M,anchen kaufen sich welpen und gehen nach 1 woche arbeiten und lassen ihre hunde stundenlang allein. bei uns wäre sie ab der abholung nie allein.
Muriel
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 31. Aug 2012 16:10

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Gudrun » Mo 3. Sep 2012 08:05

Hallo auch nochmal,

wenn der Züchter sich wirklich intensiv mit den Welpen beschäftigt, ist die Unterbringung bei ihm bis in die 16. Woche kein Problem.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Muriel » Mo 3. Sep 2012 08:23

ich hab ja grad mit ihm telefoniert und da war er gerade bei den welpen und hat sauber gemacht "windeln" gewechselt wie er gerade meinte :-) ich habs mir erklären lassen: sie sind in einem Zwinger, der schritt für Schritt vergrößert wird, umso besser die Kleinen laufen können.
wenn sie dann richtig laufen können, nimmt er sie mit auf seine arbeit (auf die burg, wo er falkner ist) und sie können dort laufen.
Eine hundetrainerin meinte gerade, dass es garkein problem sei, sie mit 10 wochen abzuholen, da wir ja dann 2 volle wochen urlaub haben und ich sie dann für 13 tage mitnehme in die wohnung der anderen stadt wo ich arbeiten muss und sie währenddessen von liebevolle hände betreut wird. kommen dann zurück und ich habe schon wieder urlaub und zeit für sie. manche machen das ja auch so, das wenn sie sich einen welpen holen, urlaub haben, danach aber arbeiten müssen und die welpen in der zeit am tage für die nächsten wochen zu den großeltern oder bekannten kommen, damit sie nicht allein sind.
so hätte sie menschlichen regelmäßigen kontak mit haus und menschen ab der 10. woche.
Muriel
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 31. Aug 2012 16:10

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Pudelfan » Mo 3. Sep 2012 08:30

Muriel hat geschrieben:Guten Morgen,

danke für Eure Bemühungen!!!!
Es geht um die Rasse: Epagneul Breton. Sie gehören wie Pudel und so viele andere, auch zu den Jagdhunden


aber Pudel werden nicht im Zwinger gehalten, das wäre für mich für einen Pudel das Allerletzte. Das jetzt nur zum Pudel.
Ansonsten, wie Gudrun schon sagt, ein seriöser Züchter, wird den Kleinen gern bis zur 16. Woche behalten, wenn er sicher ist, daß er auch wirklich abgeholt wird. Und da würd ich ihn dann an eurer Stelle auch so lange lassen, alles andere finde ich jetzt nicht gut.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Muriel » Mo 3. Sep 2012 08:42

ups, ich hab ausversehen pudelk geschrieben? oich meinte natürlich dackel und biegel usw.
also meint ihr, es wäre nicht gut ihn zu holen mit 10 wochen und das so zu machen wie wir? weil er ja die ganze zeit trotz alledem im zwinger verbringt, beziehungsweise schläft und nicht im haus.
ich habe gerade nochmal mit der Hundetrainerin gesprochen und sie meinte, es wäre sogar besser das so zu machen wie wir uns das vorstellen mit den 10 wochen.
Muriel
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 31. Aug 2012 16:10

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Pudelfan » Mo 3. Sep 2012 09:55

Muriel hat geschrieben:ups, ich hab ausversehen pudelk geschrieben? oich meinte natürlich dackel und biegel usw.
also meint ihr, es wäre nicht gut ihn zu holen mit 10 wochen und das so zu machen wie wir? weil er ja die ganze zeit trotz alledem im zwinger verbringt, beziehungsweise schläft und nicht im haus.
ich habe gerade nochmal mit der Hundetrainerin gesprochen und sie meinte, es wäre sogar besser das so zu machen wie wir uns das vorstellen mit den 10 wochen.


Na ja, Pudel sind ursprünglich auch Jagdhunde, sie wurden zur Jagd auf Wassergeflügel benutzt.
Ich nehm mal an, das ist die Hundetrainerin, die euren Kleinen dann sitten soll? Das wird sie sicherlich nicht ganz umsonst machen, oder? Dann kann ich mir schon denken, daß sie euch zu dieser Lösung rät.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Muriel » Mo 3. Sep 2012 10:26

nein, das ist die nicht Hundetrainerin die unseren Welpen sitten wird. Denn das wäre doch in einer anderen Stadt und es wäre eine andere betreuungsperson. die trainerin hier, mit der ich gesprochen habe, ist die, die den welpen erst dann ausbildet, wenn wir komplett zu hause sind.sie meinte auch, dass es nicht optimal sein eine Zwingerhaltung und würde raten mit 10 Wochen sie rausszuholen. Der welpe würde keine verhaltensauffälligkeiten davontragen wenn er 13 tage in einer anderen stadt wohnt. Denn das einzig wichtige sei liebe und menschen die sich um sie kümmern. und es wäre gegeben.
Muriel
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 31. Aug 2012 16:10

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast