Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon ShortysFrauchen » Mo 3. Sep 2012 11:44

Oh je,da bin ich raus!

ICH würde NIE einen Welpen von einem Züchter kaufen,
der seine Welpen nicht IM Haus aufzieht!

Da ist es total egal ob es Jagd-Hüte-oder Begleithunde sind!

Außerdem bin ich der Meinung,
das weder ein Jagdhund noch ein Hütehund als "Familienhund" gehalten werden sollte!
Da genügt kein "Auslauf",die Hunde müssen ARBEITEN!
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Muriel » Mo 3. Sep 2012 13:42

Dackel und Biegel sind auch Jagdhunde und sind in den MEISTEN Familien am beliebtesten.
Muriel
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 31. Aug 2012 16:10

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Fritz » Mo 3. Sep 2012 14:13

ShortysFrauchen hat geschrieben:Oh je,da bin ich raus!

ICH würde NIE einen Welpen von einem Züchter kaufen,
der seine Welpen nicht IM Haus aufzieht!

Da ist es total egal ob es Jagd-Hüte-oder Begleithunde sind!

Außerdem bin ich der Meinung,
das weder ein Jagdhund noch ein Hütehund als "Familienhund" gehalten werden sollte!
Da genügt kein "Auslauf",die Hunde müssen ARBEITEN!


Im Prinzip gebe ich Dir Recht Petra !

Jede Hunderasse ist für einen bestimmten Zweck gezüchtet worden
und so ein Hund ist bei der Erfüllung seiner Aufgabe am glücklichsten :!:

Aber Hunde sind sehr anpassungsfähig , viele Hunde aus unterschiedlichen Bereichen werden schon
lange nicht mehr in ihrem Spezialgebiet eingesetzt und kommen nun auch mit ihren neuen Aufgaben
zurecht . Auch wenn es nicht optimal ist , können solche Hunde mit neuen Aufgaben Erfüllung und Ausgleich finden , ob es nun Pudel , Spaniel und Bobtail, Collie oder Bullterrier sind .
Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Muriel » Mo 3. Sep 2012 14:41

Wir werden unseren Hund lieben...nein, wir lieben ihn jetzt schon, obwohl die kleine noch garnicht bei uns ist :-) wir warten tagtäglich immer auf neue Fotos per mail und denken furchtbar oft an sie :-)
es ist schon toll das man sich in hunde so dermaßen verlieben kann.
Unsere kleine wird bei uns alles best mögliche bekommen, ist ja auch wie bei Kindern, Liebe, Aufmerksamkeit usw....man kann nur alles best mögliche versuchen zu geben, was dann dabei rauskommt werden wir ja sehen :-)
auch wenn der anfang etwas, wie soll ich sagen, interessant ungewöhnlich mit uns sein wird, (wege den erst 2 wochen urlaub, dann 2 wochen andere stadt, dann wieder zurück mit urlaub nach hause) werden wir ihr das versuchen zu geben was sie braucht und kann, wenn sie es möchte, überall mit uns mit kommen- freizeit+ job. ich habe lange mit meinem mann+ hundeerfahrenen gesprochen und uns gerade geeinigt, wenn mein Chef ende dieser woche zusagt, das der welpe mit in die angemietete wohnung darf, so holen wir sie mit 10 wochen ab :-)
Muriel
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 31. Aug 2012 16:10

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon ShortysFrauchen » Mo 3. Sep 2012 14:47

Muriel hat geschrieben:Dackel und Biegel sind auch Jagdhunde und sind in den MEISTEN Familien am beliebtesten.

Die werden ja auch schon als "Familienhunde" gezüchtet (Linien)!
Bei deiner Rasse sehe ich doch eher noch den Jagdhund!

Allerdings gibt es immer noch genug Dackelzüchter,
die tatsächlich jagdlich geführte Hunde züchten.
Leider gibt es viele Beagle,die total unterfordert sind
und auch schon mal gerne das Haus,die Wohnung auf den Kopf stellen!
Gerade die Beagle werden total unterschätzt,ist bei den Labradors ähnlich.

Auch "frühere" Hütehunde ( Tiebet Terrier oder Bearded Collie z.B.)
werden als "Familienhunde" gezüchtet,
weil sie lienienmäßig gar nicht mehr so anspruchsvoll sind.
D.h. aber nicht,das sie nur rum liegen und gar nichts tun!
Sie sind eben nicht mehr mit den "Arbeitstieren" zu vergleichen wie
Australian Shepherds,Border Collies,Berger des Pyrènèes.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Fritz » Mi 5. Sep 2012 12:38

ShortysFrauchen hat geschrieben:
Muriel hat geschrieben:Dackel und Biegel sind auch Jagdhunde und sind in den MEISTEN Familien am beliebtesten.

Die werden ja auch schon als "Familienhunde" gezüchtet (Linien)!
Bei deiner Rasse sehe ich doch eher noch den Jagdhund!

Allerdings gibt es immer noch genug Dackelzüchter,
die tatsächlich jagdlich geführte Hunde züchten.
Leider gibt es viele Beagle,die total unterfordert sind
und auch schon mal gerne das Haus,die Wohnung auf den Kopf stellen!
Gerade die Beagle werden total unterschätzt,ist bei den Labradors ähnlich.

Auch "frühere" Hütehunde ( Tiebet Terrier oder Bearded Collie z.B.)
werden als "Familienhunde" gezüchtet,
weil sie lienienmäßig gar nicht mehr so anspruchsvoll sind.
D.h. aber nicht,das sie nur rum liegen und gar nichts tun!
Sie sind eben nicht mehr mit den "Arbeitstieren" zu vergleichen wie
Australian Shepherds,Border Collies,Berger des Pyrènèes.


Ja ,
meistens ist es so , die Haustiere werden allen neuen Erfordernissen angepasst ,
egal ob dieses nun gut oder schlecht für die Tiere ist .

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon ShortysFrauchen » Mi 5. Sep 2012 12:49

habs erst jetzt gesehen :shock:
natürlich Tibet ohne " ie " :oops:
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Pudelfan » Do 6. Sep 2012 09:21

Muriel hat geschrieben:Dackel und Biegel sind auch Jagdhunde und sind in den MEISTEN Familien am beliebtesten.


Nun ja, beim Dackel die Langhaarvariante wird kaum mehr zur Jagd eingesetzt und bei vielen Rauhaaren ist man bei der Zucht auch schon eher Richtung Familienhund gegangen.
Ich denke nicht, daß so viele Beagle Familienhunde sind. Wenn ich mal welche sehe, sind die leider hoffnungslos überfettet und zur Jagd sicherlich nicht mehr zu gebrauchen :( .
Wenn Beagle beim Züchter draußen gehalten werden, ist mir das schon verständlicher, weil das Meutehunde sind und sich so in einem größeren Verband gehalten einfach am wohlsten fühlen.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Fritz » Do 6. Sep 2012 15:19

Hallo,
noch ein mal zum Thema : Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- ?

Die meisten , auch dem VDH angeschlossenen Züchter unterschiedlichster Hunderassen ,
geben ihre Welpen schon mit 8 Wochen ab .

Damit ist dann auch gleichzeitig der gesetzlichen Vorgabe
des Deutschen -Tierschutzes genüge getan .

Dieser Abgabetermin wird mit der dann einsetzenden ,günstigen Bindungsphase begründet .
So werden die Welpen dann möglichst früh, gleich auf die neuen Besitzer geprägt ,
wodurch dann der gemeinsame und gegenseitige ,weitere Umgang wesentlich leichter werden soll .

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Pudelfan » Do 6. Sep 2012 15:38

Fritz hat geschrieben:Hallo,
noch ein mal zum Thema : Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- ?

Die meisten , auch dem VDH angeschlossenen Züchter unterschiedlichster Hunderassen ,
geben ihre Welpen schon mit 8 Wochen ab .

Damit ist dann auch gleichzeitig der gesetzlichen Vorgabe
des Deutschen -Tierschutzes genüge getan .

Dieser Abgabetermin wird mit der dann einsetzenden ,günstigen Bindungsphase begründet .
So werden die Welpen dann möglichst früh, gleich auf die neuen Besitzer geprägt ,
wodurch dann der gemeinsame und gegenseitige ,weitere Umgang wesentlich leichter werden soll .

Fritz.



Und wenn es 1000 Mal eine gesetzliche Vorgabe ist, das heißt nicht, daß es von der Hundeentwicklung her das non plus ultra ist. In anderen Ländern, darf man noch früher abgeben, was absolut nicht gut für die Welpen ist. Auch wenn man mit 8 Wochen den Welpen holen darf, heißt das nicht, daß man zu dem Welpen nicht noch mit 12 Wochen oder 5 Monaten eine Superbindung eingehen kann. Wie schon gesagt, ich hab auch schon einen Welpen mit 5 Monaten geholt und einen mit 14 Wochen. Der Umgang und die Bindung zu denen war und ist nicht schwieriger als zu den Welpen, die ich mit 8 bzw. 9 Wochen geholt habe. Das ganze Gerede von der möglichst frühen Bindung, finde ich aus eigener Erfahrung ziemlichen Blödsinn. Wie die Bindung letztendlich sein wird hängt vor allem vom zukünftigen Besitzer ab. Wenn der nicht fähig ist, mit dem Hund so umzugehen, daß sich eine gute Bindung und ein vertrauensvolles Verhältnis aufbaut, kann der Welpe 8 Wochen alt sein oder ein Junghund von 5 Monaten sein, das ist letztendlich egal.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste