Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 6. Sep 2012 16:29

Pudelfan hat geschrieben:Das ganze Gerede von der möglichst frühen Bindung, finde ich aus eigener Erfahrung ziemlichen Blödsinn. Wie die Bindung letztendlich sein wird hängt vor allem vom zukünftigen Besitzer ab.

Da schließe ich mich an!
Alle "Nothunde" dürften dann wohl Null-Bindung zum Besitzer haben,
die werden nämlich im erwach.Alter übernommen.

Würde ich noch züchten,
wäre die Übergabe an den neuen Besitzer nicht vor der 10.Woche!
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Pudelfan » Do 6. Sep 2012 17:28

Na ja, ich hab zwei Welpen im Alter von 8 Wochen abgegeben und es ist alles ok. Einer davon kam in ein schon vorhandenes Rudel und es geht ihr da supergut und sie fühlt sich wohl (hab sie schon besucht) und die andere kam zu einer Familie, wo der Hund verstorben ist und die fühlt sich dort auch total wohl.
Ich hab noch eine abzugeben und hätte da auch Interessenten für, die werden sie aber wahrscheinlich nicht bekommen, weil die als Hundeneulinge nicht bereit sind, mehr als eine Woche Urlaub zu investieren und da sagt mir mein Bauchgefühl, das werd ich meiner Kleinen nicht antun.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 6. Sep 2012 18:10

Pudelfan hat geschrieben: weil die als Hundeneulinge nicht bereit sind, mehr als eine Woche Urlaub zu investieren und da sagt mir mein Bauchgefühl, das werd ich meiner Kleinen nicht antun.

Die würden von mir auch keinen Hunde bekommen,
weder Welpe noch Junghund!

Zu dem Thema wollte ich dir eh schon länger mal ne PN schreiben ;)
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Fritz » Sa 8. Sep 2012 15:49

ZEB Vorgaben in Europa sind sehr unterschiedlich .

http://www.jagdspaniel.at/wissenswertes ... eutsch.pdf

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Pudelfan » Sa 8. Sep 2012 17:50

Nun ja, ich finde das Höchstalter von 10 Jahren bis eine Hündin aus der Zucht gehen soll schon sehr spät bis zu spät, 7-8 Jahre reicht vollkommen aus. Genauso, wie ich nie einen 10 Monate alten Rüden zum decken nehmen würde. Der ist doch vom Wesen und vom Körperbau noch gar nicht fertig, Da kann ich mir evtl. ja einen schönen Mist einhandeln.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Fritz » Sa 8. Sep 2012 20:57

Schweiz
Mindestalter Rüden: 12 Monate
Mindestalter Hündinnen: 15 Monate
Höchstalter Rüden: -
Höchstalter Hündinnen: 8 Jahre
Anzahl der Würfe pro Hündin: 6
Abstand zwischen den Würfen: max. 3 Würfe in 2 Jahren
Ausstellungsergebnisse: zweimal V
Zuchtzulassungsprüfung: Ankörung
Gesundheitsanforderungen:
HD: ja, HD-C mit Einschränkungen
Augenuntersuchung: ja
American Cocker auch Patella-Untersuchung.
Clumber und Sussex HD u. ED.
Abgabealter Welpen: 10 Wochen, Mikrochip

Hallo,
das Abgabealter ist hier am höchsten

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Pudelfan » Sa 8. Sep 2012 21:27

Also, gegen Abgabealter 8 Wochen habe ich nichts, es kommt allerdings auf die Rasse an, würd ich sagen. Würd ich meinen, meine Welpen sind mit 8 Wochen noch nicht reif zur Abgabe, würd ich sie eben später abgeben.
Was mir da allerdings zu viel wäre, wären 3 Würfe in 2 Jahren, 2 reichen völlig aus, man muß eine Hündin nicht so ausbeuten.
Und bei einer Ausstellung zweimal ein V zu erreichen muß auch nicht sein. Was hab ich davon, wenn der Hund bildschön ist, aber Gesundheitlich so grade noch akzeptabel? Ich mein, das er vom Aussehen her nicht unbedingt die letzte Krücke sein sollte, versteht sich von selbst,aber ein V halte ich für übertrieben.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Fritz » Mo 10. Sep 2012 11:26

Hallo ,
noch ein mal eine Zusammenfassung zu dem Thema .

Es gibt wohl keinen allgemein gültigen ,besten Termin, zu dem man einen Welpen von seiner Mutter und seinen Geschwistern trennen soll und wann der Züchter seine Hunde an die neuen Besitzer abgeben kann ?

Ich meine , entscheidend dafür sollte der individuelle Entwicklungsstand der Welpen und die speziellen Umstände bei allen Beteiligten sein !
Eine frühe Trennung der Welpen von seine Mutter ,kann den Vorteil einer schnellen Bindung an eine menschliche Bezugsperson begünstigen , wie dieses auch bei anderen ,z.B. mit der Flasche aufgezogenen Tieren noch stärker geschieht .

Der Nachteil dieser Methode ist , je älter die kleinen Welpen sind , desto stabiler werden sie ,
sowohl psychisch als auch physisch und können sich dann auch besser in einer neuen Umgebung behaupten .
Jüngere Tiere sind aber noch sehr empfindlich und auch weniger widerstandsfähig ,
außerdem haben sie wohl noch ein Manko und es besteht die Gefahr ,
dass sie auch über weniger soziale Kompetenz verfügen und später nicht so gut mit ihren Artgenossen zurecht kommen .

Wie weit nun die Spanne ausgedehnt werden kann oder sollte,
in der Welpen zu ihren neuen Besitzern wechseln , müßten wir noch ergründen .
Meine Vorgabe sind 8 Wochen - bis 6 Monate , oder noch länger ?

Bei den Wölfen , helfen die Jungen auch noch bei der Aufzucht ihrer folgenden jüngeren Geschwister, die im nächstem Wurf ihrer Mutter geboren werden , bevor sie ein eigenes Wolfsrudel gründen .

http://de.wikipedia.org/wiki/Wolf

Fritz .
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Welpe m. 10 oder 15 Wochen holen- bitte dringend um Rat

Beitragvon Pudelfan » Mo 10. Sep 2012 13:28

Mit 6 Monaten ist der Hund keine Welpe mehr, sondern ein Junghund. Ich denke, abgegen kann man einen Hund in jedem Alter (aber bitte nicht jünger als 8 Wochen), denn es werden ja auch erwachsene Hunde aus dem TH geholt und die können sich auch zum allergrößten Teil in eine neue Familie eingewöhnen, es dauert unter Umständen nur langer. Ich denke nach oben kann man da keine Altersgrenze setzen. Es werden von manchen Züchtern ja auch ausgediente Zuchthündinnen im Alter von ca. 8 Jahren abgegeben. Auch wenn ich das nicht gutheiße.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron