Bestrafungen beim Welpen- Hundetrainer richtig informiert?

Bestrafungen beim Welpen- Hundetrainer richtig informiert?

Beitragvon Muriel » Mi 31. Okt 2012 13:21

Hallo,

ich habe seit 4 Tagen meinen Welpen. Eine 11 Wochen alte Hündin.
Sie knabbert alles an, was sie in die Schnauze bekommt in der Wohnung.
Ich hatte meine erste Trainer Stunde (einzelunterricht) und der Trainer sagte, ich solle den Schnauzgriff anwenden oder auf den Rücken schmeissen. Bei beidem komme ich mir komisch vor und habe bei Anwendung auch den Eindruck, das die kleine noch verspielter o.aggressiver dadurch wird.Liegt er auf dem Rücken, so zwickt er mir ständig in die Hand, was ich dem Hund ja auch abgewöhnen möchte.

Mach ich das trotzdem so richtig? Oder wie bestrafe ich denn nun einen Hund?

Zweites Thema: Mein Hund puller NUR in der Wohnung, NIE draussen- draussen macht sie nur große Geschäfte. Ich kann stuuundenlang draussen bleiben, aber gleich nach dem hoch kommen, pullert sie in die Küche.
Muriel
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 31. Aug 2012 16:10

Re: Bestrafungen beim Welpen- Hundetrainer richtig informiert?

Beitragvon Pudelfan » Mi 31. Okt 2012 15:11

Um Gottes Willen :( !!!! Geh bloß zu einem anderen Trainer!!!! Das kann ja wohl nicht wahr sein, bei einnem 11 Wochen alten Welpen Schnauzgriff und auf den Rücken werfen. Abgesehen, davon das solche Erziehungsmethoden was für die Mottenkiste sind. Der Kleine verhält sich doch nicht absichtlich falsch, wenn er was falsch macht, der muß doch erst lernen, wie er es richtig machen soll und durch solche Methoden lernt er das nicht und obendrein lernt er nicht, Vertrauen zu dir aufzubauen.
Der kennt die Beißhemmung noch nicht, das muß er erst lernen. Wenn du nicht willst, daß er kneift, dann unterbrich das Spiel und wende dich für kurze Zeit ab. Danach kannst du weiter spielen. Und das machst du jedes Mal, wenn er kneift und die das nicht willst. Das wird eine Zeit lang dauern, bis er gelernt hat, nicht mehr zu kneifen, aber er ist ja noch ein Baby. Mit den oben beschriebenen Brachialmethoden erschreckst du ihn nur.
Du mußt bedenken, daß der Kleine erst lernen muß, da solltest du ihm, anstatt ihn zu bestrafen, erst mal zeigen, wie er es richtig machen soll. Und dazu gehört Geduld, Geduld und noch einmal Geduld und nicht solche Sachen.
Du sollts auch mit dem Kleinen nicht stundenlang draußen herumdackeln, man sag, ca. 5 Minuten pro angefangenem Lebensmonat, als höchstens 15 Minuten. Und natürlich macht der noch rein, du hast ihn doch erst 4 Tage. Drinnen fühlt er sich im Moment noch sicherer, kann entspannen und läßt dann laufen. Auch hier brauchst du jede Menge Geduld, der kleine muß sich doch erst an alles gewöhnen.

Gruß Uta und die Viererbande

... und nicht vergessen, schieß diesen Trainer in den Wind, der hat keine Ahnung
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Bestrafungen beim Welpen- Hundetrainer richtig informiert?

Beitragvon ShortysFrauchen » Mi 31. Okt 2012 16:10

Hallo Muriel!
Ich bin auch gerade fassungslos :shock: und schließe mich Utas Meinung an :!:

Bitte bedenke,der Welpe ist doch erst vier Tage bei dir!
Sie muß sich umstellen und auch Vertrauen und eine Bindung zu dir aufbauen!
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Bestrafungen beim Welpen- Hundetrainer richtig informiert?

Beitragvon Gudrun » Mi 31. Okt 2012 17:14

Hallo auch,

dem bereits Geschriebenen kann ich mich nur anschließen! Als Züchter kann ich aber auch nur den Kopf schütteln über das, was der Kollege Dir da verkauft hat. Wenn ich 11 Wochen alte Welpen abgebe, sind die stubenrein und verhalten sich zivilisiert. Mit letzterem meine ich, dass ich den Spieltrieb bereits auf Familien-freundliche Bahnen gelenkt habe, so dass es der Tauziehknoten oder ein anderes Spielzeug ist, was die Zähne zu spüren bekommt.

Insofern ist das Unterrichten des für Euch angenehmen Spielens Eure zweite Aufgabe. Die erste heißt Bindungsaufbau! Die Stubenreinheit sollte jetzt nicht Euer primäres Anliegen sein. Wenn eine positive Beziehung da ist und das gemeinsame Spiel draußen klappt in Form von Zergeln um ein Spielzeug, ihm nachjagen, es suchen und bringen, damit wieder gezergelt wird ("spielerisches Beutestreiten") und wenn die gemütliche Entspannungsphase danach drinnen mit Kontaktliegen und Einschlafen einen glücklichen Welpen erahnen lässt, wird auch die Stubenreinheit kein Problem mehr sein.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Bestrafungen beim Welpen- Hundetrainer richtig informiert?

Beitragvon Muriel » Do 1. Nov 2012 08:50

AUWEI! ich hab bei ihm (hundetrainer) jetzt vertraglich 10 Stunden fest gemacht!!! er hat doch sonst alles so gut erklärt :-(
natürlich kommt das kuscheln mit unserem welpen nicht zu kurz, das spielen und alles andere auch....
Aber das mit der "bestrafung" hab ich noch nicht raus. das zwicken tut echt weh. zu mal wir eine 2 jahre alte tochter haben und der hund ihr schon sehr weh getan hat (in kopf sehr doll gezwickt) von daher sah ich es mit auf dem punkt 1 stehen, dem hund bei zu bringen, soetwas nicht mehr zu machen.gerade wegen unserem kind.
unser welpe ist sooooo süß!!!! ich bin sooo verliebt <3
ich muss das nicht anwenden mit dem schnauzgriff und auf dem rücken legen bei dem hund. mach ich auch nicht.
Muriel
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 31. Aug 2012 16:10

Re: Bestrafungen beim Welpen- Hundetrainer richtig informiert?

Beitragvon Pudelfan » Do 1. Nov 2012 10:25

Hallo Muriel,

du solltest versuchen, aus dem Vertrag rauszukommen. Wenn du noch kein Geld gezahlt hast, denke ich dürfte das nicht so schwer sein.
Was Hund und Kind angeht, solltest du für deinen Welpen einen Platz einrichten, wo er ganz allein hin kann, der für das Kind absolut tabu ist. Aber auch dem Welpen beibringen, daß es Orte gibt, we das Kind zwar hin darf, aber er nicht. Und drauf achten, daß das von beiden Seiten eingehalten wird, das ist wichtig. Außerdem würd ich dem Welpen nicht erlauben, an die Spielsachen deines Kindes zu gehen und auch dem Kind nicht, an die Spielsachen des Welpen zu gehen.
Außerdem natürlich Kind mit Hund niemals allein lassen und drauf achten, daß der Welpe halt nicht den Kopf des Kindes erwischen kann. Er meint es ja nicht böse, er will nur spielen, aber Welpenzähnchen sind schon recht spitz. Gerade ein kleines Kind ist noch recht tolpatschig und ungewollt grob, weil es seine Kraft noch nicht dosieren kann. Bring deinem Kind bei, sich dem Welpen vorsichtig zu nähern, vielleicht kann es ihm ja auch mal ein Leckerlie hinhalten, am besten in der ausgestreckten offenen Hand, wie bei Pferden, damit die beiden ein wenig gegenseitiges Vertrauen gewinnen.
Was ist es denn für ein Welpe und wie groß wird der mal?

Gruß Uta und die Viererbande
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Bestrafungen beim Welpen- Hundetrainer richtig informiert?

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 1. Nov 2012 16:08

Wenn es dann tatsächlich ein Welpe aus der beschriebenen Zucht geworden ist,
wundert es mich nicht wie der Welpe sich verhält :(
viewtopic.php?f=3&t=6774&st=0&sk=t&sd=a&start=10
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Bestrafungen beim Welpen- Hundetrainer richtig informiert?

Beitragvon Gudrun » Do 1. Nov 2012 16:42

Petra,

wir hatten unseren Senf damals schon dazu gegeben. Manch einer ist so schlau, aus Erfahrungen anderer zu lernen und den Rat erfahrener Menschen ernst zu nehmen. Manch einer lernt zumindest aus eigener Erfahrung. Und dann gibt es leider diejenigen, die auch das nicht schaffen und ihre Fehler wiederholen. So ist die Intelligenz eben ungleich verteilt. Aber wir helfen natürlich trotzdem weiter, wo wir können. Wenn es tatsächlich ein draufgängerischer Jagdhund ist, wird es ohnehin schwierig, so ein kleines Kind ständig vor ihm zu schützen. Da wäre ein Sheltie die bessere Wahl gewesen.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Bestrafungen beim Welpen- Hundetrainer richtig informiert?

Beitragvon Muriel » Mo 5. Nov 2012 08:30

Ich weiss nicht, was sich manhce hier das Recht herausnehmen und so DUMM reagieren.
Und JA, es war sogar sehr schlau diesen Hund zu holen. Ich möchte einen Welpen sehen, der nicht anfangs zwickt!! wäre ein kranker welpe, der es nicht tut.
Unser Welpe, hat sich innerhalb EINER Woche, alles abgewöhnt. Er zwickt nicht mehr und hört mit seinen 12 Wochen sogar besser als manch 5 jähriger Hund!
Man kann das nicht von der rasse abhängig machen. ich habe noch NIE einen Hund gesehen,d er so anpassungsfähig ist so früh, wie unser. Es stimmte alles, was über diese Rasse erzählt wurde: anpassungsfähig, leicht erziehbar, Familienhund.
;-)
Muriel
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 31. Aug 2012 16:10

Re: Bestrafungen beim Welpen- Hundetrainer richtig informiert?

Beitragvon Pudelfan » Mo 5. Nov 2012 10:39

Hallo Muriel,

zu dem, was Gudrun geschrieben hat, sag ich jetzt nichts. Du mußt allerdings bedenken, daß der Hund noch ein Baby ist. Es ist schön, daß er jetzt alles tut, was ihr wollt, aber die Flegelphase, wo er alles hinterfragt und versuchen wird, seinen Kopf durchzusetzen, kommt erst noch, wenn er einige Monate weiter ist.

Gruß Uta und die Viererbande
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste