soll ich,oder soll ich nicht...

soll ich,oder soll ich nicht...

Beitragvon nancy31 » Mo 6. Okt 2008 22:35

Hi,ich bin neu hier.. ;)

ich hoffe,daß ihr mir ein paar Fragen beantworten könnt..

Ich habe eine zuckersüße zwergrauhhaardackeldame.
Sie ist 3 Jahre geworden,seit 2,5 Jahren lebt sie bei mir und meinem Sohn.

Wir lieben sie über alles und machen uns immer große Sorgen,wenn etwas mit ihr nicht stimmt :roll:

Kitty(ihr Name) ist nach jeder Läufigkeit Scheinschwanger(es wird von mal zu mal immer schlimmer)
Mein bisheriger Arzt hat ihr dann immer gleich die "Pillenspritze" verabreicht.
Nun bin ich bei einer anderen Tierärztin,die total gegen diese Spritze ist.
Kitty schleppt momentan alle Teddys umher,produziert unmengen an Milch und ist total ruhelos.

Ich bin mit einer 0,5 er Stelle berufstätig und habe eine super "Hundesitterin" für diese Zeit.

Wir haben nun gemeinsam beschlossen,daß unsere Kleine Welpen austragen sollte,da Weibchen das wohl mindestens 1 mal tun erleben sollen.
Natürlich werde ich die Zeit nutzen und mich genaustens über alles informieren,aber vielleicht könnt ihr mir auch schon die ein,oder andere Frage beantworten.

Hat jemand Erfahrung,wieviel Welpen ein Zwergrauhhaardackel auf die Welt bringen kann?
Würde nach einer "Schwangerschaft" diese Scheinträchtigkeit aufhören?
Sind es hohe Kosten,die auf mich zukommen würden?

Mir fallen sicher noch 1000 Fragen ein..die stelle ich dann später.

Dank im Voraus :)
nancy31
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 6. Okt 2008 22:09
Wohnort: Thüringen

Re: soll ich,oder soll ich nicht...

Beitragvon Kiara » Di 7. Okt 2008 06:48

Ich denke, ihr solltet Welpen der Welpen willen planen, nicht, um Scheinschwangerschaften zu vermeiden. Schließlich seid ihr dann für das zukünftige Wohlergehen der Welpen verantwortlich! Wenn es reinrassige Welpen werden sollen, muss du deine Hündin zuchttauglich sein und ein Rüde gesucht werden, für den meist eine entsprechende Decktaxe entrichtet werden muss. Während der Trächtigkeit brauchte deine Hündin anderes Futter, du musst eine Wurfkiste organisieren, Untersuchungen beim TA kosten, die Kleinen brauchen Impfungen, Mikrochips, Entwurmungen etc., ab der 4. Woche musst du zufüttern und ab da kannst du dann auch allein dafür sorgen, dass alles sauber bleibt. Du trägst die Verantwortung dafür, dass deine Kleinen gut sozialisiert werden und liebevolle Besitzer finden, die wissen, dass sie da einen kleinen Jagdhund zu sich nehmen.

Ansonsten schließ ich mich auch Doris an!
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: soll ich,oder soll ich nicht...

Beitragvon nancy31 » Di 7. Okt 2008 07:39

Hi,danke schon mal für eurere Antworten..

Natürlich ist mir bewußt,daß es nicht streßfrei verlaufen würde,wenn meine Kleine wefen sollte.

Das es gut ist für ein Weibchen,mind.1 mal Junge zu bekommen,sagt z.B.auch mein Tierarzt.
Dieser Wurf wäre nicht nur,wegen der permanenten Scheinträchtigkeit,sondern weil ich schon länger diese Gedanken hatte..
es war bisher nur eine Frage der Organisation...da meine Hundesitterin voll und ganz hinter mir steht und mich unterstützen wird.

Wir hätten jetzt noch lange Zeit,uns intensiv mit dem Thema zu befassen..d.h.Abnehmer in NUR gute Hände,es gibt mehrere Rüden ihrere Rasse,in der Umgebung (es muss doch kein Zuchtdackel sein)..
...ich selbst treffe diese Entscheidung nicht aus dem Bauch heraus,sondern werde mich umfangreich informieren..und es nur zulassen,wenn ich 100%ig dahinterstehe und alles geregelt ist.

LG
nancy31
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 6. Okt 2008 22:09
Wohnort: Thüringen

Re: soll ich,oder soll ich nicht...

Beitragvon MacHovi » Di 7. Okt 2008 09:39

Ich muss muss doch wundern, wie viel Sachverstand aus der Begründung spricht, die Hündin decken zu lassen. Du sprichst von ca. 100 Jahren Dackelleben, die du verantwortest. Scheinträchtigkeit ist etwas ziemlich Normales, ein Zuviel lässt sich auch homöopathisch behandeln. Zuerst aber würde ich alle Spielzeuge (Teddys etc) verschwinden lassen, da solche auch Animationen für eine Hündin sind.

Frage hierzu mal Gaia (ist auch hier im Forum) bzw. besuche ihre Homepage. Da findest du jede Menge Informationen zum Thema.
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12

Re: soll ich,oder soll ich nicht...

Beitragvon ShortysFrauchen » Di 7. Okt 2008 10:11

Mir stehen gerade die Haare zu Berge ................... was ist das für ein TA :?:
Jede Zuchthündin kann genauso scheinträchtig werden,wie eine Hündin,die noch NIE Welpen hatte!

Diese Spritzen sind nicht ungefährlich und können heftigste Nebenwirkungen verursachen,das fängt bei Gebärmutterentzündungen an und hört bei Gesäugekrebs auf!

Eine Trächtigkeit schützt auch nicht vor Krebs,auch DAS wird immer noch erzählt!

ICH finde es UNVERANTWORTLICH mal eben so nen Rüden zu nehmen!
Es gibt genug Vermehrer (und was anderes würdest DU auch nicht machen),die Rassehunde miteinander verpaaaren,ohne das sie auf alle möglichen Erbkrankheiten untersucht wurden.

Nicht umsonst gibt es strenge Auflagen für seriöse Züchter,die ihre Rasse lieben und darum züchten wollen.
Nicht umsonst reissen sich diese Züchter den Allerwertesten auf,um ihre Rasse gesund zu erhalten!
Diese Züchter fahren zig 100 km um zu einem Rüden zu kommen,nehmen Kosten ohne Ende in Kauf,um gesunde Hunde zu züchten!

Diese Welpen,die du in die Welt setzen möchtest,gibts es zu hunderten in den Tierheimen!

Mal ganz davon abgesehen,das eine Geburt der Hündin nicht unbedingt gut tun muß!
Ich habe gerade erst noch gelesen,das eine Hündin (bei einer erfahrenen Züchterin) an Herzversagen verstorben ist.
Es kann auch zu einem Kaiserschnitt kommen,damit wären einige Kosten vorprogrammiert!
Mal ganz abgesehen von der Arbeit,wenn die Welpen alle 2 Std.zugefüttert werden müssen.

Ich würde dir Pulsatilla D30 empfehlen,3x tägl.,Spielsachen weg und die Hündin nicht zu sehr betuddeln. (Pulsatilla D30 für sieben Tage drei mal täglich eine Tablette oder 5 Globuli,je Gabe)
Dann,in ca.3-4 Wochen solltest du deine Hündin kastrieren lassen!
Nur SO ist die Scheinträchtigkeit zu 100% weg :!:
Und NUR SO hilfst DU dabei,deine Rasse gesund zu erhalten!

Möchtest du wirklich züchten,dann suche dir einen SEHR guten Züchter,kauf dir einen Welpen aus einer top gesunden Verpaarung und DANN,wenn der Welpe erwachsen ist,läßt du ihn untersuchen,zuchttauglich schreiben,besuchst Ausstellungen,suchst dir den PASSENDEN Rüden aus und DANN kann es auch bei dir Babys geben,die eben nicht nur so vermehrt wurden!
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: soll ich,oder soll ich nicht...

Beitragvon Mellie » Di 7. Okt 2008 10:45

Hallölle!

Unser Tierarzt verabreicht diese Spritze erst gar nicht!

Und wir lassen der Natur ihren Lauf, d.h. Leah hatte ihre erste Läufigkeit, wir achteten auf sie, dass kein Rüde zu Nahe kommt, sie bekam ein homöopathisches Mittel zu Beginn, damit es ihr etwas besser geht (ich glaube, Hündinnen haben auch PMS, kann das sein?).

Auf Frage des Tierdocs, ob wir sie operieren lassen, war meine Reaktion: es legt sich doch auch nicht jede Frau unters Messer, die keine Kinder haben möchte. Warum soll ich das bei meiner Hündin machen?

Und natürlich lassen wir sie aus "gesundheitlichen" Gründen NICHT decken, es gibt genug Hunde, die hin und hergeschoben werden und nicht geliebt werden.

Ich hab ja auch keine Kinder bekommen, um meinen Monatszyklus zu regeln :roll:

Ich würde auch Homöopathie beim Hund allen anderen Möglichkeiten wie Decken oder Steri oder Spritze :shock: bevorzugen.

Gruß
Melanie
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: soll ich,oder soll ich nicht...

Beitragvon kopfnicker1 » Di 7. Okt 2008 10:51

nancy31 hat geschrieben:Hi,danke schon mal für eurere Antworten..
...
Dieser Wurf wäre nicht nur,wegen der permanenten Scheinträchtigkeit,sondern weil ich schon länger diese Gedanken hatte..

...ich selbst treffe diese Entscheidung nicht aus dem Bauch heraus,sondern werde mich umfangreich informieren..und es nur zulassen,wenn ich 100%ig dahinterstehe und alles geregelt ist.

LG


liebe nancy31 oder so,
wieder einmal werden in diesem Forum Fragen gestellt (an uns), deren Antworten dem Fragesteller (also dir) nicht gefallen. Dir wäre es sicher genehm gewesen, wenn die hier schreibenden tüdeligen Tierliebhaber dir begeistert auf die Schulter klopfen würden und hurrah zu deinem Vorhaben schreien würden.

Sorry, du kannst von verantwortungsbewusten Hundehaltern alles kriegen, nur nicht die Zustimmung mal eben, ich sag mal ein halbes Dutzend, Welpen in die Welt zu setzen.

Und dein TA, mir drängt sich der Verdacht eines die letzten zwanzig Berufsjahre verschlafen habenden Herrn auf, der sollte mal wieder ein Praxisjahr im Tierheim absolvieren. Wenn der die Produktion von Welpen in den Zusammenhang verschwindender Scheinschwangerschaft setzt, so ist das ausschließlich für den Zeitraum der tatsächlichen Schwangerschaft gültig und ansonsten schwachsinnig.

Und ich entschuldige mich für meine Granteligkeit vorab bei allen lesenden Foris, aber mein Mix stammt genau aus so einer "Lassunsmalebenwelpenmachenproduktion" und wenn ich sie nicht genommen hätte, wäre sie jetzt tot oder schlimmeres.

lg
Rolf
kopfnicker1
 
Beiträge: 123
Registriert: Mo 14. Jul 2008 06:31
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: soll ich,oder soll ich nicht...

Beitragvon nancy31 » Di 7. Okt 2008 10:58

"Lassunsmalebenwelpenmachenproduktion"

..damit lasse ich mich nicht vergleichen!!!

Das mit der Scheinschwangerschaft..es war nur eine Frage..
Ich wollte wissen,ob jemand Erfahrung damit hat.
nancy31
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 6. Okt 2008 22:09
Wohnort: Thüringen

Re: soll ich,oder soll ich nicht...

Beitragvon ShortysFrauchen » Di 7. Okt 2008 11:06

nancy31 hat geschrieben:"Lassunsmalebenwelpenmachenproduktion" ..damit lasse ich mich nicht vergleichen!!!

Ach nicht :!:
WAS ist das denn dann?

Eine Hündin meiner Tante hatte solche Probleme,ist schon einige Jahre her,da haben die TÄ (sie war bei verschiedenen) alle zur Kastration geraten!

Frag doch mal deine Züchterin,die wird wissen,ob das linienbedingt ist,denn auch solch eine "Störung" kann vererbt werden.

Wir hatten nie Probleme mit der Scheinträchtigkeit,weder bei Hündinnen mit denen ich gezüchtet habe,noch bei Hündinnen,die nicht in der Zucht waren.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: soll ich,oder soll ich nicht...

Beitragvon ShortysFrauchen » Di 7. Okt 2008 11:24

du wirst in den meisten foren, in denen sich verantwortungsbewusste tierhalter aufhalten, die gleichen meldungen bekommen. möglicherweise etwas harscher .....

"Harscher" ist da noch nett ausgedrückt ;)
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste