Die Frage ist nicht wann, sondern wie.
"Wie wart ihr bereit dazu" könnte die Frage heißen.
Du musst bedenken, dass ein Hund auch ein bisschen Arbeit macht.
Ich kenne aus meiner Erfahrung, dass es zum Teil echt nervig war, wenn Shiva mich dazu gedrängt hat, mit ihr raus zu gehen.
Doch wenn es sein muss dann ist es eben so.
Ich möchte dich nicht umstimmen, aber ein wenig Kritik schadet doch nicht, oder? (;
So.
Du bist auf einem Gymnasium, hast jetzt schon viel Stress. Wenn du mal bedenkst, dass du nicht mal mit mir zwanzig Minuten hoch kommen kannst (zum plaudern etc.), wie willst du dann vierzig Minuten mit dem Hund raus gehen?
Wer soll den neue Leinen, Geschirre, Halsbänder, Näpfe, Futter, Spielzeug, evt. Korb, Kamm, evt. Maulkorb bezahlen?
Ich finanziere für mein Pferd dann auch das Futter (das ist aber bei Weitem teurer als das für den Hund). Was willst du machen, wenn ihr ganz weit weg in den Urlaub fahrt, ich oder andere Freunde nicht da sind, und nur ein oder zwei (schlechte) Pensionen in der Gegend sind?
Was tust du, wenn der Hund eine Schilddrüsenunterfunktion bekommt, und die Behandlung sauteuer ist? Was tust du, wenn ihr mal nicht so viel Geld habt, und der Hund schwer krank wird und die Behandlung ebenfalls teuer ist?
Was ist, wenn der Hund ohne Vorwarnung Arthritis bekommt, und es dir nicht auffällt, und ihm Alles weh tut?
Was machst du, wenn du nicht mehr im Elternhaus lebst, und der Hund immer noch da ist?
Du könntest ebenfalls mit Argumenten ankommen, warum ich mir kein Pferd kaufen sollte. Jedoch habe ich gespart, um für die nächsten Monate das Futter bezahlen zu können.
Und über Kissing Spines, Cushing, Arthrose, etc. weiß ich bereits Bescheid.
Ich möchte dir gar nicht davon abbringen, einen Hund zu kaufen, doch das müsstest du immer bei dir behalten - und es niemals vergessen.
Was ist, wenn dies und das geschieht? Warum ist das so? Gibt es dort noch einen Ausweg? Ist das möglich? Wie geht das denn jetzt bitte so schnell?
Es ist Alles eine Frage der Zeit,
wann du bereit bist. Ich würde sagen, du bist dann bereit, wenn du kein komisches Gefühl in der Magengegend hast.
Wenn man im Anschluss nach dem Kauf des Hundes von dir Thereads wie 'Hilfe, was stimmt nicht mit meinem Hund?!' oder 'Hilfe, Problem mit Hund!' ließt, dann habe ich dich vorgewarnt. (;
Was ich dir damit sagen möchte, dass Alles, was du mit dem Tier auch anstellen wirst, auf die Kosten des Hundes geht. Hier kann man eben nicht sagen, "aus Fehlern lernt man ja," verstehst du?
Es gibt kein Limit für 'bereit' und 'nicht bereit'.
Liebe Grüße
von
Akira Sue