Aufruf -Stoppt die Hundesteuer!
18 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Re: Aufruf -Stoppt die Hundesteuer!Ich bin auch nicht für die Hundesteuer, aber glaubst du wirklich die Kommunen werden sich diese gute Einnahmequelle zudrehen?
Re: Aufruf -Stoppt die Hundesteuer!Hallo auch,
da ich trotz der ländlichen Lage mit meiner Hobbyzucht von Staffelsteuer betroffen bin und jedes Jahr einen vierstelligen Betrag blechen muss, schließe ich mich dem Aufruf auf jeden Fall an. Würde ich meine Zuchtstätte als gewerblich anmelden, würde ich keinen Cent Hundesteuer bezahlen müssen. Auch interessant, wie Papa Staat Prioritäten setzt, gell? VG Gudrun
Re: Aufruf -Stoppt die Hundesteuer!ja, dann würde aber doch wahrscheinlich Gewerbesteuer fällig, oder nicht? Außerdem darfst du das in einem reinen Wohngebiet nicht. Hat eine Bekannte von mir nämlich auch versucht und das wurde ihr mit der Begründung verweigert, sie wohne in einem reinen Wohngebiet, da wäre kein Gewerbe gestattet.
Gruß Uta und die Viererbande
Re: Aufruf -Stoppt die Hundesteuer!
Wie gut, dass wir solche Argumente haben. Lasst uns alle den Kopf in den Sand stecken, denn ändern wird sich eh nichts. Also versuchen wir es besser gar nicht erst.
Re: Aufruf -Stoppt die Hundesteuer!Hallo Uta,
hier ist Mischgebiet. Ich will es nicht. Mir sind 1-2 Würfe pro Jahr und zwei Hündinnen im zuchtfähigen Alter genug. Auf Umsatzsteuervoranmeldungen und solche Pflichten hätte ich auch keine Lust, wenngleich ich wahrscheinlich unter allen Pauschgrenzen bleiben und faktisch keine Steuer bezahlen müsste. Ich finde den Vorstoß jedenfalls gut, die Abschaffung der Hundesteuer einfach mal vor dem Hintergrund moderner Argumente zu fordern. VG Gudrun
Re: Aufruf -Stoppt die Hundesteuer!
Es wird doch jedes Jahr (zum Anfg.des Jahres) zu Petitionen aufgerufen, also immer dann,wenn die Steuerbescheide eintrudeln ![]() Ich habe Ute nicht so verstanden, das sie gegen einen "Versuch" ist! Es ist in der Tat so,die Petitionen werden nichts bis garnichts bringen! Es gibts sehr viele Beispiele,klar "versuchen" kann man es immer und immer und immer wieder! In 50 Jahren sind wir dann schlauer obs etwas gebracht hat ![]()
Re: Aufruf -Stoppt die Hundesteuer!Finde ich toll! Wir wohnen in der Stadt Mainz und hier ist die Hundesteuer innerhalb eines Jahres über 82% gestiegen, dh. wir zahlen für den ersten Hund 200,00€, beim zweiten sind wir dann schon bei knapp 500,00€ zusammen und wer einen sogenannten Listenhund hat, kann ganz tief in die Tasche greifen und zahlt 600,00€. Nur zwei Kilometer weiter beginnt das "Land" und hier sind dann hundefreundliche 60,00€ fällig. Genau kann man auch nicht ersehen, für was die Hundesteuer eigentlich verwendet wird, denn Kotständer sind hier Mangelware, Freilaufflächen auch, und wenn man mal genauer nachliest, findet man nur heraus, daß die Hundesteuer vor Jahrzenhnten mal eine Art Luxussteuer waren und um den Hundebestand in Städten klein zu halten. Das Tierheim ging hier schon auf die Straße, da die Panik groß war, daß viele, die sich gerade eben noch den Hund leisten konnten, dann doch keinen Ausweg mehr wußten und der treue Freund dann im Tierheim abgegeben wurde.Geändert hat sich an den Protesten leider nichts, denn wie schon beschrieben, hat die Stadt großartige Mehreinnahmen, obwohl sehr viele Hundebesitzer ihre Vierbeiner dann im Umland angemeldet haben. Nun soll eine Art "Hundesteuerpolizei" auf den Weg gebracht werden, die die einzelnen Haushalte kontrollieren, ob sich dauerhaft ein Hund dort aufhält, also es bleibt spannend!
Für die Hundebesitzer, die leider immer noch glauben, daß die Hundesteuer für die Reinigung der Hinterlassenschaften ihrer Lieblinge sind, da kann es gar nicht teuer genug sein! So sieht es in Mainz aus und somit bin ich auch klar gegen diese abstrakte unwirklich hohe Hundesteuer! ![]()
Re: Aufruf -Stoppt die Hundesteuer!Eine ZEITUNGSMELDUNG :
Der niedersächsische Jurist Elmar Vitt klagt mit seinem Yorkshire-Terrier vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, wegen der Hundesteuer. http://www.derwesten.de/panorama/anwalt ... 65502.html Fritz.
Re: Aufruf -Stoppt die Hundesteuer!Hallo Fritz,
ich habe letztens so eine Petition gegen Hundesteuer mit unterzeichnet und werde es bei jeder Gelegenheit wieder tun. Schließlich bin ich hier mit meiner Mehrhundehaltung und Staffelsteuer extrem davon betroffen (Hundesteuer in vierstelliger Höhe im Jahr). Dass ein Anwalt nun als Kläger vor den Europäischen Gerichtshof zieht, finde ich ganz toll. Macht doch Hoffnung! VG Gudrun
18 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |