Welpen gleich alles beibringen ?

Welpen gleich alles beibringen ?

Beitragvon 12missi12 » Mi 6. Feb 2013 13:23

Hallo und einen schönen Vormittag !

Mal wieder lese ich Bücher und bekomme einfach keine Antwort auf meine Frage. Also, wenn man einen Welpen bekommt und mit ihn Gassi geht, möchte man bestimmt nach einer Zeit ihn immer an der Leine haben. Kann man ihm in den ersten Tagen "Komm" oder so beibringen, oder überfordere ich den Hund damit ??

missi.
12missi12
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 19. Jan 2013 20:17

Re: Welpen gleich alles beibringen ?

Beitragvon Pudelfan » Mi 6. Feb 2013 17:09

Hm, wenn du einen Welpen bekommst, hat der in der ersten Zeit sowieso noch einen Folgetrieb und rennt dir hinterher, weil er dich nicht verlieren will. Das kannst du gut zum Anlaß nehmen und komm üben und ihn jedesmal ganz doll loben und evtl. ein Leckerlie geben, wenn er bei dir angekommen ist. Ich hab allerdings bei meinen sofort angefangen, das Laufen an der Leine zu üben, weil ich an einer ziemlich befahrenen Straße wohne und da von Anfang an nie ohne den Hund an der Leine zu haben rausgegangen wäre. Du kannst den Hund an Leine und Halsband schon in der Wohnung gewöhnen. Ich hab meine dann draußen an der Leine mit Leckerlies weitergelockt und nach 10 Minuten war das Laufen an der Leine für meine kein Problem mehr. Andere Hunde können da aber evtl. länger brauchen.

Gruß Uta und die Viererbande
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Welpen gleich alles beibringen ?

Beitragvon Feline » Mi 6. Feb 2013 17:48

Max hat sein Halsband schon bei seiner Hundemutter kennen gelernt. Ab dem zweiten Tag in seiner neuen Familie, habe ich Max immer wieder kurze Zeit mit Halsband und Leine im Haus u. Garten herumlaufen lassen, er hat sich sehr schnell daran gewöhnt. Bei den ersten "10 Minuten Gassi Runden" außerhalb unserer "eigenen 4 Wände" an der Leine, hab ich ihm das Gefühl gegeben, daß er die Wege bestimmt. und wenn er sich in Richtung "nach Hause" gedreht hat, hab ich ihm mit Leckerlies und Geduld den Heimweg schmackhaft gemacht. :lol:

Egal wie lange die Leinen dann waren (bis 150 m) waren nie ein Problem - er hat sich nie um einen Baum gewickelt :mrgreen:

lg Feline
Feline
 
Beiträge: 221
Registriert: Fr 1. Feb 2013 17:36

Re: Welpen gleich alles beibringen ?

Beitragvon 12missi12 » Mi 6. Feb 2013 18:04

Pudelfan hat geschrieben:Hm, wenn du einen Welpen bekommst, hat der in der ersten Zeit sowieso noch einen Folgetrieb und rennt dir hinterher, weil er dich nicht verlieren will. Das kannst du gut zum Anlaß nehmen und komm üben und ihn jedesmal ganz doll loben und evtl. ein Leckerlie geben, wenn er bei dir angekommen ist.


Also muss ich den Welpen jedes Mal belohnen, wenn er mir hinterher läuft ;) ?
12missi12
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 19. Jan 2013 20:17

Re: Welpen gleich alles beibringen ?

Beitragvon Feline » Mi 6. Feb 2013 21:51

12missi12 hat geschrieben:
Also muss ich den Welpen jedes Mal belohnen, wenn er mir hinterher läuft ;) ?


J-EIN

Belohnung wird immer dann fällig, wenn er etwas macht, was du von ihm "verlangt" hast:

du rufst ihn mit Namen -er kommt Belohnung ist fällig
du gehst voraus, er folgt dir und er bleibt dann ruhig bei dir (stehen, sitzen, liegen): belohnen
er läuft dir hinterher, du willst aber dass er irgendwo liegen bleibt - Zwerg bleibt einige Minuten ruhig liegen - wieder eifrig loben.

Belohnen musst du nicht immer mit einem Leckerlie, das geht auch wenn du dem Zwerg sagst wie toll du ihn findest, wie sehr du ihn liebst. Knuddeln, kuscheln, streicheln - das alles liebt der Hund.

Was du in den ersten Wochen unbedingt brauchst ist Humor und ganz viel Geduld.

Wenn der Welpe bei Dir angekommen ist, hör auf dein Herz, dein Bauchgefühl und dein Hirn - du wirst dann sicher den richtigen Weg finden und denk immer daran: die Welt ist auch nicht an einem Tag entstanden :D
Feline
 
Beiträge: 221
Registriert: Fr 1. Feb 2013 17:36

Re: Welpen gleich alles beibringen ?

Beitragvon Belosheltie » Do 7. Feb 2013 01:57

Feline hat geschrieben:
12missi12 hat geschrieben:
Also muss ich den Welpen jedes Mal belohnen, wenn er mir hinterher läuft ;) ?


J-EIN

Belohnung wird immer dann fällig, wenn er etwas macht, was du von ihm "verlangt" hast:



u.a. deswegen mag ich das Clickern (bzw. die Methode dahinter, ein Markerwort kann genauso gut sein wie ein Clicker) so - da kann man den Hund auch wunderbar für das belohnen was er von sich aus gerade anbietet, ohne ihm den Kopf mit Leckerlies vor der Nase zu vernebeln.

Wenn ich z.B. von meinem Welpen gar nicht verlange, dass er neben mir herläuft und mich dabei ansieht, mir das Verhalten aber gefällt, dann kann ich punktgenau das bestätigen und belohnen. Fördert in den meisten Fällen die Arbeitsmotivation der Hunde ungemein, macht Spaß und führt zu tollen Ergebnissen.
Oder auch zu nervigen Ergebnissen.....ich habe meinen Welpen damals dafür bestätigt und belohnt, dass sie auf Baumstümpfe gehüpft ist, oder sich mit den Vorderpfoten an Stämmen festgehalten hat. Bis heute gleicht ein Waldspaziergang mit dem Hund irgendwie einer milden Form des Psychoterrors.... jeder Baumstumpf ist nur dafür gemacht, dass sie drauf hüpft und dabei niedlich-erwartungsvoll guckt. Reagiere ich dann noch nicht, legt sie auch gerne noch eins drauf mit Verbeugen, Männchen oder Winken vom Baumstumpf aus. Hilft alles nichts und sie langweilt sich unterwegs, fängt sie entweder hartnäckiges bei-Fuß-gehen an, oder bleibt einfach stehen, damit ich sie dann irgendwann rufe, und sie durch das Rankommen wiederum etwas zu tun bekommt. Spinnermaus... zu dumm nur, dass ich sie für das Stehenbleiben inzwischen meistens nur noch ignoriere, wenn es nicht mit Ignoranz belegt wird, rufe ich sie ran und schicke sie ohne Belohnung "vor", und Vorgehen auf Kommando kann sie gar nicht leiden. :mrgreen:

Aber das führte vom Thema weg. Darum zurück zur Ausgangsfrage:

Ich würde einen Welpen in den ersten Tagen im neuen Heim draußen noch nicht ohne Leine laufen lassen, es sei denn, man befindet sich in einem sicheren, eingezäunten Gebiet. Je nachdem wie schnell der Welpe sich eingewöhnt, meist aber so ab etwa Tag 3, würde ich dann in sicheren Gegenden (ohne Straßen oder allzuviel Radfahrerverkehr o.ä.) den Hund freilaufen lassen, und dabei spielerisch viel Namens- und Abruftraining machen. Was meist sehr gut funktioniert ist den Namen des Hundes rufen/ein Rankommkommando rufen und sich dann umdrehen und losrennen. Kaum ein Welpe findet das nicht spannend, so werden die meisten sich beeilen hinterherzukommen, wofür man sie dann belohnt.

Ist aber alles immer vom individuellen Hund abhängig, was ich wann und auf welche Art in welchem Umfang machen würde.
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Welpen gleich alles beibringen ?

Beitragvon Pudelfan » Do 7. Feb 2013 11:40

Ich bin auch nicht jemand, der seinen Hunden für jedes Fitzelchen Lekerlies in die Schnute stopft. Ich hab das bei den Kleinen beim ersten Spaziergang ohne Leine ein paar Mal gemacht, um sie zu motivieren und dann hab ich nur noch mit Lob und Streicheln gearbeitet und das reicht bei meinen Hunde völlig aus.

Gruß Uta und die Viererbande
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Welpen gleich alles beibringen ?

Beitragvon Belosheltie » Do 7. Feb 2013 15:10

:lol: Für Lob und Streicheln würden mir meine Hunde draußen ziemlich schnell den Stinkefinger zeigen - ebenso wie alle anderen Hunde, die ich so kenne. Kenne ehrlich keinen einzigen Hund, für den draußen (!) Streicheln eine Belohnung wäre (Kraulen "einfach so" wird natürlich von vielen Hunden auch draußen gerne angenommen, aber eben nicht als "Belohnung" nach getaner Arbeit). Die meisten HUnde zeigen sehr deutlich Meide- und Beschwichtigungsverhalten, was aber kaum ein Halter bemerkt. Erst nach Videoaufnahmen realisieren diese dann, was ihre Hunde ihnen während des Streichelns wirklich mitzuteilen versuchen.
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Welpen gleich alles beibringen ?

Beitragvon Fritz » Fr 8. Feb 2013 10:58

Es ist gut ,mit der Erziehung der Welpen so früh wie möglich zu beginnen ,wenn es geht auch schon vom ersten Tage an .
Die Aufgaben der Lehrinhalte ,sollten sich dabei immer an den Entwicklungsstand der Welpen anpassen .
So können Hunde in jedem Alter, sowohl aktiv als auch passiv lernen .
Passiv lernen sie durch Wahrnehmung und Beobachtung ,auch schon im frühesten Welpenalter ,
mehr oder weniger unbewusst , alles was ihnen die Umwelt dann bietet .
So ist es gut die Welpen schon frühzeitig mit unterschiedlichen Geräuschen ,Gerüchen und Berührungen zu konfrontieren , damit sie diese kennenlernen können und diese ihnen vertraut werden können .
Beim aktiven Lernen und Spielen, kann der Welpe neugierig seine Umwelt erforschen .
Lenkt man sein Verhalten dabei bewußt ,und beeinflusst dieses ,läßt sich so erwünschtes Handeln bei ihm fördern, oder auch seine unerwünschten Verhaltensmuster umlenken und bremsen .

Dabei setzt man sowohl positiv ,belohnende und verstärkende Mittel ein ,
als auch im negativen Fall , zur Verhinderung, ablenkende und auch abschreckende Maßnahmen .
Wer seinen Hund mit Hilfe von Leckerlis belohnen möchte , sollte diese natürlich vom Tagesfutterbedarf abziehen , wenn er Gewichtsproblemen vorbeugen will .

Wichtig ist auch ,möchte man seinem Hund ein neues Kommando ,oder anderes beibringen ,
empfiehlt es sich ,da zuerst einmal eine reizarme und für den Hund vertraute Umgebung aufzusuchen, um Ablenkungen zu vermeiden , bis ein gewisser Lernerfolg eingetreten ist .

Der Erfolg und die Nachhaltigkeit beim Lernen ,wird stark davon beeinflusst , welche Freude und
positive Motivation ein Hund bei der Übung erfährt und er mit dieser verbinden kann .
Welche Belohnung man dabei benutzt , hängt von den Vorlieben des Hundes ab .

Fritz .
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Welpen gleich alles beibringen ?

Beitragvon Pudelfan » Fr 8. Feb 2013 11:37

Fritz hat geschrieben:So ist es gut die Welpen schon frühzeitig mit unterschiedlichen Geräuschen ,Gerüchen und Berührungen zu konfrontieren , damit sie diese kennenlernen können und diese ihnen vertraut werden können .
.


Das sollte ja nun zum großen Teil schon beim Züchter erfolgt sein und bei einem guten Züchter ist es das auch.
Ansonsten sollte mann immer erst ein Kommando beibringen, bis es sitzt und nicht gleich 5 verschiedene, um den Welpen nicht zu überfordern.

Gruß Uta und die Viererbande
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste