12missi12 hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir vorgenommen verschiedene Hundebücher zu lesen. Dies mache ich seit ca. 4 Tagen.
Jetzt komme ich zu meiner Frage:
Ich habe gelesen, dass der Hund/Welpe in der erste Nacht nicht alleine Schlafen möchte, deswegen könnte man ihn die eine Nacht im Bett schlafen lassen. Ich weiß nicht wie das gehen soll, weil man den Hund "zerquetschen" könnte. Im anderen Buch steht, dass der Hund neben den Bett schlafen soll und nicht im Bett, weil wir und Hunde ganz andere Schlafpositionen haben und bestimmt nicht im Schlaf geweckt werden wollen. Im dritten Buch steht (das Buch ist auch etwas älter), dass man den Hund 30 Minuten vor dem Schlaf ins Körbchen legen soll, das vor dem Schlafzimmer steht. "So fühlt er sich nicht allein und weiß, dass sein Besitzer in der Nähe liegt." Wie soll man den Hund es abgewöhnen, nicht im Bett zu schlafen, wenn er die erste/n Nacht/Nächte drinnen geschlafen hat ?
Jetzt bin ich etwas durcheinander und weiß gar nicht was man machen soll.
Wo hat euer Hund die erste Nacht geschlafen ??
missi.
Die Autoren der Bücher vertreten in ihren Schriften jeweils immer nur die eigene Meinung .
So ist es gut ,auch viele Bücher zu lesen ,um ganz unterschiedliche Vorstellungen und Auffassungen
kennen zu lernen , so bekommt man die Möglichkeit sich ein umfassendes Bild und eine eigene Meinung zu machen .
Hunde im Bett ist Geschmackssache und auch eine Frage der Sauberkeit und Hygiene .
Bei mir haben Hunde nichts im Bett zu suchen , Punkt.
Ein wesentlicher Teil der Hundeerziehung ist ein konsequentes Verhalten des Hundehalters und
aller anderen Beteiligten .
Die Spielregeln für einen Hund müßen vom ersten Tage an immer gleich sein ,
auch in der Frage wo soll und darf jetzt und in der Zukunft ein Hund schlafen .
Fritz.